Erzgebirge Aue arbeitet sich in der Tabelle zielstrebig weiter aufwärts. Im neuen Jahr konnten die Sachsen jetzt schon 13 Punkte einsammeln; zuletzt gab es zwei Dreier in Folge. Damit hat sich die Dotchev-Elf mittlerweile einen beruhigenden Abstand zur Abstiegszone erarbeitet. Der 1. FC Saarbrücken dagegen schmälert zunehmend seine Aufstiegschancen durch wiederholte Leistungsausfälle. Viermal verloren die Saarländer schon in diesem Jahr. So auch letzten Samstag mit 3:4 gegen die Gäste aus Ingolstadt.
Während also bei Zweitliga-Absteiger Aue ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen ist, hadert der FCS mit verpassten Chancen. Die Partie im Erzgebirgsstadion kommenden Sonntag beginnt um 14 Uhr.
Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten ein und geben am Ende wieder eine Wettempfehlung ab.
Erzgebirge Aue gegen 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage
Während Saarbrücken am 17. Spieltag, unmittelbar vor der WM-Pause, noch auf dem zweiten Tabellenrang stand, ist man jetzt Tabellenvierter. Zum ersten direkten Aufstiegsplatz fehlen jetzt schon sechs Punkte (39 zu Freiburgs 45). Und dabei hatte man noch Glück, dass einige der direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf ebenfalls haben Punkte liegen lassen: vor allem Dresden, Osnabrück und Wehen Wiesbaden; Letztere verloren gegen Erzgebirge Aue mit 1:2.
Aue hat in diesem Jahr mit Ingolstadt, Mannheim und eben Wiesbaden nun schon mehrere Topteams der 3. Liga geschlagen und damit bewiesen, dass sie eigentlich zu Höherem berufen sind. Die Chancen auf den direkten Wiederaufstieg haben sich die Veilchen allerdings durch ihre katastrophale Hinrunde gründlich vermasselt.
Erzgebirge Aue – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich (h2h)
Sechs Duelle gab es zwischen Aue und Saarbrücken bislang. Bilanz: 3 zu 1 Siege für Aue, dazu noch zwei Unentschieden. Einzig relevant für die Begegnung am Sonntag ist jedoch nur das Hinspielergebnis der laufenden Spielzeit (0:0), da die anderen Treffen auf 2011 und früher datieren.
Erzgebirge Aue – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten
Die Buchmacher lassen sich von den Tabellenpositionen nicht irritieren und schätzen die Gäste aus Saarbrücken sachgerecht nur geringfügig stärker ein als die Heimmannschaft. Aue bekommt für einen Heimsieg eine Quote von 2.65, für den Tipp auf einen FCS-Erfolg finden sich Quoten zwischen 2.40 und 2.45. Ein Unentschieden wird mit Quoten von 3.30 und darunter bedacht.
Die Formkurve: Erzgebirge Aue
Aues Formkurve zeigt definitiv nach oben. Am 22. Spieltag konnte man zuhause Waldhof Mannheim mit 2:1 bezwingen, vergangenen Freitag gelang in Wiesbaden ebenfalls ein 2:1-Erfolg. Gegen Wehen half allerdings das Glück des Tüchtigen, da man nach einer Roten Karte gegen Wiesbadens Gürleyen 80 Minuten in Überzahl spielte.
Mit dem eigenen Publikum im Rücken dürften die Chancen der Dotchev-Elf auf den nächsten Dreier am kommenden Sonntag ziemlich gutstehen.
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Saarbrücken hat Samstag zum vierten Mal im jungen Jahr verloren (3:4). Dabei war der Auftritt gegen Ingolstadt im Grunde gar nicht so schlecht. Mehrmals kam die Ziehl-Elf zurück, bevor Ingolstadts Tobias Bech den Saarländern mit seinem zweiten und dritten Treffer das Ergebnis verhagelte.
Beim FCS hat man immer das Gefühl, dass das Potenzial da ist, man es aber irgendwie nicht über 90 Minuten abrufen kann. Mit der Leistung vom letzten Samstag würde gegen die wiedererstarkten Veilchen wohl bestenfalls ein Unentschieden rausspringen.
Wett-Tipp & Prognose: Erzgebirge Aue – 1. FC Saarbrücken (26.02.2023)
Die Buchmacher glauben an eine ausgeglichene Partie bei leichten Vorteilen für die Gäste. Wir sehen die Vorteile im Zweifelsfall bei den Hausherren, halten aber auch ein Unentschieden für gut möglich.
Da darüber hinaus beiden Teams mindestens ein Treffer zuzutrauen ist, setzen wir auf die Doppelte Chance 1X und darauf, dass mehr als 1,5 Tore im Spiel fallen. Bei Slotimo findet sich für diesen Tipp die Quote 2.04.