Preußen Münster – FC Schalke 04: Tipp & Prognose (22.11.2025)

Wett-Tipp für Münster gegen Schalke am 22. November 2025: Preußen Münster hat kommenden Samstag den FC Schalke zu Gast (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Miron Muslics Knappen liegen nach dem jüngsten Erfolg über die SV Elversberg (1:0) weiter auf dem 2. Tabellenplatz, Alexander Endes Münsteraner hatten es ihrerseits in Fürth versäumt, mehr Abstand zur Abstiegszone zu schaffen (0:1). Die Buchmacher glauben tendenziell an einen Sieg der Gäste, halten aber auch ein Remis für sehr gut möglich. Schauen wir uns das in der vorliegenden Prognose genauer an.
Team 1 Logo LDLWL
22.11.2025 LVM-Preußenstadion (Münster) 13:00
Team 2 Logo WWLLW
Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 4,5 Tore 2,17 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 17.11.25

Der FC Schalke konnte am 12. Spieltag das Verfolgerduell mit der SV Elversberg für sich entscheiden (1:0) und so nicht nur den 2. Tabellenplatz behaupten, sondern auch Elversberg, den direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf, distanzieren. Preußen Münster agierte am letzten Spieltag vor der Länderspielpause weniger glücklich. Bei der Spielvereinigung Greuther Fürth stand es nach 90 Minuten noch 0:0, dann schossen die Hausherren in der 5. Minute der Nachspielzeit doch noch das eine Tor zum Sieg. So müssen die Preußen fürs Erste weiter in den Rückspiegel gucken. Alexander Ende muss langsam etwas aufpassen. Sollte man gegen Schalke ebenfalls verlieren, rückt der Keller doch unangenehm nahe, irgendwann wird es dann auch für ihn persönlich eng.

Gegen Schalke hat man Samstag Heimvorteil; das hatte aber beispielsweise in der letzten Saison nichts genutzt: Da verlor man das Hinspiel im Preußenstadion ebenso wie das Rückspiel in Gelsenkirchen.

Anstoß ist Samstag um 13 Uhr. Wir analysieren im Folgenden die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten genauer und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wieder die beste Wette heraus.

Preußen Münster gegen FC Schalke 04: Das ist die Ausgangslage

Münster musste nach der Niederlage in Fürth wieder zwei Plätze abgeben. Aktuell liegt der SCP mit 14 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Kiel und Nürnberg haben auf dem 10. und 11. Platz einen Punkt mehr, Bochum und Fürth auf dem 13. und 14. Platz einen weniger.

Direkt über dem Strich rangiert Fortuna Düsseldorf mit elf Punkten, auf dem unteren Relegationsplatz steht die Braunschweiger Eintracht mit zehn Zählern und auf den beiden direkten Abstiegsplätzen Dresden und Magdeburg (mit jeweils sieben Punkten).

Schalke hat mit dem 1:0 gegen Elversberg einen ganz wichtigen Sieg errungen. Denn so bleiben die Knappen nicht nur am Tabellenführer Paderborn dran (Paderborn auf der 1 mit 29 Punkten, Schalke auf der 2 mit 27 Punkten), sondern haben gleichzeitig auch den direkten Konkurrenten distanziert (Elversberg auf der 3 mit 23 Punkten).

Schalke könnte Samstag mit einem Sieg theoretisch schon die Tabellenspitze zurückerobern, dazu müsste aber Paderborn zuhause gegen Hannover verlieren, und Paderborn hat zuhause noch nie gegen Hannover verloren. Bei einem Remis in Paderborn müsste Schalke in Münster hoch gewinnen.

Münster würde sich mit einem Heimsieg ins sichere Tabellen-Mittelfeld vorschieben. Bei einer Niederlage würde man wohl einen weiteren Platz abgeben und dann weiter hinter sich gucken müssen.

Preußen Münster – FC Schalke 04: Der direkte Vergleich (h2h)

Münster und Schalke standen sich bislang 38mal gegenüber. Die Königsblauen schnitten dabei mit 18 zu 12 Siegen ein wenig besser ab, achtmal trennte man sich nach einem Remis.

