Schalke 04 – Holstein Kiel: Tipp & Prognose (13.09.25)

Der FC Schalke 04 hat am kommenden Samstag das Team von Holstein Kiel in der Veltins-Arena zu Gast (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Für Miron Muslics Knappen lief es bislang recht gut, mit einem weiteren (vierten) Saisonsieg könnte man schon zum Spitzenreiter Hannover aufschließen. Marcel Rapps Störche haben dagegen nach erst einem Sieg und drei Niederlagen noch Nachholbedarf. Die Buchmacher rechnen dennoch mit einer offenen Partie.
Team 1 Logo WLWWW
13.09.2025 Veltins-Arena (Gelsenkirchen) 13:00 Uhr
Team 2 Logo LLWWL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + UNTER 3,5 Tore 2,13 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 10.09.25

Die Schalker können mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Nach insgesamt drei Erfolgen, zuletzt zweien in Folge, ging das Team von Miron Muslic auf einem Aufstiegsplatz in die Länderspielpause und kann mit einem Heimsieg am kommenden Samstag rein theoretisch sogar schon die Spitze übernehmen. Für den Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel lief es dagegen in der jungen Saison ganz und gar noch nicht nach Wunsch. Die Störche kassierten gleich zum Auftakt eine 1:2-Niederlage in Paderborn, danach noch zwei weitere – zuletzt die gegen Spitzenreiter Hannover (1:2). Gewinnen konnte man lediglich in Fürth (2:0 am 3. Spieltag). So hat man sich erst einmal im unteren Tabellendrittel einsortiert. Dort will man sicher nicht auf Dauer bleiben.

Bei den letzten beiden Duellen gegen Schalke hatte Kiel zwar die Nase vorn; das war aber in der erfolgreichen Saison 2023/24, in der man letztlich ins Oberhaus Aufstieg. Derzeit ist vermutlich nicht nur die KSV etwas schwächer, sondern gleichzeitig auch Schalke etwas stärker einzuschätzen.

Anstoß der anstehenden Samstagspartie in Gelsenkirchen ist 13 Uhr. Wir haben in der vorliegenden Prognose alle wichtigen Infos zur Einschätzung der Partie zusammengetragen; am Ende warten wir wie immer mit einer Wettempfehlung auf.

FC Schalke 04 gegen Holstein Kiel: Das ist die Ausgangslage

Der FC Schalke teilt sich nach drei Siegen und einer Niederlage und also neun Punkten mit dem SV Elversberg den 2. Tabellenplatz. Ganz vorn steht Hannover 96, das alle vier Spiele für sich entscheiden konnte und deshalb zwölf Zähler auf der Habenseite hat. Hinter Schalke und Elversberg folgt der Karlsruher SC mit acht Punkten auf dem 4. Platz.

Holstein Kiel gehört nach drei Niederlagen und erst einem Sieg zu den vier Teams, die vorerst nur drei Punkte erobern konnten. Das sind auf dem 12. Platz Dynamo Dresden, dann Kiel auf Rang 13, dahinter Magdeburg und schließlich Bochum.

Schalke 04 – Holstein Kiel: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 13.09.2025! Experten-Tipp & Prognosen für die 2. Liga.

Auf dem vorletzten Platz rangiert derzeit die Berliner Hertha (zwei Punkte), Tabellenschlusslicht ist Nürnberg (ein Punkt).

Schalke könnte am 5. Spieltag theoretisch schon die Spitze übernehmen: Wenn man gegen Kiel hoch gewinnt, Elversberg gegen Dresden nicht höher gewinnt, und Hannover gegen Hertha hoch verliert.

Die Störche auf der anderen Seite würden ihrerseits gerne drei Punkte aus Gelsenkirchen entführen, um sich aus dem Keller zu befreien und sich in die Tabellen-Regionen vorzuarbeiten, die den eigenen Saisonzielen näherkommen.

FC Schalke 04 – Holstein Kiel: Der direkte Vergleich (h2h)

Schalke und Kiel haben erst achtmal gegeneinander gespielt (vier SO4-Siege, drei KSV-Erfolge, ein Remis), die Hälfte der Partien liegt zudem einige Zeit zurück.

Die letzten (halbwegs aktuellen) Ergebnisse im Einzelnen:

  • Kiel – Schalke: 1:0 (11.02.2024)
  • Schalke – Kiel: 0:2 (25.08.2023)
  • Schalke – Kiel: 1:1 (16.01.2022)
  • Kiel – Schalke: 0:3 (01.08.2021)

FC Schalke 04 – Holstein Kiel: Die Wettquoten

Die Wettanbieter erwarten für Samstag eine Partie auf Augenhöhe. Die Schalker erhalten lediglich aufgrund des Heimvorteils geringfügig bessere Quoten als die Gäste aus Kiel (2.30 bis knapp über 2.40 für SO4, 2.65 bis knapp über 2.80 für Kiel).

Die Quoten für ein Remis zwischen Schalke 04 und Holstein Kiel liegen derzeit bei 3.40 bis knapp über 3.50.

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der FC Schalke tritt in der neuen Saison deutlich stabiler auf als in den vorangegangenen. Der neue SO4-Coach Miron Muslic hat die schwierige Aufgabe, nach dem Umbruch (15 Spieler-Abgänge, sechs Neuzugänge) eine neue Mannschaft zu formen, bislang bestens gemeistert.

Ob der Schalker Höhenflug anhält, wird man abwarten müssen; bislang jedenfalls präsentierten sich die Knappen vielversprechend. Insbesondere die Defensive ist längst nicht mehr so anfällig wie in den vergangenen Spielzeiten. Mit Kenan Karaman und Moussa Sylla haben die Königsblauen auch zwei erfahrene und potenziell durchschlagskräftige Stürmer.

Die Muslic-Elf zählt momentan zu den stärkeren Teams im Unterhaus und sollte auch kommenden Samstag bei eigenem Heimvorteil beste Aussichten haben, erneut zu punkten.

Aktuelle Performance: 80% 2,41 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Holstein Kiel

Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel hat fürs Erste einen Fehlstart hingelegt. Drei Niederlagen haben die Störche schon auf dem Buckel; das Team von Marcel Rapp fand bislang noch nicht in die Spur.

Nach zwei Niederlagen in Folge keimte am 3. Spieltag beim 2:0-Auswärtserfolg in Fürth zunächst Hoffnung auf. Die ist aber nach der erneuten Heimniederlage gegen Spitzenreiter Hannover (1:2) schon wieder verflogen.

Gegen die 96er haben die Störche in einer von Taktik bestimmten Partie gar nicht so schlecht gespielt; man ging sogar zuerst in Führung (Harres, 21. Minute). Im zweiten Durchgang ließ sich die KSV dann aber von zwei Standards aushebeln, was einem Team, das um den Wiederaufstieg mitspielen möchte, so nicht passieren sollte.

Die Störche haben ihre Form noch nicht gefunden, vielleicht findet man sie in der Länderspielpause. Für den FC Schalke ist Kiel dennoch in jedem Fall ein ernstzunehmender Gegner.

Aktuelle Performance: 40% 2,82 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – Holstein Kiel (13.09.2025)

Wie bei allen Partien des 5. Spieltags gibt es auch hier die Unwägbarkeit, dass man nicht weiß, wer die Pause besser für sich nutzen konnte. Kommen Beide ungefähr in der Form aus der Pause, in der man hineinging, sollte man hier mit einer offenen, vermutlich eher von Taktik bestimmten Partie mit ungewissem Ausgang rechnen.

Wir schätzen die Chancen der tendenziell heimstarken Schalker insgesamt ein wenig besser ein als die der Gäste, zumindest rechnen wir nicht mit einem Auswärtserfolg der Störche. Mit vielen Toren ist nicht zu rechnen, beide Teams neigen in dieser Saison nicht zu bedingungslosem Offensivfußball (Torverhältnisse nach vier Spielen: 5:3 für Schalke, 4:6 für Kiel).

Wir setzen hier auf die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und darauf, dass insgesamt weniger als 3,5 Tore fallen. Die beste Quote finden wir bei Supabet mit einer ordentlichen 2.13.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + UNTER 3,5 Tore 2,13 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen