Was ist in dieser Saison noch drin für den VfB Stuttgart und den FC Augsburg? Die beiden Teams treffen am kommenden Sonntag (11. Mai 2025) aufeinander – und nur der Sieger darf in der Tabelle nochmal einen Blick nach oben riskieren. Realistischer ist, dass beide Vereine das europäische Geschäft zumindest über die Bundesliga verpassen werden. Aber beim VfB Stuttgart dreht sich seit Wochen ohnehin fast alles um das DFB-Pokalfinale. Dort haben die Schwaben die große Chance auf einen Titel, der die direkte Qualifikation für die Europa League bedeuten würde. Es ist also die Frage, mit welche Konzentration und auch mit welchem personellen Aufgebot die Stuttgarter die letzten beiden Ligaspiele noch bestreiten werden. Da könnte für den FC Augsburg hinsichtlich der Partie am Sonntag eine Chance liegen.
Zur etwas ungewöhnlichen Anstoßzeit von 19:30 Uhr treffen der VfB Stuttgart und der FC Augsburg am nächsten Sonntag (11.05.) in der Stuttgarter MHP Arena aufeinander. Live übertragen wird die Begegnung bei DAZN.
Beide Teams sind sich in dieser Saison übrigens schon zwei Mal begegnet: Sowohl in der Hinrunde der Bundesliga als auch im Viertelfinale des DFB-Pokals gab es einen knappen 1:0-Sieg für den VfB Stuttgart.
Stuttgart gegen Augsburg: Das ist die Ausgangslage vor dem 33. Spieltag
Zum Abschluss des 33. Spieltages erwartet der VfB Stuttgart am Sonntagabend den FC Augsburg zum Duell zweier Mannschaften im Tabellenmittelfeld, für die es im Bundesliga-Saisonendspurt um nicht mehr viel geht.
Während der Augsburger Traum von Europa sogar schon gänzlich geplatzt ist, kann Stuttgart bei nur noch theoretischen Chancen auf den sechsten Platz zumindest über den Gewinn des DFB-Pokals noch die internationale Bühne erreichen.
Die momentante Form spricht bei diesem Match eher für die Stuttgarter, die zumindest am letzten Wochenende auf St. Pauli beim 1:0-Sieg einen guten Eindruck hinterließen. Augsburg hingegen verlor am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den Abstiegskandidaten Holstein Kiel sang- und klanglos mit 1:3. Tritt der FCA auch so in Stuttgart auf, gibt es sicherlich nichts zu holen.
Auf der anderen Seite ist natürlich die Frage, wie fokussiert die Stuttgarter noch auf den Liga-Alltag sind. Das große Ziel am Ende der Saison ist für den VfB natürlich das Pokalfinale.
VfB Stuttgart – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
57 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Der VfB Stuttgart weist mit 31 Siegen die klar bessere Bilanz auf, wohingegen für den FC Augsburg bei neun Unentschieden nur 17 Erfolge verbucht sind. Zu Hause feierte der VfB bei vier Remis und sechs Niederlagen 19 Siege. Aktuell hat Stuttgart vier Mal in Folge gegen Augsburg gewonnen und blieb dabei stets ohne Gegentor.
VfB Stuttgart – FC Augsburg: Die Wettquoten
Der VfB Stuttgart ist für die Buchmacher mit der maximalen Quote 1,59 von Emirbet der recht klare Favorit. Für Wetten auf einen Sieg des FC Augsburg fällt die beste Quote mit der 5,15 von 22Bet bedeutend höher aus. Auch für ein Unentschieden führt 22Bet mit der 4,36 den Quotenvergleich an.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Um sich über die Liga noch für Europa zu qualifizieren, wird es für den VfB Stuttgart wohl trotz des am vergangenen Wochenende eingefahrenen 1:0-Sieges beim FC St. Pauli nicht mehr reichen, doch immerhin hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß nach zuvor nur einem Punkt aus den drei Spielen gegen Werder Bremen (1:2), beim 1. FC Union Berlin (4:4) und gegen den 1. FC Heidenheim (0:1) wieder gewonnen und ein wenig Selbstvertrauen für das große Ziel, den Gewinn des DFB-Pokals, getankt.
Auf dem Weg ins Finale in Berlin kegelte der VfB vor dem 3:1 im Halbfinale gegen RB Leipzig in der Runde der letzten Acht auch den FC Augsburg (1:0) aus dem Wettbewerb, bei dem das Hinspiel zu Jahresbeginn ebenfalls mit 1:0 gewonnen wurde.
Anschließend lief es für den VfB aber im Liga-Alltag nicht mehr wirklich rund, wie nur 18 Punkte aus den letzten 16 Spielen zeigen. Die jüngsten sechs Bundesliga-Heimspiele wurden sogar allesamt verloren. Eine Negativserie, für deren Beendigung die Partie gegen Augsburg in dieser Saison die letzte Gelegenheit darstellt.
Die Formkurve: FC Augsburg
Der FC Augsburg stand zu Jahresbeginn nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel gegen Stuttgart mit 16 Punkten aus den ersten 16 Spielen nicht wirklich wie erhofft da.
Aus den folgenden 13 Spielen holte die Mannschaft von Trainer Jess Thorup, der damit auch sein eigenes Standing deutlich verbesserte, dann aber starke 26 Punkte und war nach dem 2:1-Sieg am 29. Spieltag beim VfL Bochum nur drei Zähler von den internationalen Plätzen entfernt.
War in der erfolgreichen Phase von Januar bis Mitte April noch das Pokal-Aus just in Stuttgart (0:1) der einzige, richtige Dämpfer, so gab es zuletzt gleich zwei bittere Niederlagen. Nach einem noch ordentlichen 0:0 gegen Eintracht Frankfurt am 30. Spieltag verlor der FCA bei Bayer Leverkusen (0:2) und dann am vergangenen Wochenende überraschend auch gegen Holstein Kiel (1:3).
Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – FC Augsburg (11.05.2025)
In Augsburg ist mit dem 1:3 gegen Kiel die Luft endgültig raus, wohingegen sich der VfB Stuttgart wegen des Pokal-Finales auf Spannung halten will und muss. Zu dieser unterschiedlichen Herangehensweise kommt, dass der VfB die letzten vier Duelle mit dem FCA jeweils zu Null gewonnen hat, alleine in dieser Saison schon zwei.
Wir tippen darauf basierend mit der Quote 2,89 von 22Bet auf einen Stuttgart Sieg ohne Gegentor. Bei einigen Wettanbietern findet man diesen Tipp auch unter der Bezeichnung “Heimsieg und beide Teams treffen: NEIN”.