Allerdings liegen die meisten Begegnungen der beiden Klubs schon lange zurück; insofern hat die Bilanz hier nur eine begrenzte Aussagekraft.

In diesem Jahrhundert gab es nur zwei Begegnungen, nämlich die aus der vergangenen Zweitliga-Saison. Die gewann beide der FC Schalke (erst mit 2:1 in Münster, dann mit 1:0 zuhause).

Preußen Münster – FC Schalke 04: Die Wettquoten

Schalke reist Samstag natürlich als Favorit nach Münster. Während der SCP Heimsieg-Quoten von um 3.25 erhält, werden für den Tabellenführer aus Gelsenkirchen Quoten von 2.20 und darunter gebucht.

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden liegen hier mit 3.15 bis 3.30 ungewöhnlich niedrig. Man kann sich hier also allgemein eine Punkteteilung sehr gut vorstellen.

Die Formkurve: Preußen Münster

Preußen Münster spielt bislang alles in allem eine durchwachsene Saison. Immerhin konnte das Team von Alexander Ende schon vier Siege feiern; dem stehen allerdings auch schon sechs Niederlagen gegenüber.

Münster ist heimstark: Drei der vier Siege wurden im Preußenstadion errungen, auch die beiden einzelnen Punkte hat man hier erobert. Zuhause schießt man auch immer ein paar Tore: in den letzten drei Heimspielen zusammen sieben Stück, pro Spiel mindestens zwei.

Auswärts trifft man das gegnerische Tor gerne mal überhaupt nicht, das muss die Ende-Elf aber am Samstag nicht weiter stören.

Aktuelle Performance: 30% 3,30 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: FC Schalke 04

Schalke tritt in dieser Saison mit Miron Muslic ganz anders auf als in den vergangenen Spielzeiten unter wechselnden Trainern. Bei den Knappen zeigt sich eine ganz neue Beständigkeit, vor allem die Abwehr steht jetzt, anders als in früheren Zeiten, bombenfest.

Die Muslic-Elf hat mit insgesamt erst sieben Gegentreffern (in der Liga) auch ganz offiziell die beste Defensive im Unterhaus.

Zuletzt schoss man aber sehr wenig Tore und verlor deshalb auch mal das eine oder andere Spiel. Zählt man die Pokal-Begegnung gegen den Liga-Konkurrenten Darmstadt mit, ergibt sich aus den letzten vier Pflichtspielen ein negatives Torverhältnis von 3:6.

Schalke kann ansonsten auch auswärts punkten: viermal gewann man abseits der Veltíns-Arena, nur zweimal verlor man auswärts auch.

Aktuelle Performance: 60% 2,20 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – FC Schalke 04 (22.11.2025)

Schalke ist zumindest nicht unbezwingbar, das haben die Partien gegen Karlsruhe in der Liga (1:2 am 11. Spieltag) und Darmstadt (0:4 in der zweiten Pokalrunde) gezeigt. Gegen Elversberg sah man dann aber wieder alle Tugenden der Königsblauen: eine herausragende Schalke Defensivleistung und das eine Tor, das unter den Umständen dann zum Sieg reicht.

Natürlich kann man nicht mit Sicherheit voraussagen, wie die Teams aus der Pause kommen, wir gehen aber davon aus, dass Schalke weiterhin top sein wird und auch Münster nichts von seiner Heimstärke eingebüßt haben wird. Wir halten einen SCP-Heimsieg für unwahrscheinlich, ein Remis aber für sehr gut möglich. Da man für eine X2-Wette nicht viel Geld sieht, weichen wir hier auf die Toranzahl aus.

Münster hat in ausnahmslos allen seinen Heimspielen mindestens einen Treffer erzielt; wir glauben, dass ihnen das auch am kommenden Samstag gelingen wird. Gegen die beste Defensive der Liga werden es allerdings nicht allzu viele Treffer sein.

Wir setzen hier auf: Beide treffen und UNTER 4,5 Tore. Die beste Quote finden wir bei Supabet mit einer anständigen 2.17.

Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 4,5 Tore 2,17 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen