In der 3. Liga stand für die teilnehmenden Clubs in den Tagen mit zwei Englischen Wochen und dem regulären Spielbetrieb ein straffes Programm an. Für einige Teams verlief diese anspruchsvolle Phase weniger erfolgreich, der FC Erzgebirge Aue jedoch konnte sich vor allem durch den Sieg bei Alemannia Aachen am vergangenen Dienstag aus der Abstiegszone befreien. Um nicht wieder ganz im Tabellenkeller zu versinken, müssen die Sachsen am kommenden 10. Spieltag aber weiter punkten. Dies muss Jens Härtels Elf gegen Rot-Weiss Essen aber erst einmal gelingen.
Die Essener haben nämlich nicht nur gerade zuhause gegen Hoffenheim II gesiegt, sondern haben sich in der Tabelle auch eine gute Ausgangslage verschafft. Ob Rot-Weiss sich diese Platzierung sichern kann, muss Uwe Koschinats Elf bei den Erzgebirgern zeigen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 5. Oktober 2025, um 13:30 Uhr im Erzgebirgsstadion in Aue-Bad Schlema.
FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen: Das ist die Ausgangslage
Zum vierten Mal in Folge hat der FC Erzgebirge Aue den Aufstieg in die 2. Liga in 2024/25 nicht geschafft. Mit Platz 13 der Abschlusstabelle waren die Sachsen sogar näher an den Abstiegsrängen als an den Top Drei. Die neue Saison startete für die Mannschaft von Jens Härtel, der erst seit Januar 2025 im Amt ist, ebenfalls durchwachsen. In den ersten sieben Spieltagen holten die Auer nur einen Sieg, ein Unentschieden und fünf Niederlagen.
Am vergangenen Wochenende konnten sich die Erzgebirger aber bereits gegen den TSV 1860 München durchsetzen, unter der Woche gab es einen Dreier in Aachen. Mit nun zehn Punkten befinden sich die Sachsen auf Platz 16 der Tabelle. Der Vorsprung auf Rang 17, dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze, beträgt nur zwei Zähler. Mit einer Niederlage gegen Essen könnte Aue also wieder in den Keller rutschen.
Rot-Weiss Essen beendete die vergangene Spielzeit auf Platz acht der Tabelle, hatte aber mehrfach die Chance auf eine noch bessere Platzierung. Als Landespokalsieger konnten sich die Ruhrpottler auch für die erste Runde des DFB-Pokals qualifizieren und sorgte dabei dafür, dass der Bundesligist Borussia Dortmund es nicht leicht hatte, sich durchzusetzen. Mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen lief es anschließend aber auch auf Ligaebene gut.
Mit 15 Punkten ist Essen Tabellenfünfter und hat einen Rückstand von zwei Zählern auf den FC Energie Cottbus auf dem Aufstiegsrelegationsplatz. Im Idealfall könnte es für Rot-Weiss mit einem Sieg in Aue also auf den begehrten dritten Tabellenrang gehen.
FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen: Der direkte Vergleich
17mal standen sich der FC Erzgebirge Aue und Rot-Weiss Essen bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. Mit sieben zu sechs Siegen aus Sicht der Auer schnitten diese aber ein wenig besser ab als die Rot-Weissen aus Essen. Die Ruhrpottler haben aber übrigens noch nie im Auer Erzgebirgsstadion gewonnen. Beim Kadervergleich fällt auf, dass das Auer Aufgebot derzeit bei einem Marktwert von 5,98 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Jamilu Collins, der allerdings noch keine Spielberechtigung hat, mit 500.000 Euro.
Der Kadergesamtwert der Essener beläuft sich momentan auf 6,78 Millionen Euro, wobei Jannik Mause, Luca Bazzoli und Marvin Obuz mit 500.000 Euro herausstechen. Kaito Mizuta hat in der laufenden Saison schon vier Tore erzielt und führt damit die Schützenliste der Rot-Weissen an.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Essen – Aue 4:2
- Aue – Essen 2:1
- Aue – Essen 2:1
- Essen – Aue 1:1
- Aue – Essen 2:1
FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen: Die Wettquoten
In der kommenden Partie gegen Rot-Weiss Essen wird der FC Erzgebirge Aue mit einer Quote von 2,85 als leichter Außenseiter gehandelt. Die Gäste stehen mit 2,30 in der Favoritenrolle. Für ein Unentschieden gibt es zurzeit 3,60 am Wettmarkt.
Die Formkurve: FC Erzgebirge Aue
Der FC Erzgebirge Aue hat gerade mit 1:0 bei Alemannia Aachen und mit 2:0 gegen den TSV 1860 München gewonnen. Vorausgegangen waren mit dem 1:3 beim VfL Osnabrück, dem 1:2 beim FC Energie Cottbus und dem 0:3 gegen Viktoria Köln drei Niederlagen in Folge.
Der FC Erzgebirge Aue hat in den bisher absolvierten Heimspielen nur vier Treffer erzielt. Dies ist definitiv eine ausbaufähige Bilanz.
Die Formkurve: Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen setzte sich zuletzt mit 3:1 gegen Hoffenheim II durch. Zuvor gab es eine 1:6-Niederlage bei Waldhof Mannheim, einen 3:0-Sieg über Hansa Rostock, ein 1:1 gegen den VfL Osnabrück und einen 3:1-Erfolg beim SSV Jahn Regensburg.
Rot-Weiss Essen hat bislang auswärts erst eine Niederlage kassiert. Diese endete bei Waldhof Mannheim allerdings mit gleich sechs Gegentoren.
Wett-Tipp & Prognose: FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen (05.10.2025)
Im kommenden Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen hat der FC Erzgebirge Aue den Heimvorteil im Rücken. Die letzten zwei Partien waren ordentlich, während die Essener beim letzten Auswärtsmatch eine saftige Niederlage kassiert haben.
Wir denken daher, dass Aue gute Chancen hat, zuhause gegen die Rot-Weissen zu gewinnen. Mit einer Quote von 1,65 ist auch die Wette auf die Doppelte Chance noch interessant. Platziert werden kann dieser Tipp bei dem Buchmacher Lucky Hunter.