Der 1. FC Union Berlin hat kommenden Samstag (10. Mai 2025) den 1. FC Heidenheim an der Alten Försterei zu Gast. Steffen Baumgarts Berliner haben den Klassenerhalt sicher, Frank Schmidts Heidenheimer ganz und gar noch nicht. Heidenheim hat sich auf dem Relegationsplatz der Angriffe Holstein Kiels zu erwehren, das mit nur einem Punkt weniger auf dem vorletzten Platz rangiert. Um den Hauch einer Chance zu wahren, den Klassenerhalt vielleicht sogar noch auf direktem Weg zu erringen, müsste Heidenheim am Samstag in Berlin-Köpenick gewinnen. Die Buchmacher glauben aber eher an einen Heimsieg Unions. Hier geht es zu unserem Wett-Tipp.
Union Berlin hat an den vergangenen Spieltagen einzelne Punkte in Serie eingesammelt und so mittlerweile tatsächlich den Klassenerhalt gesichert. Vergangenen Samstag kam nochmal ein Zähler aus der Partie gegen Werder Bremen hinzu (2:2).
Union Berlin gegen 1. FC Heidenheim: Das ist die Ausgangslage
Der 1. FC Heidenheim, der kommenden Samstag an der Alten Försterei zu Gast ist, steckt noch tief im Abstiegskampf. Das Team von Frank Schmidt hat vergangenen Freitag gegen den direkten Konkurrenten VfL Bochum ebenfalls einen einzelnen Punkt errungen (0:0) und so erst einmal den Relegationsplatz behauptet. Gegen Union hat der FCH zwar insgesamt eine positive Bilanz, aber nicht auswärts. An der Alten Försterei konnte Heidenheim erst ein einziges Mal gewinnen – das war 2017 – alle anderen Duelle hier endeten entweder mit einem Remis oder einem Union-Sieg.
Beim 0:0 gegen Bochum verlor die Schmidt-Elf ihren Keeper Kevin Müller, der bei einem Zusammenprall mit Bochums Sissoko eine schwere Gehirnerschütterung erlitt und bis auf weiteres ausfällt. Das könnte sich im Saison-Endspurt als ein entscheidender Nachteil für den FCH erweisen.
Union geriet Samstag gegen Werder Bremen früh ins Hintertreffen (0:2 nach 15 Spielminuten). Danach wachte die Baumgart-Elf aber auf, erzielte noch vor der Pause den Anschlusstreffer und im zweiten Durchgang noch den Ausgleich. So hat man wieder einen einzelnen Punkt erobert, wie schon an den drei Spieltagen zuvor.
Kommenden Samstag geht es an der Alten Försterei um 15:30 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wieder die beste Wette heraus.
Union Berlin gegen 1. FC Heidenheim: Blick auf die Tabelle
Union Berlin rangiert nach dem Remis gegen Bremen weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz. Die 37 Punkte, die Union jetzt zusammenhat reichen allemal für den Klassenerhalt, denn zum Relegationsplatz, auf dem aktuell der nächste Gegner Heidenheim steht, hat das Team von Steffen Baumgart jetzt, zwei Spieltage vor Saisonende, schon elf Punkte Vorsprung. Für die Köpenicker geht es also nur noch darum, den eigenen Fans im letzten Heimspiel nochmal etwas zu bieten.
Der 1. FC Heidenheim muss dagegen noch um den Klassenverbleib bangen und das vermutlich noch bis zum Schlusstag. Denn Holstein Kiel liegt auf dem vorletzten Platz nur einen Zähler hinter den Heidenheimern (26 Punkte für den FCH, 25 für Kiel; beide zudem mit exakt derselben Tordifferenz von minus 27).
Ganz unten steht der VfL Bochum mit erst 22 Punkten; die Bochumer könnten nach dem 33. Spieltag als erster Absteiger feststehen. Kiel freilich auch, wenn nämlich Heidenheim bei Union gewinnen und die Störche zuhause gegen Freiburg verlieren sollten.
Wenn die Schmidt-Elf nochmal an die Plätze 15 plus herankommen wollte, um den Klassenerhalt sogar noch auf direkten Weg zu sichern, müsste man wohl die beiden ausstehenden Spiele gewinnen (nach der Partie gegen Union empfängt Heidenheim am Schlusstag noch Werder Bremen) und gleichzeitig hoffen, dass St. Pauli und Hoffenheim auf den Plätzen 14 und 15 das nicht tun. Die Beide haben jeweils 31 Punkte, also momentan vier mehr als Heidenheim.
Union Berlin – 1. FC Heidenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
15-mal standen sich Union und Heidenheim bislang gegenüber. Der FCH schneidet dabei mit acht zu vier Siegen ein Stück besser ab als die Berliner, dreimal trennte man sich zudem nach einem Remis.
Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Heidenheim – Union: 2:0 (11.01.2025)
- Union – Heidenheim: 2:2 (24.02.2024)
- Heidenheim – Union: 1:0 (30.09.2023)
- Union – Heidenheim: 2:0 (19.10.2022)
Union Berlin – 1. FC Heidenheim: Die Wettquoten
Union Berlin geht deutlich favorisiert in sein nächstes Heimspiel. Die Eisernen erhalten Heimsieg-Quoten von um 2.15 herum, für die Gäste aus Heidenheim finden sich dagegen Quoten von 3.15 bis 3.40. Da drückt sich schon mehr aus als einfach nur Unions Heimvorteil.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Union Berlin und dem 1. FC Heidenheim liegen zwischen 3.40 und 3.50.
Die Formkurve: Union Berlin
Union Berlin kann mit dem Saisonverlauf insgesamt nicht ganz zufrieden sein. Neun Siegen stehen auf der anderen Seite schon 13 Niederlagen gegenüber. Zuletzt sammelten die Eisernen bevorzugt einzelne Punkte ein; immerhin konnte man so wenigstens schon mal den Klassenerhalt sichern.
Unions Vereinsführung fand vor allem den Hinrundenverlauf unbefriedigend. In der Winterpause entließ man so Bo Svensson und holte für ihn Steffen Baumgart, der im alten Jahr noch die Mannschaft des Zweitligisten HSV coachte.
Mit Baumgart läuft es, vor allem zuletzt, ein wenig besser. Seit dem 25. Spieltag haben die Berliner kein Spiel mehr verloren und immerhin drei der letzten acht Spiele gewonnen.
Zuletzt teilte die Baumgart-Elf viermal in Folge die Punkte; das allerdings teils gegen starke Gegner wie Leverkusen (0:0), Stuttgart (4:4) oder am vergangenen Spieltag Werder Bremen (2:2). Union befindet sich in ansprechender Form.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim geriet nach optimalem Saisonauftakt früh in die Krise, verlor Spiel auf Spiel, so dass man gegen Ende der Hinrunde im Keller ankam und seitdem im Abstiegskampf beschäftigt ist. Satte 20 Niederlagen hat das Team von Frank Schmidt in dieser Saison schon kassiert, so oft hat sonst nur noch der Tabellenletzte Bochum verloren.
Auch an den letzten Spieltagen konnte der FCH kaum überzeugen. Ergebnistechnisch konnten zwar an den letzten beiden Spieltagen vier Punkte erobert werden, die Leistungen waren dabei aber doch überschaubar. Heidenheim schoss zuletzt wenig Tore: an den letzten sechs Spieltagen zusammengerechnet gerade mal zwei.
Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – 1. FC Heidenheim (10.05.2025)
Wir schätzen die Kräfteverhältnisse in dieser Partie ähnlich ein wie die Buchmacher, die hier signifikante Vorteile bei den Hausherren erkennen, auch wenn man Heidenheim nicht als vollends chancenlos einstuft.
Die Bilanz des direkten Vergleichs spricht zwar insgesamt für Heidenheim, auch das Hinspiel hatte die Schmidt-Elf noch mit 2:0 für sich entscheiden können. An der Alten Försterei hatte der FCH aber erst ein einziges Mal gewinnen können (2017); die übrigen sechs Duelle bei Heimvorteil Union endeten entweder mit einem Remis oder einem Erfolg der Köpenicker.
Die Baumgart-Elf spielte zudem zuletzt konstant auf einem höheren Niveau als Heidenheim. Wir sind davon überzeugt, dass Union Samstag nicht das fünfte Mal in Folge die Punkte teilt, sondern sein letztes Heimspiel in dieser Saison gewinnen wird.
Deshalb setzen wir hier entschieden auf den Heimsieg Unions und sicher uns dafür die beste Quote bei Vave mit einer ordentlichen 2.20.