1860 München – Unterhaching: Tipp & Prognose (15.03.2025)

In der 3. Liga kann die SpVgg Unterhaching den drohenden Abstieg kaum noch abwenden. Am 29. Spieltag muss die Mannschaft aber dennoch beim TSV 1860 München alles geben, um vielleicht doch noch irgendwie Punkte zu sammeln.
Team 1 Logo DWWLL
15.03.2025 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße (München) 16:30
Team 2 Logo LDLWD
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,65 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 13.03.25

Es scheint bergauf zu gehen für den TSV 1860 München, der in der 3. Liga seit drei Partien in Folge nicht mehr verloren hat. Mit dem Sieg über Dortmund II und dem Remis in Wiesbaden konnten sich die Münchner Löwen stabilisieren und befinden sich nun im Mittelfeld der Tabelle. Für Trainer Patrick Glöckner, der erst seit dem 20. Januar Hauptverantwortlicher der 1860er ist, ist dies natürlich ein großer Erfolg, auf den sich aufbauen lässt. Am kommenden 29. Spieltag kann der TSV dies im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching noch einmal unterstreichen.

Unterhaching hingegen taumelt weiter haltlos dem Abstieg entgegen. Nach dem Eklat um das mangelhafte Sicherheitskonzept und der dadurch bedingten Spieltagsabsage gegen Hansa Rostock, besteht nach der Niederlage gegen den SC Verl kaum noch Hoffnung für die Mannschaft von Heiko Herrlich. Nichtsdestotrotz muss sich die Spielvereinigung gegen den TSV 1860 München noch einmal zusammenreißen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 15. März 2025, um 16:30 Uhr im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße in München.

TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching: Das ist die Ausgangslage

Seit der Saison 2018/19 ist der TSV 1860 München zurück im Profifußball. Seit dem Aufstieg aus der Regionalliga schrammten die Münchner Löwen mittlerweile sogar zweimal knapp an den Top 3-Platzierungen vorbei. In der laufenden Spielzeit konnten die 1860er an diese Bilanzen aber nicht anknüpfen, denn man kam nach Platz 15 der Abschlusstabelle von 2023/24 auch schlecht in das neue Fußballjahr. Etwas besser läuft es, seit Patrick Glöckner, zuvor bei Hansa Rostock tätig, die Zügel in der Hand hält. Der TSV konnte sich etwas steigern und befindet sich mittlerweile mit 26 Punkten auf Platz 12 der Tabelle. In Sicherheit sind die Münchner Löwen damit aber nicht, denn der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nur vier Zähler. Trotz der guten Leistungen in den letzten drei Partien ist es daher essenziell, dass 1860 auch gegen Unterhaching punktet.

Für die SpVgg Unterhaching hingegen scheint jede Rettung zu spät zu kommen, denn mittlerweile ist die Mannschaft aus Bayern seit neun Wochen in Folge Tabellenletzter. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt 14 Punkte, eine Kluft, die in den letzten zehn Spieltagen dieser Saison kaum noch zu überwindbar scheint. Umso bitterer ist die verschenkte Möglichkeit, im Heimspiel gegen Hansa Rostock zu punkten, denn die Partie wurde aufgrund eines mangelhaften Sicherheitskonzepts seitens der Unterhachinger abgesagt und wird eventuell nicht nachgeholt, sondern als Sieg für Rostock gewertet. Zuletzt konnte die Spielvereinigung zuhause gegen den SC Verl, der ab der 30. Minute in Unterzahl spielte, ebenfalls nicht punkten. Es sieht also so aus, als könnte auch Heiko Herrlich, der im Januar verpflichtet wurde, die Mannschaft nicht mehr vor dem Absturz in die Regionalliga bewahren.

TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching: Der direkte Vergleich (h2h)

20Mal standen sich der TSV 1860 München und die SpVgg Unterhaching bereits auf Pflichtspielebene gegenüber. Das Hinspiel der laufenden Saison endete zwar unentschieden, doch die Münchner Löwen waren mit insgesamt acht Siegen erfolgreicher als die Unterhachinger, die sich siebenmal behaupten konnten. Seit 2021 hat der TSV aber nicht mehr zuhause gegen die Spielvereinigung gewonnen. Für einen noch detaillierteren direkten Vergleich haben wir die Kader beider Mannschaften noch einmal genau unter die Lupe genommen. Das Aufgebot der 1860er beläuft sich aktuell auf 7,68 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Dickson Abiama mit 500.000 Euro. Topscorer in 2024/25 ist Maximilian Wolfram mit bislang acht Toren.

Fehlen werden dem TSV gegen Unterhaching unter anderem Raphael Schifferl und Morris Schröter. Der Kadergesamtwert der Spielvereinigung liegt momentan bei 6,48 Millionen Euro, wobei der erst 19-Jährige Stürmer Gibson Adu, eine Leihgabe des FC Bayern München, mit 900.000 Euro heraussticht. Stürmer Julian Kugel hat in der laufenden Spielzeit fünfmal getroffen und ist damit der erfolgreichste Schütze der Unterhachinger, denen in München unter anderem Nils Ortel, Simon Skarlatidis und Sebastian Maier fehlen werden.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Unterhaching – 1860 2:2
  • Unterhaching – 1860 2:0
  • 1860 – Unterhaching 0:1
  • 1860 – Unterhaching 3:1
  • Unterhaching – 1860 0:2

TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching: Die Wettquoten

Der TSV 1860 München wird die Partie gegen die SpVgg Unterhaching als 1,70-Favorit bestreiten. Die Unterhachinger hingegen stehen mit 4,50 recht deutlich und wenig überraschend in der Außenseiterposition. Das Unentschieden rangiert aktuell bei 4,00 am Wettmarkt.

Die Formkurve: TSV 1860 München

1860 München holte auswärts beim 0:0 bei Wehen Wiesbaden gerade einen Punkt und war zuvor mit 1:0 gegen Borussia Dortmund II und mit 3:1 bei Hannover 96 II erfolgreich. Vorausgegangen waren eine 0:3-Pleite im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld und ein 2:5 bei Dynamo Dresden.

Aktuelle Performance: 50% 1,70 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Der TSV 1860 München ist mit nur drei Siegen und einer Torbilanz von -8 die zweitschlechteste Heimmannschaft der 3. Liga.

Die Formkurve: SpVgg Unterhaching

Die SpVgg Unterhaching hat gerade zuhause mit 1:2 gegen den SC Verl verloren. Zuvor gab es ein 2:2 beim SV Sandhausen, eine 0:1-Niederlage beim FC Erzgebirge Aue, einen 2:0-Erfolg über den 1. FC Saarbrücken und ein 1:1 bei Rot-Weiss Essen.

Aktuelle Performance: 40% 4,50 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die SpVgg Unterhaching hat in der laufenden Saison auswärts noch keine Partie gewonnen. Hinzukommen 32 Gegentore in 13 Partien.

Wett-Tipp & Prognose: TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching (15.03.2025)

Der TSV 1860 München muss laut Papier eigentlich beste Karten haben, das Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching zu gewinnen. Die Münchner Löwen sind aber zuhause viel schwächer als auswärts. Unterhaching konnte auf der anderen Seite trotz Überzahl im eigenen Stadion nicht gegen Verl gewinnen und ist auswärts noch sieglos. Einige Auftritte wie der Sieg gegen Saarbrücken waren aber gar nicht so schlecht. Wir könnten uns daher vorstellen, dass beide Teams in diesem Spiel zumindest einen Treffer erzielen. Für diese Wettart gibt es bei dem Buchmacher 22Bet zudem eine Quote von 1,65, die attraktiv ist.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,65 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen