SV Elversberg – Greuther Fürth: Tipp & Prognose (19.10.25)

Wett-Tipp für Elversberg gegen Fürth am 19. Oktober 2025: Am kommenden Sonntag hat der SV Elversberg die Spielvereinigung Greuther Fürth in der Ursapharm-Arena zu Gast (Anstoßzeit ist 13:30 Uhr). Vincent Wagners Elversberger führen nach zuletzt drei Siegen in Folge die Tabelle an, Thomas Kleines Fürther haben die ganze Saison hindurch immer mal wieder Punkte liegen lassen und rangieren so derzeit im unteren Tabellen-Mittelfeld. Gegen Elversberg konnte das Kleeblatt noch nie gewinnen, das letzte Duell der beiden an Ort und Stelle endete mit einem 2:0-Erfolg für die Saarländer. Hat die Spielvereinigung diesmal eine Chance? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo WDWWW
19.10.2025 Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde (Elversberg) 13:30
Team 2 Logo WLWLD
Bester Tipp: Heimsieg + SVE ÜBER 1,5 Tore 1,77 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 13.10.25

Der SV Elversberg geht als Tabellenführer in den anstehenden 9. Spieltag. Das Team von Vincent Wagner hat seit dem 3. Spieltag kein Spiel mehr verloren, fünf Partien seitdem gewonnen, die letzten drei in Serie. Der SVE ging also in Topform in die Länderspielpause, in welcher Form er zurückkommt, wird man kommenden Sonntag sehen, wenn die Spielvereinigung Greuther Fürth an der Kaiserlinde zu Gast ist. Das Team von Thomas Kleine spielt soweit eine durchwachsene Saison; immerhin drei Partien konnte das Kleeblatt zwar schon für sich entscheiden, zuletzt musste man zuhause gegen Hannover 96 aber mit einem Punkt vorliebnehmen (2:2), nachdem man die Woche davor auf Schalke verloren hatte (0:1). Gegen Elversberg hat Fürth noch nie gewonnen, lediglich in zwei der vier Begegnungen konnte das Kleeblatt immerhin einen Punkt erobern. Kann Fürth diesmal seine Außenseiter-Chancen nutzen?

Die Aussichten sind für Fürth aktuell wohl kaum besser als im Februar dieses Jahres als man an selber Stelle gegen den SVE verlor (0:2). Während sich das Kleeblatt zu seinen Punkten müht, trat der Tabellenführer zuletzt absolut souverän auf. Die letzten beiden Partien gewann das Team von Vincent Wagner zu null, die letzte bei Tabellenschlusslicht Magdeburg mit 4:0.

In Elversberg geht es am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr los. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.

SV Elversberg gegen Greuther Fürth: Das ist die Ausgangslage

Der SV Elversberg hat in den letzten sechs Spielen zusammengenommen 16 Punkte erobert, nach dem jüngsten Erfolg sprang so für die Wagner-Elf dann schließlich die Tabellenführung heraus.

Insgesamt hat der SVE jetzt 19 Punkte, Schalke hat als Tabellenzweiter 18 Zähler, auf den Plätzen 3 bis 5 folgen dann drei Teams mit je 17 Punkten; das sind Darmstadt, Paderborn und Hannover. Zu Kaiserslautern und Karlsruhe tut sich dann schon eine kleine Lücke auf (die beiden mit 15 Punkten).

Die Spielvereinigung auf der anderen Seite gehört zu einer Gruppe von fünf Teams, die an den ersten acht Spieltagen zusammen jeweils zehn Punkte einfahren konnten. Das sind auf den Plätzen 9 bis 13 Bielefeld, Kiel, Münster, dann auf Rang 12 Fürth, und schließlich Düsseldorf.

Zum Keller haben die genannten Teams dann ein wenig Luft. Nürnberg und Braunschweig haben nämlich auf den Plätzen 14 und 15 schon drei Zähler Rückstand (die beiden also mit sieben Punkten). Die Abstiegszone beginnt mit Dynamo Dresden (sechs Punkte), Bochum und Magdeburg haben auf den direkten Abstiegsplätze erst drei Punkte verbuchen können.

Fürth muss aufpassen, dass es weiter ausreichend Abstand zum Keller hält. Ein Punkt aus Elversberg wäre da hilfreich. Der SVE will Sonntag natürlich gewinnen, um seinen Spitzenplatz zu behaupten.

