VfL Wolfsburg – 1. FC Köln: Tipp & Prognose (13.09.25)

Am 3. Spieltag der Bundesliga empfängt der VfL Wolfsburg den 1. FC Köln. Beide Teams gehen ungeschlagen in diese Partie. Ob es für einen der beiden Clubs nun die erste Niederlage geben wird? Hier kommt die Prognose unserer Sportwetten-Experten.
Team 1 Logo LDWWL
13.09.2025 Volkswagen Arena (Wolfsburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Doppelte Chance Köln (X2) 1,85 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 08.09.25

Nach der Länderspielpause steht der 3. Spieltag in der Bundesliga auf dem Programm. Nur noch sechs Teams sind in der neuen Saison ungeschlagen. Einer dieser Clubs ist der VfL Wolfsburg, der zunächst mit einem Auswärtssieg in Heidenheim erfolgreich in die Spielzeit starten konnte. Auch das Unentschieden im ersten Heispiel gegen Mainz ging in Ordnung. Die Mannschaft von Trainer Paul Simonis muss nun allerdings zuhause gegen den 1. FC Köln ran und der “Effzeh” hat den Wölfen sogar noch etwas voraus.

In der noch jungen Saison 2025/26 gelang es nämlich nur drei Vereinen, beide bisherigen Partien zu gewinnen. Dies ist neben den Bayern und Eintracht Frankfurt der Aufsteiger aus Köln.

Lukas Kwasnioks Team hätte sich gar nicht besser zurückmelden können, muss nun aber auswärts in Wolfsburg Farbe bekennen. Gespielt wird am Samstag, 13. September 2025, um 15:30 Uhr in der Volkswagen Arena der Autostadt.

VfL Wolfsburg – 1. FC Köln: Das ist die Ausgangslage

Es ist schon ein wenig her, dass der VfL Wolfsburg in der Spitzengruppe der Bundesliga mitmischen konnte. In den letzten Jahren reichte es für den Deutschen Meister von 2009 nur für das Mittelfeld, eine Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb hat es schon seit 2021/22 nicht mehr gegeben.

Nach Platz 11 der vergangenen Saison hat es einige Veränderungen gegeben. Neuer Coach der Wölfe ist der Niederländer Paul Simonis, der seit Juli 2025 im Amt ist. Unter seiner Leitung konnte der VfL in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 9:0 gegen den SV Hemelingen gewinnen, holte einen Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim und das besagte Unentschieden in Mainz.

Mit vier Punkten befindet sich Wolfsburg nun auf Platz sechs der Tabelle. Dies ist für das Heimspiel gegen den 1. FC Köln natürlich eine extrem gute Ausgangslage. Neben dem Trainer gab es einige interessante Neuzugänge wie Jesper Lindström vom SSC Neapel, der allerdings bereits verletzt ist. Zurück von einer Leihe ist Dzenan Pejcinovic, der schon drei Tore für die Wölfe erzielen konnte.

VfL Wolfsburg – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 13.09.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Bundesliga.

Der 1. FC Köln blickt auf turbulente Monate zurück. Nach dem Abstieg in 2023/24 kämpfte sich der Effzeh in die Bundesliga zurück und stieg als Zweitligameister noch vor dem Hamburger SV in die Bundesliga auf. Den zu erwartenden schweren Ligastart ließen die Domstädter gleich aus, denn mit einem Sieg beim SSV Jahn Regensburg ging es auf direktem Wege in die zweite Runde des DFB-Pokals und in der Liga setzten sich die Kölner auswärts in Mainz und zuhause gegen den SC Freiburg durch.

Mit sechs Punkten liegt Köln hinter Bayern München und Eintracht Frankfurt auf Platz drei der Tabelle. Der Abschied von Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel ist sicher ein kleiner Wermutstropfen, doch Lukas Kwasniok, der zuvor beim SC Paderborn tätig war, scheint sich gut einzufinden.

VfL Wolfsburg – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

39-mal standen sich der VfL Wolfsburg und der 1. FC Köln bereits in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei waren die Wölfe mit 18 Siegen etwas erfolgreicher als die Kölner, die sich zehnmal durchsetzen konnten. Köln hat außerdem seit einem Auswärtssieg im Jahr 2022 nicht mehr in der Volkswagen Arena gewonnen.

Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Wolfsburger derzeit auf einen Marktwert von 261,90 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Mohamed Amoura mit 32 Millionen Euro. Neben Dzenan Pejcinovic kommt auch Mattias Svanberg auf drei Tore.

Der Kadergesamtwert der Kölner beläuft sich momentan auf 77,38 Millionen Euro, wobei Stürmer Ragnar Ache und Isak Jóhannesson mit 7 Millionen Euro herausstechen. Marius Bülter ist mit zwei Treffern bereits Doppeltorschütze.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Wolfsburg – Köln 1:1
  • Köln – Wolfsburg 1:2
  • Köln – Wolfsburg 0:2
  • Wolfsburg – Köln 2:4
  • Köln – Wolfsburg 0:1

VfL Wolfsburg – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln wird der VfL Wolfsburg mit einer Quote von 2,00 in der Favoritenrolle stehen. Die Gäste reisen mit 3,70 als Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,50 platziert werden.

Die Formkurve: VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg beendete die Sommerpause mit einer 1:2-Niederlage in einem Testspiel gegen Brighton & Hove Albion. Im DFB-Pokal setzten sich die Wölfe mit 9:0 gegen Hemelingen durch. Zum Auftakt in der Liga gab es einen 3:1-Sieg beim 1. FC Heidenheim und ein 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05. Während der Länderspielpause verloren die Wölfe ein Testspiel gegen den SC Paderborn mit 1:2.

Aktuelle Performance: 50% 2,00 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

In der Partie gegen Mainz erhielt Mattias Svanberg kurz vor Schluss eine Gelb-Rote Karte. Dieser Ausfall gegen Köln ist natürlich bitter.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Der 1. FC Köln setzte sich zum Ende der Vorbereitung mit 4:0 gegen Atalanta Bergamo durch. Es folgte ein 2:1-Pokalsieg beim SSV Jahn Regensburg, ein 1:0-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05 und ein 4:1 gegen den SC Freiburg. In der Länderspielpause testeten die Kölner 9:1 gegen Schwarz-Weiß Essen. Gegen Mainz profitierte der 1. FC Köln auch von einer Roten Karte der Mainzer, die ab der 60. Minute in Unterzahl spielten.

Insgesamt kann man festhalten, dass der 1. FC Köln als Aufsteiger natürlich einen absoluten Traumstart in die Saison hingelegt hat. Die Kwasniok-Elf kann jetzt mit viel Selbstvertrauen und ohne jeden Druck nach Wolfsburg fahren.

Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg – 1. FC Köln (13.09.2025)

In der Partie VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Köln gehen die Wölfe als Favorit ins Rennen. Für einen Sieg spricht der Heimvorteil, der Ausfall wichtiger Spieler gefällt uns aber weniger. Die Kölner hingegen spielen seit Wochen richtig stark und bewiesen das vor allem gegen Freiburg.

Wir denken, dass der Effzeh die Möglichkeit hat, Wolfsburg ordentlich zu ärgern und gehen mindestens von einem Unentschieden aus. Die doppelte Chance bringt bei dem Buchmacher betovo immerhin eine Quote von 1,85.

Bester Tipp: Doppelte Chance Köln (X2) 1,85 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen