Beide Teams sind direkte Konkurrenten im Kampf um einen der Aufstiegsplätze. Mit einem Sieg am Samstag könnte man womöglich den Relegationsplatz erklimmen. Welchem der beiden Mannschaften das eher gelingen könnte, erfährt man in der folgenden Prognose. Dresden und Saarbrücken gehören zum erweiterten Kreis der Mannschaften, die sich realistische Aufstiegschancen ausrechnen. Für Zweitliga-Absteiger Dresden ist der direkte Wiederaufstieg das erklärte Saisonziel. Der FCS, der erst 2020 aus der Regionalliga West in die 3. Liga aufgestiegen war, könnte in dieser Saison auch reif sein, nochmal eine Klasse höher zu gehen.
Der Sieger im kommenden Samstagsspiel würde nicht nur wichtige Punkte im Aufstiegskampf sammeln, sondern auch einen direkten Mitkonkurrenten distanzieren. Wir schauen uns die Sache im folgenden Wett-Tipp genauer an.
Bei den Saarbrückern gab es in der vergangenen Woche einen Trainerwechsel. Nach zwei Niederlagen und einem Remis wurde Uwe Koschinat entlassen, Rüdiger Ziehl übernahm daraufhin interimsweise das Training der Mannschaft.
Dynamo Dresden gegen 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage
Dynamo Dresden wurde nach einer holprigen Anfangsphase mit drei Niederlagen innerhalb der ersten fünf Spieltage immer stärker. Danach verlor man nicht mehr und fuhr nochmal vier Siege ein.
Die Saarländer erwischten zunächst einen perfekten Saisonstart mit drei Siegen in Folge, spielten danach viermal in Folge Remis. Später musste man dann auch zwei Niederlagen einstecken, was Uwe Koschinat letztlich den Job kostete.
Unter Interimstrainer Rüdiger Ziehl gewann der FCS dann zuletzt aber wieder sein Heimspiel gegen Zwickau (3:2), während die SGD vergangenen Samstag bei den Essenern 1:1-Unentschieden spielte.
Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich (h2h)
Dresden und Saarbrücken haben insgesamt zehnmal gegeneinander gespielt, bei annähernd ausgeglichener Bilanz: Dynamo gewann viermal, der FCS dreimal, hinzu kommen drei Remis. Torverhältnis 14:13 für Dresden.
Relevant dürften hier aber nur die beiden Partien der Drittliga-Saison 2020/21 sein, da alle anderen Duelle mehr als zehn Jahre zurückliegen. In der Saison 2020/21 gewann Saarbrücken das Hinspiel im heimischen Stadion mit 2:1, das Rückspiel ging 1:1-Unentschieden aus.
Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten
Die Buchmacher glauben an eine ausgeglichene Partie. In den geringfügig niedrigeren Quoten für Dresden ist ausschließlich der Heimvorteil eingepreist.
Für einen Dynamo-Sieg finden sich Quoten von 2.30 und leicht darüber, für einen Sieg der Gäste aus dem Saarland kann man von Quoten zwischen 2.70 und 2.90 ausgehen. Die Quoten für ein Remis liegen zwischen 3.20 und 3.50.
Die Formkurve: Dynamo Dresden
Die Elf von Markus Anfang hat seit dem 6. Spieltag nicht mehr verloren. Allerdings hat man in diesem Zeitraum auch kaum gegen Hochkaräter gespielt.
Der einzige wirklich hoch einzuschätzende Gegner dieser Phase war der FC Ingolstadt, der momentan den Relegationsplatz innehat. Und gegen die Schanzer kam man am 9. Spieltag zuhause nicht über ein 1:1 hinaus. Dasselbe Ergebnis erzielte man zuletzt bei Rot-Weiss Essen.
Die Dresdner gehören zu den stärkeren Teams der 3. Liga, sind aber nicht unschlagbar.
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Die Saarbrücker standen am 8. Spieltag schon mal auf dem Relegationsplatz. Bis dahin waren sie ungeschlagen. Bei den beiden späteren Pleiten, die maßgeblich zum Trainerwechsel führten, handelte es sich übrigens um Auswärtsniederlagen (0:1 bei Rot-Weiss Essen am 9. Spieltag und nochmal 0:1 bei Waldhof Mannheim am 11. Spieltag).
Unter dem neuen Coach Rüdiger Ziehl konnten dann die beiden letzten Pflichtspiele wieder gewonnen werden. Vorige Woche gab es den 7:0-Erfolg im Saarland-Pokal gegen den FC Noswendel Wadern und dann am vergangenen Samstag den 3:2-Heimsieg gegen Zwickau.
Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken (22.10.2022)
Für kommenden Samstag darf man mit einem heißen Duell auf Augenhöhe rechnen. Beide Teams sind annähernd gleichstark und haben sich nichts zu schenken. Wer am Ende gewinnt und ob überhaupt eine der beiden Mannschaften gewinnt, ist aber überhaupt noch nicht raus.
Wir wollen niemanden daran hindern, sich deshalb für eine Doppelte-Chance-Variante zu entscheiden. Die müssen aber auch nicht immer aufgehen – ein Tipp auf Heimsieg oder Unentschieden nützt nichts, wenn Saarbrücken dann doch gewinnt.
Wir empfehlen deshalb hier, ein wenig Mut zum Risiko zu beweisen, und auf den durchaus wahrscheinlichen Fall eines Unentschiedens zu tippen. Dafür kann man sich dann nämlich bei 22bet eine exzellente 3.50-Quote sichern.