Blickpunkt 2. Bundesliga: Der SC Paderborn hat zum Auftakt des 5. Spieltags den VfL Bochum zu Gast. Anstoß ist am kommenden Freitag, den 12. September um 18:30 Uhr. Für beide Teams lief es in der jungen Saison noch nicht nach Wunsch: Ralf Kettemanns Paderborner haben erst eine Partie für sich entscheiden können und ansonsten noch zwei einzelne Punkte einsammeln können. Dieter Heckings Bochumer konnten auch erst einen Sieg verbuchen, verloren aber sonst alles. Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum die Buchmacher am Freitag eher Paderborn vorne sehen. Wir schauen uns das in der vorliegenden Prognose genauer an.
Sowohl der SC Paderborn als auch der VfL Bochum haben in der jungen Saison schon dreimal Punkte liegen lassen. Dieter Heckings Bochumer haben gar schon drei Niederlagen auf dem Buckel und rangieren somit erst einmal im Tabellenkeller. Der Bundesliga-Absteiger verlor vor allem auch die letzten beiden Spiele in Folge, der Trend ist also negativ.
Ralf Kettemanns Paderborner konnten dagegen am 4. Spieltag in Nürnberg immerhin ein torloses Remis erzielen. Beide Mannschaften haben in der Länderspielpause zweifellos einiges aufzuarbeiten, wenn man Anschluss zu den oberen Tabellenregionen gewinnen will.
In jüngster Zeit trafen die beiden Klubs nicht aufeinander: Der VfL lief ja in den vergangenen Spielzeiten im Oberhaus auf. Zuletzt sah man sich in der Zweitliga-Saison 2020/21; damals gewannen beide Teams jeweils ihr Heimspiel deutlich (siehe h2h-Abschnitt weiter unten).
Die anstehende Freitagspartie in Paderborn beginnt um 18:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der Prognose die beste Wette heraus.
SC Paderborn gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage
Der SC Paderborn hat an den ersten vier Spieltagen fünf Punkte eingesammelt und steht damit derzeit auf dem 11. Tabellenplatz, – hinter Kaiserslautern und Fürth (beide mit sechs Punkten) und vor Düsseldorf (das mit vier Punkten auf Platz 12 rangiert).
Der VfL Bochum gehört zu den vier Teams auf den Plätzen 13 bis 16, die erst drei Punkte einfahren konnten. Da der VfL das schlechteste Torverhältnis dieses Quartetts hat (5:8), steht die Hecking-Elf auf dem Relegationsplatz 16. Dahinter folgen nur noch Hertha mit zwei Punkten und am Tabellenende Nürnberg mit einem einzelnen Zähler.
Für den SC Paderborn, der ja in der vergangenen Saison mit Lukas Kwasniok nur knapp den Aufstieg verpasste, geht es darum mit einem Heim-Dreier Anschluss an die Topränge zu gewinnen. Bochum muss minimal einen Auswärtspunkt anstreben, um nicht auf einen direkten Abstiegsplatz zu rutschen.
SC Paderborn – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)
Paderborn und Bochum haben bislang 17mal gegeneinander gespielt – bei insgesamt annähernd ausgeglichener Bilanz (sieben Bochumer Erfolge, sechs SCP-Siege, vier Unentschieden) – in jüngster Zeit sah man sich aber nicht regelmäßig, da man immer mal wieder in unterschiedlichen Spielklassen unterwegs war.
Wir führen die letzten halbwegs aktuellen Ergebnisse im Einzelnen auf:
- Paderborn – Bochum: 3:0 (10.04.2021)
- Bochum – Paderborn: 3:0 (11.12.2020)
- Bochum – Paderborn: 1:2 (09.02.2019)
- Paderborn – Bochum: 2:2 (31.08.2018)
SC Paderborn – VfL Bochum: Die Wettquoten
Paderborn geht aus Sicht der Wettanbieter als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Während die Gäste aus Bochum Quoten von 3.30 bis 3.46 erhalten, werden für die Hausherren solche von 1.90 bis fast 2.00 berechnet.
Die Quoten für den Tipp auf ein Unentschieden zwischen dem SC Paderborn und dem VfL Bochum liegen etwa bei 3.80.
Die Formkurve: SC Paderborn
Der SC Paderborn ist in dieser Saison offenbar nicht so stark wie in der vergangenen. Abgesehen vom Auftaktsieg (2:1 gegen Holstein Kiel) gelang dem Team von Ralf Kettenmann noch nicht viel. Bei Preußen Münster und zuletzt bei Nürnberg reichte es nur zu einer Punkteteilung; zwischendurch verlor man das zweite Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (1:2).
Der wilde Schlagabtausch gegen den FCN, war zwar spannend, aber auch auf beiden Seiten etwas fahrig, eine hochklassige Partie sah man in Nürnberg nicht. Wie schon in den Partien davor, haperte es bei den Paderbornern an der Chancenverwertung.
Die Formkurve: VfL Bochum
Dieter Heckings Bochumer können mit dem bisherigen Saisonverlauf sicher nicht zufrieden sein. Nach der Auftaktpleite in Darmstadt (1:4) gelang zuhause der bisher einzige Saisonerfolg (2:0 gegen Elversberg), danach kassierte der VfL wieder zwei Niederlagen.
Vor allem beim Heimspiel gegen Münster am 4. Spieltag (1:2) machte die Hecking-Elf keine gute Figur. Nach einer flotten und ordentlichen ersten Hälfte fiel den Bochumern im zweiten Durchgang nach dem Führungstreffer der Gäste nicht mehr viel ein.
Bochum ist derzeit ganz sicher kein Aufstiegskandidat und auch nach Paderborn reist man nicht als Favorit.
Wett-Tipp & Prognose: SC Paderborn – VfL Bochum (12.09.2025)
Beide Kontrahenten der anstehenden Freitagspartie gehören aktuell nicht zu den Topteams im Unterhaus. Beim SCP ist vor allem die wenig durchschlagskräftige Offensivabteilung das Problem, beim VfL ist es vor allem die wacklige Abwehr.
Die Buchmacher haben Paderborn gegen Bochum als Favoriten auf dem Zettel und auch wir gehen davon aus, dass die Hecking-Elf in Paderborn zumindest nicht gewinnen wird.
Da wir der Kettemann-Truppe aber im eigenen Stadion wenigstens einen Treffer zutrauen und der VfL bislang in allen seinen Pflichtspielen wenigstens einmal ins Tor traf, denken wir, dass auch in dieser Partie beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen werden.
Wir setzen hier insofern auf die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und darauf, dass Beide treffen. Bei Supabet finden wir hierfür eine ordentliche 2.07-Quote.