Der SC Paderborn hat schon wieder gewonnen. Am 12. Spieltag erzielte die Kettemann-Elf beim Schlusslicht Magdeburg bereits den achten Liga-Erfolg in Serie; allerdings knapp und etwas glücklich (1:0). Paderborns nächster Gegner Hannover musste dagegen gegen den SV Darmstadt eine 2:3-Heimniederlage hinnehmen. In Hannover hadert man mit den vielen Gegentreffern, die man in den letzten Spielen einstecken musste. Abgesehen von dem 3:0-Erfolg im Niedersachsenderby waren es in den übrigen vier Spielen seit dem 8. Spieltag zusammen ganze zehn Stück, mindestens zwei pro Spiel. Christian Titz beklagt denn auch die mangelnde Konsequenz seiner Hintermannschaft. Vielleicht kann man ja in der Länderspielpause ein paar Dinge aufarbeiten.
Hannover hat gegen Paderborn zudem eine ganz schlechte Bilanz. Lange Zeit endeten Duelle der beiden Klubs obligatorisch mit einem SCP-Erfolg. Der erste und bislang einzige Sieg der 96er glückte in der Liga-Rückrunde 2024 (3:2) bei Heimvorteil Hannover. In der vergangenen Saison gab es dann erst wieder einen Paderborner Sieg und dann zuletzt ein Remis (siehe den h2h-Abschnitt weiter unten).
Die anstehende Samstagspartie beginnt dann um 13 Uhr. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende wieder eine Wette.
SC Paderborn gegen Hannover 96: Das ist die Ausgangslage
Paderborn steht nach neun Siegen und dem achten in Folge ganz oben. Mit 29 Punkten hat sich das Team von Ralf Kettemann auch schon ein wenig absetzen können. Der FC Schalke hat nämlich auf dem 2. Platz zwei Punkte Rückstand, die SV Elversberg auf Rang 3 sogar schon sechs.
Auf Rang 4 folgt der SV Darmstadt mit 22 Punkten und auf der 5 dann schon Paderborns nächster Gegner Hannover 96 punktgleich mit dem Sechsten Karlsruhe (die beiden mit je 21 Punkten).
Hinter den beiden folgen Kaiserslautern und Hertha dichtauf (die beiden mit 20 Zählern), dann gibt es schon eine kleine Lücke zum 9. Platz (Bielefeld mit 17 Punkten).
Paderborn würde Samstag mit einem Heimsieg natürlich die Spitze behaupten; eventuell reicht auch ein Punkt, wenn Schalke am Wochenende nicht alles mitnimmt. Hannover könnte bei einem Auswärtserfolg in Paderborn unter Umständen schon den oberen Relegationsplatz erobern, sollte Elversberg in Karlsruhe verlieren und Darmstadt gegen Fürth Punkte liegen lassen.
Paderborn und Hannover sind letztlich direkte Konkurrenten im Aufstiegsrennen, auch wenn der SCP momentan etwas enteilt ist.
SC Paderborn – Hannover 96: Der direkte Vergleich (h2h)
Paderborn und Hannover standen sich erst zwölfmal gegenüber; dabei zeigt sich mit 8:1 Siegen eine klare Überlegenheit des SC Paderborn (hinzu kommen drei Remis). Paderborn war lange Zeit der erklärte Angstgegner der 96er. Dann gab es in der Rückrunde der Saison 2023/24 den ersten Erfolg Hannovers.
Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:
Hannover – Paderborn: 1:1 (22.02.2025)
Paderborn – Hannover: 2:1 (20.09.2024)
Hannover – Paderborn: 3:2 (05.05.2024)
Paderborn – Hannover: 1:0 (03.12.2023)
Hannover – Paderborn: 3:4 (11.02.2023)
Paderborn – Hannover: 4:2 (06.08.2022)
SC Paderborn – Hannover 96: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen hier den Tabellenführer im Vorteil. Für Paderborn werden Heimsieg-Quoten von zwischen 2.10 bis über 2.30 gebucht, für den Tipp auf Hannovers Auswärtserfolg werden dagegen Quoten von 3.00 bis 3.10 berechnet. Da drückt sich wohl schon etwas mehr aus als einfach nur Paderborns Heimvorteil.
Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich mit 3.30 bis 3.50 eher am unteren Ende des Üblichen; man kann sich hier also eine Punkteteilung allemal vorstellen.
Die Formkurve: SC Paderborn
Der SC Paderborn eilt von Sieg zu Sieg. Insgesamt stehen schon neun Liga-Erfolge zu Buche, zuletzt verlor man achtmal in Folge; so etwas ist dann auch kein Zufall.
Im September gewann man dreimal hintereinander zu null, danach schoss man dann zumindest immer ein Tor mehr als der Gegner (wie etwa beim 4:3 gegen Bielefeld am 9. Spieltag). Bei Paderborn lässt sich etwas beobachten, was man wohl Siegeswille nennt.
Ganz zuletzt wirkte dann die Kettemann-Elf aber nicht mehr so souverän wie in den Spielen davor. Gegen den Tabellenletzten Magdeburg reichte am 12. Spieltag ein frühes Tor zum Sieg. Die Magdeburger hatten danach sowohl ein Chancenplus als auch ein Plus an Ballbesitz, konnten daraus aber kein Kapital schlagen.
In der Länderspielpause verlor der SCP dann ein Heimspiel gegen die Braunschweiger Eintracht (1:2). Solche Testspiele haben natürlich immer nur begrenzte Aussagekraft, möglicherweise deutet sich aber bei Paderborn doch ein leichter Formknick an.
Die Formkurve: Hannover 96
Hannover 96 startete unter seinem neuen Trainer Christian Titz zunächst bestens in die Saison: Nach vier Siegen an den ersten vier Spieltagen standen die 96er zunächst einmal ganz oben. Danach wurde es durchwachsen. Mittlerweile hat die Titz-Elf schon sechsmal Punkte liegen lassen, dreimal bekam man gar nichts ab.
Hannover hatte zuletzt vor allem mit seiner instabilen Defensive zu kämpfen (zehn Gegentore in den letzten fünf Spielen). Christian Titz forderte denn auch von seiner Hintermannschaft mehr Konsequenz im Abwehrverhalten.
Hannover ist eines der besten Auswärtsteams der Liga. Verloren hat man außerhalb Hannovers noch gar nicht, dafür aber dreimal gewonnen und dreimal Remis gespielt.
Wett-Tipp & Prognose: SC Paderborn – Hannover 96 (22.11.2025)
Samstag treffen in Paderborn zwei Topteams aufeinander. Hannover hatte zuletzt Probleme mit ihrer durchlässigen Abwehr, man darf einem Trainer wie Christian Titz allerdings zutrauen, dass es ihm gelingt, in der Länderspielpause solche Dinge in den Griff zu bekommen.
Der direkte Vergleich spricht klar für Paderborn – Hannover hat in Paderborn noch nie gewinnen können; ansonsten empfängt Samstag eines der stärksten Heimteams der Liga eines der stärksten Auswärtsteams.
Wie gehen stark davon aus, dass Hannover in Paderborn nicht gewinnen wird, halten aber ein Remis für gut möglich. Auch trauen wir den Gästen mindestens einen Treffer zu: Die Titz-Elf hat in den letzten drei Spielen zusammengenommen achtmal das gegnerische Tor getroffen.
Unser Tipp: Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und Beide treffen. Die beste Quote finden wir bei Betlabel mit einer einladenden 2.08.



