Am Ende der vergangenen Saison war der SC Freiburg in der Tabelle vor dem VfB Stuttgart, das möchte der Club aus der Landeshauptstadt in dieser Spielzeit wieder ändern. Den Grundstein dazu möchte die Stuttgarter Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß im direkten Duell mit den Breisgauern am Samstag (13.09.) nach der Länderspielpause legen. Lesen Sie hier unseren Wett-Tipp für die Begegnung des SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart.
Der Wett-Tipp zu Freiburg gegen Stuttgart nimmt das baden-württembergische Derby unter die Lupe, das vor allem für die Fans zu den wichtigsten Spielen der Saison zählt.
Am Samstag nach der Länderspielpause steht die Heimmannschaft allerdings schon gehörig unter Druck, denn das Team von Trainer Julian Schuster steht nach zwei Saisonspielen noch ohne Punkt da und trägt derzeit als Tabellenschlusslicht die Rote Laterne.
Der VfB kommt ohne Nationalstürmer Nick Woltemade und mit den ersten drei Punkten im Gepäck in den Europa-Park. In der vergangenen Saison konnte sich der SC Freiburg gegen die Schwaben mit 3:1 durchsetzen. Zwei Tore erzielte damals Abwehrspieler Lukas Kübler, der auch im kommenden Duell auflaufen wird.
Nicht mehr in Freiburg spielt der Japaner Ritsu Dōan, der von den Breisgauern schmerzlich vermisst wird. Holt die Schuster-Elf dennoch die ersten Zähler in der noch jungen Bundesliga-Saison? Hier ist unser Tipp zur Begegnung zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart. Spielbeginn am 13.09.2025 ist um 15:30 Uhr.
SC Freiburg – VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
Der SC Freiburg steht vor einer herausfordernden Saison. Mit dem aktuellen Kader will man auch in der Europa League eine gute Rolle spielen. In der Bundesliga ist das noch nicht gelungen. Die ersten beiden Partien wurden verloren mit der Konsequenz, dass man als Tabellenletzter ohne Punkte nun den VfB Stuttgart empfängt. Eine weitere Niederlage würde den kompletten Fehlstart besiegeln.
Die Schwaben sind mit der Supercup-Niederlage gegen den FC Bayern München in die Saison gestartet, am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison kam gleich noch eine Pleite hinzu. Bei Union Berlin kassierte das Team von Trainer Sebastian Hoeneß eine unerwartete Niederlage. Dass der Club aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt dennoch mit drei Punkten im Gepäck nach Freiburg reist, ist dem 1:0 Heimsieg am zweiten Spieltag gegen die Borussia aus Mönchengladbach zu verdanken.
SC Freiburg – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart gab es bisher 53 Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht für den Club aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt, der VfB führt nach Siegen mit 29:18. Heißt auch: Sechsmal gab es ein Unentschieden.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle in der Zusammenfassung:
- VfB Stuttgart – SC Freiburg: 4:0 (18.01.25)
- SC Freiburg – VfB Stuttgart: 3:1 (24.08.24)
- SC Freiburg – VfB Stuttgart: 1:3 (03.02.24)
- VfB Stuttgart – SC Freiburg: 5:0 (02.09.23)
- SC Freiburg – VfB Stuttgart: 2:1 (11.02.23)
SC Freiburg – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Die Wettanbieter trauen dem FC Freiburg in diesem baden-württembergischen Derby nicht allzu viel zu. Die Breisgauer erhalten von den Buchmachern Siegquoten, die sich zwischen 2.95 und 3.06 bewegen. Ein Auswärtssieg-Tipp der Stuttgarter bringt Quoten bis zu 2.26. Die Quoten für einen unentschiedenen Spielausgang liegen zwischen 3.50 und 3.55.
Die Formkurve: SC Freiburg
Die letzten beiden Testspiele in Vorbereitung auf die neue Saison endeten für den SC Freiburg jeweils mit einem Remis. Gegen den Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden kam der Bundesligist über ein 3:3 nicht hinaus. Im Testspiel gegen den spanischen Erstligisten CA Osasuna trennte man sich 2:2. Einen glanzlosen 2:0 Sieg gab es für die Breisgauer dann in der ersten Pokalrunde bei den Sportfreunden Lotte aus der Regionalliga West.
Dass der Europa League Teilnehmer aus Freiburg noch nach seiner guten Form aus dem Vorjahr sucht, wurde in den ersten beiden Bundesligapartien der neuen Saison mehr als deutlich. Zuerst misslang die Heimpremiere gegen den FC Augsburg, der beim 3:1 Auswärtssieg alle drei Punkte aus dem Europa-Park mitnahm. Beim Aufsteiger 1. FC Köln wurde es am zweiten Spieltag nicht besser. Am Ende stand eine klare 1:4 Niederlage, wodurch die Breisgauer aktuell am Tabellenende zu finden sind.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Im Supercup gegen den FC Bayern München verpasste der VfB Stuttgart knapp den ersten Titel der Saison. Die Stuttgarter zeigten beim knappen 1:2 dennoch gute Ansätze, die dann aber am ersten Spieltag bei der 1:2 Niederlage in Berlin gegen Union nicht zu sehen waren. Mit zwei Niederlagen in Folge ging es dann zum verlegten Pokalspiel der ersten Runde nach Braunschweig.
Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß hätte sich beim Zweitligisten um ein Haar die dritte Niederlage in Folge abgeholt. In seinem letzten Spiel für den VfB rettete Nick Woltemade mit seinem Tor die Stuttgarter in die Verlängerung. Am Schluss setzte sich Stuttgart im Elfmeterschießen durch. Ohne den Nationalstürmer gelang den Schwaben dann am zweiten Spieltag mit einem 1:0 über Borussia Mönchengladbach der erste Saisonsieg. In der Länderspielpause gewann Stuttgart ein Testspiel gegen den Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach mit 6:2.
Wett-Tipp & Prognose: SC Freiburg – VfB Stuttgart (13.09.2025)
Die Wettanbieter sehen die Gäste etwas besser in dieser Partie am Samstag nach der Länderspielpause. Diese Einschätzung teilen wir grundlegend, würden aber auch den ersten Saisonsieg der Freiburger nicht gänzlich ausschließen.
Bei diesem Derby möchten wir uns trotzdem nicht auf ein Team festlegen. So setzen wir hier auf die Wettkombination „Beide treffen / Über 2,5 Tore“. Beim Buchmacher 22bet ist dafür aktuell eine Quote von 1.90 hinterlegt.