SV Elversberg – Greuther Fürth: Der direkte Vergleich (h2h)

Elversberg und Fürth standen sich erst viermal gegenüber, und zwar ganz genau in den vergangenen beiden Zweitliga-Spielzeiten. Das Kleeblatt konnte keine der Begegnungen für sich entscheiden, zweimal gewann Elversberg, zweimal gab es ein Unentschieden.

Die vier Ergebnisse im Einzelnen:

  • Elversberg – Fürth: 2:0 (15.02.2025)
  • Fürth – Elversberg: 0:0 (15.09.2024)
  • Fürth – Elversberg: 1:4 (10.03.2024)
  • Elversberg – Fürth: 1:1 (01.10.2023)

SV Elversberg – Greuther Fürth: Die Wettquoten

Der SV Elversberg geht als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Für den Tabellenführer werden Quoten von um 1.55 herum gebucht, die Gäste aus Fürth erhalten dagegen solche von 5.00 und darunter.

Auch die Quoten für das Unentschieden liegen mit 4.20 bis 4.35 vergleichsweise hoch. Die Wettanbieter halten es also auch nicht für übermäßig wahrscheinlich, dass das Kleeblatt auch nur einen Punkt aus dem Saarland entführt.

Die Formkurve: SV Elversberg

Der SV Elversberg spielt bislang eine absolut bärenstarke Saison. Sechs von acht Partien konnte das Team von Vincent Wagner für sich entscheiden und sich so unmittelbar vor der Länderspielpause schließlich auch die Tabellenführung erobern.

Elversberg kann sich vor zum einen auf seine bombensichere Abwehr verlassen. Erst sechs Gegentreffer kassierte man in der laufenden Saison – lediglich Schalke und Paderborn stehen mit nur fünf Gegentoren in dieser Kategorie noch besser da.

Ganz nebenbei hat der SVE aber mit 16 Saisontoren auch die beste Offensive der Liga. Younes Ebnoutalib steht mit seinen sechs Treffern in der Zweitliga-Torjägerliste auf Platz 3.

Die Wagner-Elf hat vier der bisherigen acht Spiele zu-Null gewonnen, so auch die letzten beiden in Folge (Torverhältnis aus den letzten beiden Partien: 5:0).

Elversberg ging in Topform in die Pause, sollte man Sonntag in annähernd derselben Verfassung aus ihr herauskommen, wäre man gegen Fürth eindeutig favorisiert.

Aktuelle Performance: 90% 1,58 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Greuther Fürth

Die Spielvereinigung Greuther Fürth blickt einstweilen auf eine durchwachsene Saison zurück. Zwar konnte das Team von Thomas Kleine immerhin schon drei Begegnungen für sich entscheiden, dem stehen aber auch schon vier Niederlagen und ein Remis gegenüber.

Das Kleeblatt zeigt sich in dieser Spielzeit reichlich unberechenbar: man gewinnt und verliert im munteren Wechsel, zuhause wie auswärts, Niederlagen fallen oft knapp und torreich, manchmal deutlich aus.

Fürth hat eine der besten Offensiven der Liga, und eine der schlechtesten Defensiven (aktuelles Torverhältnis: 15:18). Sollte es Thomas Kleine in der Pause nicht gelingen, seine Abwehr zu stabilisieren, dürfte das Kleeblatt in Elversberg kaum eine Chance haben.

Aktuelle Performance: 50% 5,00 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Greuther Fürth (19.10.2025)

Die Partie ist nicht nur infolge der Länderspielpause, sondern vor allem auch aufgrund der eklatanten Unberechenbarkeit der Fürther schwer einzuschätzen. Sollte Elversberg in annähernd der Form aus der Pause kommen, wie man hineinging, wird das Kleeblatt gegen den Tabellenführer nicht gewinnen. Alles andere bleibt aber unsicher.

Fürth gewinnt und verliert auswärts wie zuhause, kassiert manchmal viele Tore, manchmal keine, schießt manchmal viele Tore, manchmal keine. Das heißt Wetten auf viele oder wenige Tore, oder, Beide treffen: Ja / Nein bleiben riskant.

Wir setzen hier auf den Heimsieg und darauf, dass der SVE mehr als ein Tor schießt (ÜBER 1,5). Die beste Quote dafür finden wir bei Betlabel mit einer annehmbaren 1.77.

Bester Tipp: Heimsieg + SVE ÜBER 1,5 Tore 1,77 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen