Beim Tipp für das Rückspiel in der Relegation zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Saarbrücken (27.05.) schwingt auch viel Nostalgie mit. Im Duell der Braunschweiger gegen die Saarbrücker sehen wir ein echtes Traditionsduell des deutschen Fußballs. Beide Mannschaften gehörten einst zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga. Die Niedersachsen haben am Freitagabend quasi den ersten Aufschlag zum Klassenerhalt mit dem 2:0 Auswärtssieg im Saarland vollzogen. Jeder weiß, dass in den Relegationsspielen Sensationen aber nicht ausgeschlossen sind.
Es ist in jedem Fall nochmals mit einer extrem spannenden Angelegenheit zu rechnen. Ob es für den Gastgeber reicht, wird sich am Dienstagabend um 20.30 Uhr im Eintracht Stadion in Braunschweig zeigen. Die Begegnung ist live bei Sky und SAT 1 zu sehen.
Eintracht Braunschweig gegen 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage
Die Reaktion der Verantwortlichen in Braunschweig hat Wirkung gezeigt. Direkt nach dem letzten Match in der 2. Bundesliga am vergangenen Wochenende wurde Trainer Daniel Scherning entlassen. Marc Pfitzner wurde zum Chef-Coach befördert und hat geliefert.
Mit dem 2:0 im Rücken hat die Eintracht natürlich die allerbeste Ausgangslage, um den Verbleib in der 2. Bundesliga zu sichern. Selbst mit einer knappen Niederlage würde Braunschweig die Klasse halten. Am Dienstag ist in jedem Fall alles zur Partie nach einer trotzdem aber insgesamt schwachen Saison angerichtet.
In der Saarbrücken wurde der Trainerwechsel schon im April vollzogen. Rüdiger Zierl ist auf die Position des Sportdirektors gewechselt, Alois Schwartz übernahm. Der neue Coach hat die Saarländer zwar in die Relegation geführt, droht nun aber doch zu scheitern. Schwartz hat nur einen Vertrag bis Ende Juni. Sollte der 1. FCS den Aufstieg nicht schaffen, dürfte im Saarland eine abermaliger Schnitt angesagt sein.
Taktisch gibt’s für Schwartz sicherlich keine Alternative: Der 1. FC Saarbrücken muss im Eintracht Stadion „Alles oder Nichts“ spielen lassen. Als Zwischenziel dürfte der Gast einen Sieg mit zwei Treffern Vorsprung im Visier haben, um wenigstens die Verlängerung zu erreichen.
Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich (h2h)
Taktisch dürfte sich Alois Schwartz im Hinspiel am Freitag verzockt haben. Wirkliche Aufstiegsleidenschaft war bei Saarbrücken im Hinspiel nicht zu sehen. Eintracht hat nach der Pause angezogen und das Match hochverdient mit 2:0 gewonnen. In der Gesamtbilanz der beiden Traditionsclub stehen bisher aus Sicht des Gastgebers elf Siege, sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Zuletzt war Saarbrücken im März 2022 in Niedersachsen zu Gast. Damals gewannen die Saarländer mit 2:0. Ein Fingerzeig für den Dienstagabend?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- FC Saarbrücken vs. Eintracht Braunschweig 0:2 (23.05.2025)
- Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Saarbrücken 0:2 (12.03.2022)
- FC Saarbrücken vs. Eintracht Braunschweig 2:2 (01.10.2021)
- Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Saarbrücken 1:0 (11.12.2010)
- FC Saarbrücken vs. Eintracht Braunschweig 0:3 (31.07.2010)
Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten
Eher nicht. Die Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Saarbrücken Wettquoten zeigen, dass er Zweitligist im Relegations-Rückspiel vor heimischer Kulisse der Favorit ist. Für einen Heimsieg hat Supabet ein Wettangebot von 1,88 auf dem Bildschirm. Qbet quotiert den Sieg der Saarbrücker indes mit 3,60. Wer meint, dass nach 90 Minuten ein Unentschieden auf der Anzeigetafel steht, spielt die Unentschieden-Quote von 3,66 bei Betovo.
Die Formkurve: Eintracht Braunschweig
Ein möglicher Klassenerhalt darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Eintracht Braunschweig eine schwache Saison absolvier hat. Die Niedersachsen sind mit 8 Siegen, 11 Unentschieden und 15 Niederlagen natürlich unter den Erwartungen geblieben. Die letzten vier Punktspiele wurde nicht gewonnen.
Braunschweig ist mit zwei herben Pleiten, 0:3 in Elversberg und 1:4 zu Hause gegen Nürnberg aus der Saison gegangen. Vor allem das Match am letzten Spieltag gegen die Franken war ein Offenbarungseid. Hat die Eintracht am Dienstag die eigenen Nerven im Griff?
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken hat die Relegationsrunde schlussendlich etwas glücklich erreicht. Die Saarländer haben am letzten Spieltag vom Patzer des FC Energie Cottbus profitiert. Selbst hatte der 1. FCS in einer zähen Angelegenheit mit 2:1 gegen die Reserve von Borussia Dortmund gewonnen.
Auswärts hat der 1. FC Saarbrücken in der zurückliegenden Spielzeit sieben Mal gewonnen, sieben Mal unentschieden gespielt und fünf Mal verloren. Zuletzt unterlag das Team mit 2:4 bei Alemannia Aachen. Mit einer ähnlichen Leistung am Dienstag ist Braunschweig ist die Aufstiegswende natürlich nicht zu machen.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken (27.05.25)
Wir gehen in der Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Saarbrücken Prognose davon aus, dass sich am Dienstag ein ganz anderen Match als am Freitag entwickeln wird. Die Teams werden von Minute 1 an mit offenem Visier spielen, insbesondere der Gast. Die Saarländer haben nichts mehr zu verlieren. Wir erwarten vom Drittligist eine deutliche Leistungssteigerung. Wir gehen davon aus, dass der 1. FCS das Match nicht verliert, es insgesamt aber nicht mehr zur Wende reicht.
Wir entscheiden uns im Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Saarbrücken Wett Tipp für die Doppelte Chance X2 – Unentschieden oder Auswärtssieg – mit einer Quote von 1,80 bei Supabet.