Der SV Darmstadt hat die letzten beiden Spiele verloren; um den Klassenerhalt muss man sich dennoch keine Sorgen mehr machen, denn der war schon am 31. Spieltag gesichert. Kommenden Sonntag, am Schlusstag, empfängt die Kohfeldt-Elf nochmal den SSV Jahn Regensburg am Böllenfalltor, der bereits seit dem 32. Spieltag als erster Absteiger feststand. Und das, obwohl das Team von Andreas Patz zuletzt im Grunde gar nicht so schlecht gespielt hat. Dreimal in Folge sicherte man sich einen Punkt: erst gegen Braunschweig (1:1), dann beim damaligen Tabellenführer Köln (1:1), und dann nochmal vergangenen Sonntag gegen Karlsruhe (2:2). Für Beide geht es in der laufenden Saison um nichts mehr; die Frage ist, wer sich am letzten Spieltag nochmal motivieren kann.
Der SSV Jahn gab am Sonntag jedenfalls nochmal alles. Obwohl der Abstieg bereits feststand, wollte man sich den Gästen aus Karlsruhe nicht geschlagen geben, glich zweimal Rückstände aus.
Der SV Darmstadt ging Sonntag beim 1. FC Kaiserslautern zwar früh in Führung, die Roten Teufel, die derzeit von Florian Kohfeldts Vorgänger in Darmstadt, Torsten Lieberknecht, angeleitet werden, konterten aber noch im ersten Durchgang (2:1 als Pausen- und Endstand).
Sonntag ist am Böllenfalltor um 15:30 Uhr Spielbeginn. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
SV Darmstadt gegen Jahn Regensburg: Das ist die Ausgangslage
Der SV Darmstadt steht mit nach wie vor 39 Punkten weiterhin auf dem 12. Platz. Hertha ist auf Rang 11 uneinholbar enteilt (43 Punkte), der FC Schalke folgt mit 38 Punkten auf Platz 13. Die Lilien haben den Klassenerhalt sicher, mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun; für die Kohfeldt-Elf geht es am Schlusstag um nichts mehr.
Für Jahn Regensburg geht es in der zu Ende gehenden Spielzeit auch um nichts mehr. Regensburg ist abgestiegen und wird die Saison unabhängig vom Ergebnis am kommenden Sonntag auf dem letzten Platz beschließen.
SV Darmstadt – Jahn Regensburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Überraschenderweise schneidet Jahn Regensburg im direkten Vergleich mit dem SV Darmstadt ein ganzes Stück besser ab: Der SSV Jahn gewann nämlich 18 von insgesamt 34 Partien, die Lilien waren ihrerseits nur achtmal erfolgreich; die übrigen acht Male trennte man sich nach einem Remis.
Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:
- Regensburg – Darmstadt: 2:1 (22.12.2024)
- Darmstadt – Regensburg: 2:0 (28.01.2023)
- Regensburg – Darmstadt: 2:0 (16.07.2022)
- Regensburg – Darmstadt: 0:2 (19.12.2021)
- Darmstadt – Regensburg: 0:2 (24.07.2021)
SV Darmstadt – Jahn Regensburg: Die Wettquoten
Der SV Darmstadt ist naheliegenderweise der haushohe Favorit dieser Partie. Die Lilien erhalten Heimsieg-Quoten von zwischen 1.30 bis fast 1.40, die Quoten für die Gäste aus Regensburg bewegen sich dagegen mit einer großen Schwankungsbreite zwischen 6.60 und 7.90.
Auch die Quoten für das Remis liegen mit 5.00 und darüber (bis 5.25) deutlich über dem Üblichen. Aus Sicht der Buchmacher läuft hier also alles auf einen Heimsieg Darmstadts hinaus.
Die Formkurve: SV Darmstadt
Der SV Darmstadt blickt auf eine durchwachsene Saison zurück. Nach einem denkbar schwachen Start (noch unter Lieberknecht) kam Florian Kohfeldt. Mit ihm lief es zunächst besser, Darmstadt schien zwischenzeitlich schon oben anzuklopfen.
In der Rückrunde wurden die Lilien dann aber wieder schwächer (schon neun Niederlagen im neuen Jahr) und hatten schon früh mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun. Immerhin konnte man den Klassenerhalt sichern.
Die letzten Leistungen waren kaum beeindruckend (0:4 gegen den HSV und 1:2 in Kaiserslautern).
Die Formkurve: Jahn Regensburg
Der SSV Jahn Regensburg war alles in allem das schwächste Team der Saison. In nahezu allen Kategorien hält Regensburg Negativ-Rekorde: Schwächste Offensive, schwächste Defensive, schwächstes Auswärtsteam …
Das Team von Andreas Patz konnte tatsächlich noch keinen einzigen Auswärtssieg erringen, lediglich zweimal einen einzelnen Punkt.
In den letzten Spielen, auch am Sonntag, nachdem der Abstieg bereits feststand, zeigte der SSV Jahn jedoch recht achtbare Leistungen. Das 1:1 beim 1. FC Köln am 32. Spieltag, das Regensburgs Abstieg besiegelte, kostete gleichzeitig Gerhard Struber seinen Trainerjob in Köln.
Andreas Patz bekundete, bis zum Schluss noch “alles rauszuhauen” zu wollen; Darmstadt wird sich seinen Heimsieg verdienen müssen …
Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt – Jahn Regensburg (18.05.2025)
Eine Frage bei dieser Partie wird sein, wer sich am Schlusstag, in einem Spiel, in dem es für Beide um nichts mehr geht, noch einmal motivieren kann. Für vermuten stark, dass bei Jahn Regensburg, dem ohnehin mit Abstand auswärtsschwächsten Team der Liga, jetzt doch die Luft raus ist; dasselbe könnte freilich auch für die Lilien gelten.
Wir sind uns sicher, dass Regensburg in Darmstadt nicht gewinnen wird, setzen aber nicht auf Darmstadts Doppelte Chance, sondern darauf, dass mindestens eines der beiden Teams (vielleicht sogar Beide) keine Treffer erzielen.
Unser Tipp also: Beide treffen: NEIN. Die beste Quote finden wir bei 22bet mit einer ordentlichen 2.10.