SSV Ulm – Hannover 96: Tipp & Prognose (03.05.2025)

Tipp für Ulm gegen Hannover am 3. Mai 2025: Der SSV Ulm steht im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand und kann sich kaum leisten seine Heimpartie am kommenden Samstag zu verlieren. Hannover 96, das Samstag in Ulm zu Gast ist, hatte vorige Woche seinen Trainer entlassen und trat am Sonntag gegen Spitzenreiter Köln mit einem Gespann aus Co-Trainer, U19- und U17-Trainer an. Dem Trio gelang es die 96er bestens einzustellen: 1:0 für Hannover lautete das Ergebnis am Ende. Hannover schien im Aufstiegsrennen schon hoffnungslos abgeschlagen, nach dem Erfolg über die Geißböcke wittert man aber plötzlich wieder Morgenluft. Beide Teams könnten Samstag drei Punkte gut gebrauchen, - Ulm im Abstiegskampf, Hannover, wenn es nochmal an den Relegationsplatz herankommen will. Mehr zur Einschätzung der Partie in der vorliegenden Prognose.
Team 1 Logo WLWLW
03.05.2025 Donaustadion (Ulm) 13:00
Team 2 Logo DLLLW
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + Ulm ÜBER 1,5 Tore 2,80 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch | am: 30.04.25

Der SSV Ulm hat Freitag bei Greuther Fürth gewonnen (1:0) und sich so den unteren Relegationsplatz zurückerobert. Jetzt muss Ulm nachlegen, denn Preußen Münster liegt auf dem vorletzten Tabellenplatz mit dem SSV nach Punkten gleichauf, und der Tabellen-Fünfzehnte Eintracht Braunschweig könnte nach einem Punktverlust der Spatzen bereits vollends enteilt sein. Hannover 96, das Samstag im Donaustadion zu Gast ist, hatte André Breitenreiter nach einer Negativserie vergangene Woche entlassen. Am Sonntag übernahm gegen den 1. FC Köln ein Trio bestehend aus dem Co-Trainer Lars Barlemann, U-19-Coach Dirk Lottner und U-17-Trainer Christian Schulz. Das hat sich fürs Erste bestens bewährt. Allem Anschein nach wird sich das Gespann auch am Samstag gegen Ulm die Trainerarbeit teilen. Hannover 96, das schon abgeschlagen schien, macht sich nach dem Erfolg über den Tabellenführer nun doch nochmal Hoffnungen, an den verbleibenden drei Spieltagen noch zum Relegationsplatz aufschließen zu können.

Die Situation vor der bevorstehenden Samstagspartie ist also: Für Ulm wären drei Punkte enorm wertvoll, um seine Aussichten auf den Klassenerhalt zu verbessern. Hannover würde aber seinerseits liebend gern drei Punkte aus Ulm entführen, um Schlagdistanz zum Aufstiegs-Relegationsplatz herzustellen.

Wem man den Erfolg am Samstag eher zutrauen kann, schätzen wir in der vorliegenden Prognose ein. Anstoßzeit ist Samstag um 13 Uhr.

SSV Ulm gegen Hannover 96: Das ist die Ausgangslage

Der SSV Ulm ist nach dem knappen Sieg in Ulm, vom vorletzten Platz auf den Relegationsplatz 16 vorgerückt. Mit 29 Punkten hat das Team von Robert Lechleiter jetzt so viele wie Preußen Münster, mit dem man am vergangenen Wochenende die Plätze tauschte. Auf dem letzten Platz steht Jahn Regensburg, das nach dem anstehenden Spieltag bereits als erster Absteiger feststehen könnte (Regensburg mit 23 Punkten).

Auf dem 15. Tabellenplatz hat Eintracht Braunschweig nach seiner jüngsten Erfolgsserie mittlerweile schon 34 Punkte angesammelt. Sollte also Ulm Samstag Punkte liegen lassen, ebenso Münster in Magdeburg, und Braunschweig zeitgleich sein Heimspiel gegen Düsseldorf gewinnen, wäre anschließend für alle Teams auf den Plätzen 16 abwärts, also inklusive Ulm, der Klassenverbleib auf direktem Weg nicht mehr möglich.

Hannover 96 wittert nach seinem Erfolg über den Tabellenführer plötzlich wieder Morgenluft. Hannover hat derzeit auf dem 9. Platz 46 Punkte, mindestens der Relegationsplatz ist so noch halbwegs in Reichweite.

An die beiden Führenden (Köln mit 54 Punkten und Hamburg mit 53) kommen die 96er an den verbleibenden drei Spieltagen wohl nicht mehr heran. Der 1. FC Magdeburg hat aber auf dem Relegationsplatz 3 nur vier Punkte mehr als Hannover.

Dahinter folgen vier Teams mit je 49 Zählern, nämlich Elversberg, Paderborn, Düsseldorf und Kaiserslautern. Dann kommt der Karlsruher SC mit 47 Punkten auf dem 8. Platz und dahinter Hannover.

Die 96er stehen unter ihrem neuen Trainergespann nicht so unter Druck wie Ulm; zwar würde man Samstag gerne drei Punkte einstreichen, um sich so im Aufstiegsrennen zurückmelden zu können; bei einem Punktverlust könnte man den Aufstieg im Prinzip abhaken. Damit hatte man sich aber im Grunde vor dem Köln-Spiel schon abgefunden.

