Der FC Schalke, der zwar meist stark verteidigt, aber nicht so viele Tore schießt, traf diesmal, Samstag in Münster, kein einziges Mal das gegnerische Tor. Und das, obwohl die Muslic-Elf ab der 55. Minute in Überzahl war. Den Knappen fiel jedoch gegen die ebenfalls abwehrstarken Preußen letztlich zu wenig ein. So ließ man in Münster zwei Punkte liegen und verpasste gleichzeitig die einmalige Chance, sich die Tabellenführung zurückzuerobern. Denn Spitzenreiter Paderborn verlor Samstag seinerseits sein Heimspiel gegen Hannover 96 mit 0:2. Die Paderborner verschliefen die erste Hälfte – der Pausenstand war gleichzeitig der Endstand – kamen dann zwar deutlich druckvoller aus den Kabinen, erwiesen sich aber im Abschluss als zu harmlos. So fand dann auch Paderborns lange Siegesserie ihr Ende.
Am Freitag könnte nun zwischen den beiden in der Tabelle Führenden bereits eine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen fallen. Wenn nämlich die Gäste Freitag gewinnen, hätten sie bereits vier Punkte Vorsprung auf Schalke (und minimum drei auf Elversberg).
Und in der vergangenen Saison gewann bei den Begegnungen beider Klubs jeweils das Auswärtsteam. Los geht es in Gelsenkirchen Freitag um 18:30 Uhr. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
FC Schalke 04 gegen SC Paderborn: Das ist die Ausgangslage
Schalke konnte mit dem Remis in Münster seinen 2. Platz behaupten, Paderborn steht auch nach der Niederlage gegen Hannover noch ganz oben. Die Verfolger sind jetzt aber wieder etwas näher herangerückt: Paderborn hat weiterhin 29 Punkte, Schalke jetzt 28, Elversberg auf dem 3. Platz 26 Zähler und Darmstadt als Tabellenvierter 25.

Kurioserweise wäre die SV Elversberg bei jedem Spielergebnis auf Schalke neuer Tabellenzweiter, sofern sie selbst das Heimspiel gegen Darmstadt gewänne. Bei einer Niederlage Paderborns würde Elversberg dank der besseren Tordifferenz am SCP vorbeiziehen, bei jedem anderen Ergebnis an Schalke (Tordifferenzen der Top 3: Paderborn plus 8, Schalke plus 9, Elversberg plus 14).
Am kommenden Spieltag könnte also oben einiges in Bewegung geraten. Bei einem Auswärtserfolg Paderborns würde sich die Kettemann-Elf allerdings erst einmal etwas absetzen.
FC Schalke 04 – SC Paderborn: Der direkte Vergleich (h2h)
Schalke und Paderborn haben erst zehnmal gegeneinander gespielt: Die Knappen haben dabei mit sechs zu zwei Siegen klar die Nase vorn, die restlichen zwei Male spielte man Remis.
Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Schalke – Paderborn: 0:2 (02.05.2025)
- Paderborn – Schalke: 2:4 (06.12.2024)
- Schalke – Paderborn: 3:3 (09-03.2024)
- Paderborn – Schalke: 3:1 (29.09.2023)
- Schalke – Paderborn: 2:0 (18.02.2022)
- Paderborn – Schalke: 0:1 (12.09.2021)
FC Schalke 04 – SC Paderborn: Die Wettquoten
Für die Wettanbieter ist diese Partie völlig offen. Schalke erhält bei Heimvorteil mit von 2.60 bis 2.75 lediglich geringfügig bessere Quoten als die Gäste aus Paderborn (2.70 bis 3.00 für den SCP).
Und die Quoten für das Remis liegen hier mit 2.70 bis knapp über 3.00 ungewöhnlich niedrig. Das heißt: Aus Sicht der Buchmacher wäre hier ein Unentschieden ein einigermaßen wahrscheinlicher Spielausgang.
Die Formkurve: FC Schalke 04
Schalke spielt bislang eine bärenstarke Saison. Die Knappen treten in dieser Spielzeit viel stärker und vor allem auch beständiger auf als in den vergangenen Jahren. Das Team von Miron Muslic kann sich dabei vor allem auf die Abwehr verlassen. Schalke hat mit insgesamt erst sieben Gegentoren die mit Abstand beste Defensive im Unterhaus.
Die Rechnung, hinten zu null zu spielen und vorne das eine Tor zum Sieg zu schießen, geht allerdings nicht immer auf (siehe das 1:2 in Karlsruhe am 11. Spieltag oder zuletzt das 0:0 in Münster).
Aber: Schalke ist ausgesprochen heimstark. Fünf von sechs Heimspielen konnte die Muslic-Elf für sich entscheiden, einmal verlor man allerdings in der Veltins-Arena auch schon. Die letzten drei gewann man jedoch in Serie, – jeweils mit 1:0.
Die Formkurve: SC Paderborn
Der SC Paderborn präsentierte sich in dieser Saison die meiste Zeit absolut souverän. Zwischen dem 5. und 12. Spieltag gewann die Truppe von Ralf Kettemann sagenhafte achtmal hintereinander und errang so die Tabellenführung. Insgesamt stehen schon neun Siege zu Buche (wie bei Schalke).
Ähnlich wie der nächste Gegner verteidigt der SCP stark und schießt nicht ganz so viele Tore. Auch den Paderbornern reichen meist ein oder zwei Treffer zum Sieg.
Paderborn hat in dieser Saison auswärts noch nie verloren, lediglich (neben vier Auswärtssiegen) zweimal die Punkte geteilt.
Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – SC Paderborn (28.11.2025)
Die Buchmacher tendieren hier ganz stark zum Unentschieden und auch wir halten das für einen überaus wahrscheinlichen Spielausgang, können aber die beiden anderen nicht ausschließen. In der vergangenen Saison verloren beide Teams im direkten Vergleich jeweils ihre Heimspiele.
Sicher sind wir uns, dass es hier zwischen diesen beiden Topteams kein Torfestival geben wird. Schalke hat die beste Abwehr im Unterhaus, Paderborn eine der besten.
Und beide schießen nicht so viele Tore: Schalke pro Spiel im Schnitt kaum mehr als eines und auch Paderborn im Schnitt zumindest weniger als zwei. Wir schließen nicht aus, dass es hier am Ende auf ein torloses Remis hinausläuft.
Unser Tipp: UNTER 2,5 Tore im Spiel. Die beste Quote findet sich bei 22bet mit einer ordentlichen 1.83.



