Istanbul Basaksehir – Galatasaray: Tipp & Prognose (18.10.25)

In der SüperLig geht’s am 9. Spieltag mit einem kleinen Derby in Istanbul weiter. Meister Galatasaray trifft bei Basaksehir an.
Team 1 Logo LLDWL
18.10.2025 Basaksehir Fatih Terim-Stadion in Istanbul 19:00
Team 2 Logo DWWWL
Bester Tipp: Halbzeit/Endstand 2/2 2,14 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch | am: 13.10.25

Zur Favoritenrolle der Gäste gibt’s im Istanbul Basaksehir vs. Galatasaray Wett Tipp keine zwei Meinungen. Bringt der Meister seine Klasse auf den Rasen, wird Galatasaray die drei Punkte mitnehmen. Klar ist aber natürlich, dass der Gastgeber dem Champion einen richtig heißen Tanz liefern will. Basaksehir wird sich zu Hause nicht verstecken, geschweige denn die Punkte herschenken.

Ob der Meister seiner Favoritenrolle gerecht wird, wird sich am Samstagabend ab 19 Uhr im Basaksehir Fatih Terim-Stadion in Istanbul zeigen.

Istanbul Basaksehir gegen Galatasaray Das ist die Ausgangslage

Mau bis sehr mau. Istanbul Basaksehir hat nervenaufreibende Wochen hinter sich. Das Team ist nach katastrophalen Leistungen in der UEFA Conference League Qualifikation gescheitert. In der SüperLig kommt die Mannschaft ebenfalls nicht in Fahrt, im Gegenteil. Seit Mitte September ist der Ex-Dortmunder Coach Nur Sahin für das Team verantwortlich. Eine Verbesserung ist unter dem neuen Trainer aber nicht zu sehen, im Gegenteil. Basaksehir ist derzeit nur auf dem 13. Tabellenplatz zu finden. Nach einem Sieg, drei Unentschieden und drei Niederlagen hat die Mannschaft nur 6 Punkte auf dem Konto. Ein Punkt gegen den Meister kann in der aktuellen Situation bereits als Erfolg gesehen werden.

Galatasaray ist auch in dieser Saison der Türkei das Maß aller Dinge. Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk hat in der Tabelle bereits wieder fünf Zähler Vorsprung (vor Trabzonspor). Unabhängig vom Ergebnis im kleinen Derby wird der Meister Tabellenführer bleiben. Die Gäste stehen aktuell bei 22 Punkten auf dem Konto, geholt aus sieben Siegen und einem Unentschieden. Am Samstagabend soll der nächste Dreier eingefahren werden, ohne Wenn und Aber.

Istanbul Basaksehir – Galatasaray: Der direkte Vergleich (h2h)

Aus Sicht der Heimelf stehen bisher 9 Siege, 9 Remis und 19 Niederlagen zu Buche. In der Heimstatistik von Basaksehir sind 6 Siege, 3 Unentschieden und 9 Niederlagen zu finden. Galatasaray hat sechs Mal in Folge nicht gegen Basaksehir verloren und die letzten drei Auswärtsspiele gewonnen. In der Vorsaison standen sich die Teams drei Mal gegenüber. Die Partie in der Gruppenphase vom Cup endete 2:2. Die Punktspiele hat Galatasaray mit 2:0 und 2:1 gewonnen. Setzt sich der Meister am Samstag im Basaksehir Fatih Terim-Stadion in Istanbul erneut durch?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Galatasaray vs. Istanbul Basaksehir 2:0 (30.05.2025)
  • Istanbul Basaksehir vs. Galatasaray 1:2 (12.01.2025)
  • Galatasaray vs. Istanbul Basaksehir 2:2 (08.01.2025)
  • Galatasaray vs. Istanbul Basaksehir 2:0 (10.02.2024)
  • Istanbul Basaksehir vs. Galatasaray 1:2 (23.09.2023)

Istanbul Basaksehir vs. Galatasaray: Die Wettquoten

Mit einem Blick auf die Istanbul Basaksehir vs. Galatasary Wettquoten kann die Frage mit „Ja“ beantwortet werden. Für einen Auswärtssieg kann 55Bet mit einer Quote von 1,50 aufwarten. Der Heimdreier von Basaksehir wird von Boomerang Bet indes mit 5,00 quotiert. Wer seinen SüperLig Wett Tipp am Samstagabend auf eine Punkteilung spielen will, kann die Remis-Quote von 4,20 bei Emirbet nutzen.

Die Formkurve: Istanbul Basaksehir

Dass bei Trainer Nuri Sahin wer Schein als Sein ist, haben die BVB-Fans noch leidvoll in Erinnerung. In Istanbul zeigt sich bisher ebenfalls, dass der Coach kein Meister seines Faches ist. Dem Team fehlt es an Struktur und einer klaren Spielidee. Basaksehir hat vor der Länderspiele zwei Auswärtsspiele in Folge verloren. Auf das 1:2 bei Konyaspor folgte das 0:1 in Izmir.

Alle drei bisherigen Heimspiele des Teams endeten unentschieden. Gegen Kayseri und Alanya hat es jeweils zu einem 1:1 genügt. Im Match gegen Eyüpspor vielen keine Tore. Will Basaksehir gegen Galatasaray etwas Zählbares einfahren, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.

Aktuelle Performance: 30% 5,00 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Die Formkurve: Galatasaray

Im Match vor der Länderspielpause hat Galatasaray erstmals nicht gewonnen. Im großen Derby zu Hause gegen Besiktas hat es nur zu einem 1:1 Unentschieden genügt. Daraus eine Formschwäche abzuleiten, ist aber natürlich falsch. Auswärts hat die Truppe von Okan Buruk bisher alle Begegnungen gewonnen, jeweils ohne Gegentreffer. Das Team gewann mit 3:0 bei Gaziantep, 4:0 bei Kayserispor, 2:0 bei Eyüpspor und zuletzt 1:0 bei Alanyaspor. Genauso soll es natürlich weitergehen.

In der Champions League hat der türkische Meister bisher zwei unterschiedliche Gesichter gezeigt. Beim 1:5 bei Eintracht Frankfurt hat das Team kein Bein auf den Rasen bekommen. Im Heimspiel beim 1:0 Sieg gegen den FC Liverpool ist Galatasaray indes ein ganz großer Coup gelungen.

Aktuelle Performance: 70% 1,50 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Wett-Tipp & Prognose: Istanbul Basaksehir – Galatasaray (18.10.25)

In der Istanbul Basaksehir vs. Galatasary Wettprogose gibt’s für uns kein Wenn oder Aber. Der Meister wird das kleine Istanbuler Derby gewinnen. Die Teams sind momentan nicht auf einem Niveau. Das Bemühen der Sahin-Truppe wird vorhanden sein, mehr aber nicht. Es fehlt einfach die Qualität. Die Gäste werden über die gesamte Spielzeit die dominierende Mannschaft sein und aus unserer Sicht frühzeitig für die Entscheidung sorgen. Wir sehen den Meister in der SüperLig Vorhersage nach 45 und 90 Minuten in Führung.

Unsere Wahl fällt im Istanbul Basaksehir vs. Galatasaray Wett Tipp daher auf die Option „Halbzeit/Endstand 2/2“, mit einer Wettquote von 2,14 bei Boomerang Bet.

Bester Tipp: Halbzeit/Endstand 2/2 2,14 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen