Der Blick geht in den Keller. Vor diesem 8. Spieltag haben sich sowohl der VfL Wolfsburg als auch der VfB Stuttgart bisher enorm schwergetan. Am Samstag (1. Oktober 2022) um 15.30 Uhr kommt es in der Volkswagen Arena in Wolfsburg nun zum direkten Duell der beiden „Krisenkinder“. Unsere Prognose im Folgenden zeigt Ihnen, was Sie über die Begegnung wissen müssen.
Die Stimmung beim VfL Wolfsburg ist derzeit ziemlich bedeckt. Die „Wölfe“ wollten eigentlich international angreifen, müssen sich aktuell aber vor allem nach unten orientieren.
Der VfB Stuttgart kann mit der bisherigen Entwicklung sicher besser leben. Dennoch gilt auch hier, dass man sich eigentlich etwas mehr erhofft hatte. Wir schauen für unseren VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart Wett-Tipp auf beiden Seiten etwas genauer hin.
VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
Nicht von der Hand weisen lässt sich der spürbare Druck in beiden Lagern. Mit gerade einmal fünf Zählern nach sieben Partien stehen VfL und VfB voll in der roten Zone. Punkte müssen dringend her.
Mehr Keller-Duell geht bei dieser Begegnung kaum. Mit dem VfB Stuttgart reist der aktuelle Tabellensechzehnte nach Wolfsburg. Die Hausherren aus Niedersachsen rangieren mit der identischen Punkte-Ausbeute derzeit auf Tabellenplatz 17. Die gute Nachricht: Der Gewinner könnte tabellarisch einen echten Sprung machen.
Unter Druck steht vor allem Wolfsburgs Trainer Niko Kovac, der es sich mit Teilen der Mannschaft verscherzt haben soll. Bei einer Heimpleite gegen Stuttgart könnte Kovac seinen Job eventuell schon los sein.
In Stuttgart wollte man diesmal eigentlich eine sorgenfreie Saison spielen. Aktuell sieht es aber eher danach aus, als müsste der VfB sich wieder auf ein ganzes Jahr mitten im Abstiegskampf einstellen.
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Zumindest historisch sind die Chancen auf eine Punkteteilung hier enorm gering. 52 Mal gab es diese Partie bereits. Lediglich acht Duelle endeten mit einem Unentschieden. 20 Mal verließ der VfL Wolfsburg den Platz, sogar 24 Mal setzte sich der VfB Stuttgart durch. Insgesamt also eine eher ausgeglichene Bilanz.
Die letzten fünf Aufeinandertreffen dieser beiden Clubs bestätigen das:
- Stuttgart – Wolfsburg: 1:1
- Wolfsburg – Stuttgart: 0:2
- Stuttgart – Wolfsburg: 1:3
- Wolfsburg – Stuttgart: 1:0
- Stuttgart – Wolfsburg: 3:0
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Für die Wettanbieter ist der VfL Wolfsburg mit Quoten von bis zu 2,25 der leichte Favorit in dieser Partie. Für einen Dreier der Stuttgarter Gäste sind die Wettquoten mit bis zu 3,05 spürbar höher angesiedelt. Passend zur Historie mit nur wenigen Remis winken die höchsten Quoten aber für die Punkteteilung mit Werten von bis zu 3,50.
Mit Blick auf die Tore geht der Markt hier eher in Richtung ÜBER 2,5 mit Quoten von bis zu 1,80. Für das UNDER 2,5 liegen die Wettquoten bei bis zu 1,96.
Die Formkurve: VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg tut sich in dieser Saison noch richtig schwer. In der Länderspielpause reichte es bei den Niedersachsen nur zu einem 0:0 gegen Hansa Rostock. In der Liga lief es davor zum Teil noch wesentlich schlechter.
So kassierte der VfL ein 0:2 bei Union Berlin am siebten Spieltag. Davor gab es bereits ein 0:2 in Leipzig und ein 2:4 zuhause gegen Köln. Der einzige Sieg der letzten fünf Partien gelang mit einem 1:0 bei Eintracht Frankfurt an Spieltag sechs.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Zumindest in der Länderspielpause hat sich der VfB etwas ansprechender präsentieren können. Die Schwaben holten im Testspiel gegen die Grasshopper aus Zürich ein 2:1. Im harten Pflichtspiel-Alltag allerdings waren auch hier die Ergebnisse überschaubar.
Ein 1:3 musste der VfB gegen Eintracht Frankfurt schlucken. Zudem gab es ein 2:2 gegen Bayern, ein 1:1 gegen Schalke und nur ein 0:0 gegen den 1. FC Köln. Bemerkenswert aber: Drei seiner fünf Punkte holte der VfB auswärts. In der Fremde sind die Schwaben bisher auch noch ungeschlagen.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart (01.10.2022)
Auf beiden Seiten läuft es nicht unbedingt rund. Der VfB hat sich auswärts jedoch bisher recht ansprechend präsentieren können. Wir sehen keinen Grund, die Schwaben als echten Außenseiter zu bewerten. Auf unserem Wettschein landet daher die Doppelte Chance X2 mit der Quote von 1,61 beim Anbieter Thrillsy.
Sollte der VfB Stuttgart das Match sogar gewinnen, dürfte es das für den Wolfsburger Trainer Niko Kovac eventuell schon gewesen sein. Wir gehen in jedem Fall davon aus, dass Stuttgart bei den Wölfen was mitnimmt.