Für Ulm dagegen würde es nach einem Punktverlust an den dann verbleibenden zwei Spieltagen kompliziert. Am 33. Spieltag muss man zum HSV ins Volksparkstadion, wo man kaum drei Punkte einplanen kann. Und am Schlusstag hätte man nochmal die Chance, gegen den direkten Konkurrenten Preußen Münster bei Heimvorteil wenigstens die Relegation zu sichern, – sofern man bis dahin nicht schon abgeschlagen zurückliegen sollte …

SSV Ulm – Hannover 96: Der direkte Vergleich (h2h)

Ulm und Hannover spielten bislang elfmal gegeneinander (Fünf Siege für die 96er, einer für Ulm, fünf Remis), die meisten der Begegnungen liegen allerdings schon so weit zurück, dass sie für die bevorstehende Begegnung keinerlei Aussagekraft haben (2001 und früher nämlich).

Die Hinrundenpartie gewann Hannover mit 3:2.

SSV Ulm – Hannover 96: Die Wettquoten

Die Wettanbieter erwarten kommenden Samstag eine offene Partie mit geringfügigen Vorteilen für die Gäste aus Hannover. Der SSV Ulm erhält von ihnen Heimsieg-Quoten von 2.70 bis knapp über 2.80, für den Tipp auf den Auswärtserfolg der 96er kann man von Quoten von etwas über 2.40 ausgehen.

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.25 und 3.45. Vergleichsweise niedrig also; man kann sich hier eine Punkteteilung offenbar gut vorstellen.

Die Formkurve: SSV Ulm

Der SSV Ulm hat eine schwierige Saison hinter sich. Seit Saisonbeginn stehen die Spatzen im Abstiegskampf. Aufstiegstrainer Thomas Wörle wurde im März nach einer Negativserie entlassen. Ulm stand zu diesem Zeitpunkt (25. Spieltag) auf dem vorletzten Tabellenplatz mit vier Punkten Rückstand auf den Abstiegs-Relegationsplatz.

Für ihn kam dann Robert Lechleiter, dem es seitdem gelang drei Siege einzufahren und so Preußen Münster vom Relegationsplatz zu verdrängen. Dennoch steht es für Ulm immer noch auf Messers Schneide.

Die Spatzen schießen nicht viele Tore, lassen aber auch wenig zu. Oft reicht dann ein Treffer zum Sieg. Ulm hat sein letztes Heimspiel gegen Hertha BSC verloren (2:3) davor aber zuhause zweimal gewonnen (2:1 gegen Darmstadt und 1:0 gegen Magdeburg).

Aktuelle Performance: 60% 2,81 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Hannover 96

Hannover 96 gehörte seit Saisonbeginn zu den Topteams im Unterhaus, mindestens zum erweiterten Kreis. In der Hinrunde eroberte man, noch unter Stefan Leitl, einmal kurz die Tabellenspitze, am Ende der Hinrunde stand man dann auf einem 7. Platz, allerdings mit nur einem Punkt Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz.

Stefan Leitl wurde dennoch in der Winterpause entlassen; für ihn kam André Breitenreiter, der die in ihn gesetzten Erwartungen jedoch nicht erfüllen konnte. Er musste schließlich vergangene Woche gegen, nachdem Hannover auf den 10. Tabellenplatz abgerutscht war (mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz 3).

Nun wurde interimsweise ein dreiköpfiges Trainergespann aus dem ehemaligen Co-Trainer sowie dem U19- und dem U17-Trainer installiert. Offenbar sollen die Drei erstmal bis zum Saisonende weitermachen. Fürs Erste hat sich das ausgezahlt: Am Sonntag schlugen die 96er den Tabellenführer Köln mit 1:0.

Aktuelle Performance: 30% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Wett-Tipp & Prognose: SSV Ulm – Hannover 96 (03.05.2025)

Diese Partie ist extrem schwer einzuschätzen. Zum einen ist die genaue Stärke der Ulmer unter ihrem neuen Trainer Robert Lechleiter noch nicht so ganz klar. Die Spatzen gewannen zuletzt in Fürth mit 1:0 und auch ihr letztes Heimspiel gegen Magdeburg (ebenfalls 1:0); zwischendurch verlor man aber zuhause gegen Hertha BSC mit 2:3. Ulm scheint jetzt jedenfalls stärker zu sein als noch vor dem Trainerwechsel.

Die große Unbekannte ist aber vor allem Hannover unter seinem neuen Trainer-Trio. War der Heimerfolg gegen Köln ein einmaliges Strohfeuer oder der Beginn eines Comebacks im Saisonfinale?

Unter normalen Umständen könnte man hier auf eine geringe Toranzahl wetten, denn sowohl Ulm als auch Hannover schießen wenig Tore, verteidigen aber zuverlässig. Die 96er haben in ihren letzten fünf Partien zusammengenommen nur drei Tore erzielt. Ulm immerhin sieben.

Unter den veränderten Umständen sind wir uns aber selbst da nicht sicher, zumal abstiegsgefährdete Teams im Saisonfinale manchmal außerordentliche Ergebnisse erzielen.

Wir setzen hier mit etwas Mut zum Risiko auf Ulms Doppelte Chance (1X, Heimsieg oder Remis) und darauf, dass Ulm mehr als ein Tor erzielt (“über 1,5”). Bei Betovo finden wir für diesen Tipp eine ansehnliche 2.80-Quote.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + Ulm ÜBER 1,5 Tore 2,80 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen