FC Chelsea – FC Liverpool: Tipp & Prognose (04.10.2025)

Der Wett-Tipp Chelsea gegen Liverpool führt zum Top-Spiel des 7. Spieltags, auf das sich beide Teams im Moment verständlicherweise noch nicht wirklich konzentrieren können. Denn sowohl der Londoner Club wie auch die Reds aus Liverpool sind vorher noch in der Champions League im Einsatz. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen dem FC Chelsea und dem FC Liverpool.
Team 1 Logo LWLLD
04.10.2025 Stamford Bridge (London) 18:30
Team 2 Logo LWWWW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore 2,35 jetzt zu Golden Panda
Alfred Hanisch | am: 02.10.25

Beim Tipp Chelsea gegen Liverpool sehen die Wettanbieter die Gäste aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs im Vorteil, ohne dass man von einer Favoritenrolle sprechen kann. Beide Teams stehen in der Premier League trotz unterschiedlichem Ranking unter Zugzwang, denn zu ihren Niederlagen am letzten Spieltag soll auf keinen Fall die zweite Pleite hintereinander folgen.

In der vergangenen Saison war der Heimvorteil im Duell beider Teams ein wichtiger Faktor. Denn zunächst setzte sich Liverpool an der Anfield Road mit 2:1 durch, im Mai 2025 waren es dann die Blues aus London, die zuhause gegen Liverpool gewannen (3:1). Gegen den nächsten Heimsieg hat allerdings nur Chelsea nichts einzuwenden. Wir fragen uns, kehrt der Meister ausgerechnet beim FC Chelsea in die Erfolgsspur zurück? Wir starten nun den FC Chelsea – FC Liverpool Wett-Tipp, das Spiel wird am 04.10.2025 ab 18:30 Uhr ausgetragen.

FC Chelsea – FC Liverpool: Das ist die Ausgangslage

Der amtierende Klubweltmeister ist gut in die Saison hineingekommen, hat aber in den letzten Wochen stark nachgelassen. Aktuell ist der Champions League Teilnehmer in der Premier League nur Mittelmaß. Mit acht Punkten nach sechs Spielen sind die vorderen Plätze erst einmal in Ferne gerückt. Die Realität für die Mannschaft des italienischen Trainers Enzo Maresca heißt 8. Tabellenplatz bei sieben Punkten Rückstand auf Tabellenführer Liverpool. Die Marschroute ist klar: Gegen den Meister sollen Punkte her, bestenfalls drei Zähler.

Der FC Liverpool führt die Tabelle nach der Niederlage am sechsten Spieltag noch immer souverän an, fünf Siege aus sechs Spielen bringen 15 Punkte auf die Habenseite, das sind zwei Zähler mehr als Verfolger Arsenal. So ganz unbeschwert ist die Ausgangsposition für die Reds vor dem Top-Spiel beim FC Chelsea nicht mehr. Um die Verfolger nicht noch näher an sich heranzulassen, will der FC Liverpool möglichst in London punkten, am besten dreifach.

FC Chelsea – FC Liverpool: Der direkte Vergleich (h2h)

Beide Teams trafen bisher 198-mal aufeinander. Die Bilanz sieht den FC Liverpool vorn, der 83 Duelle für sich entscheiden konnte. 66-mal trug sich der FC Chelsea in die Siegerliste ein, während 49 Duelle mit einem unentschiedenen Spielausgang endeten.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • FC Chelsea – FC Liverpool: 3:1 (04.05.25)
  • FC Liverpool – FC Chelsea: 2:1 (20.10.24)
  • FC Chelsea – FC Liverpool: 0:1 (25.02.24)
  • FC Liverpool – FC Chelsea: 4:1 (31.01.24)
  • FC Chelsea – FC Liverpool: 1:1 (13.08.23)

FC Chelsea – FC Liverpool: Die Wettquoten

Bei den Buchmachern sind die Gäste vorn. Die jeweiligen Siegquoten liegen aber nicht weit auseinander. Für einen Heimsieg-Tipp der Blues gibt es Quoten zwischen 3.60 und 3.78, während bei einem Auswärtssieg der Reds aus Liverpool die Quoten zwischen 2.16 und 2.26 pendeln. Auf Quoten von 3.60 bis zu 3.78 können sich die Sportwetten-User im Erfolgsfall bei einem Unentschieden freuen.

Die Formkurve: FC Chelsea

Nach der Länderspielpause gelang dem FC Chelsea kein Sieg mehr in der Premier League. Zunächst kam der Klub über ein 2:2 beim FC Brentford nicht hinaus. Obwohl die Mannschaft das Spiel nach Rückstand komplett drehen konnte, kamen die Gastgeber in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich. Bevor es in der Premier League weiterging, stand der Champions League Auftakt bei Bayern München auf dem Spielplan.

Aktuelle Performance: 30% 2,95 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Blues verloren in München 1:3 und anschließend auch das Ligaspiel bei Manchester United (1:2). Am vergangenen Wochenende wurde der Abwärtstrend fortgesetzt. Der FC Chelsea unterlag in Unterzahl zuhause der Mannschaft von Brighton & Hove Albion mit 1:3. Nach dem Führungstreffer durch Enzo Fernández in der 24. Minute sah Abwehrspieler Trevoh Chalobah kurz nach der Pause die Rote Karte – der Knackpunkt im Spiel. Denn die Blues kassierten danach noch drei Treffer.

Die Formkurve: FC Liverpool

Der Meister aus Liverpool zeigt sich bereits Anfang der Saison in einer ausgezeichneten Form. Die Mannschaft des niederländischen Trainers Arne Slot eilt von Sieg zu Sieg, sieben Siege in drei Wettbewerben sprechen eine deutliche Sprache. Allein Crystal Palace gibt den Spielverderber, die Mannschaft des österreichischen Trainers Oliver Glasner ist das einzige Team, dass sich gegen den Meister bisher erfolgreich zur Wehr setzen konnte, und das gleich zweimal.

Aktuelle Performance: 80% 2,20 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Denn die Saison begann mit dem Supercup, den sich Crystal Palace und nicht  der FC Liverpool holte. Danach gewannen die Reds fünfmal in der Liga, bevor am sechsten Spieltag Crystal Palace ein Stoppzeichen setzte und die Reds mit 2:1 bezwang. Zwischendurch gewann der FC Liverpool in der Champions League gegen Atletico Madrid (3:2). Vor der Partie beim FC Chelsea am 7. Spieltag der Premier League bestreitet der Tabellenführer sein zweites Champions Spiel, reist dazu nach Istanbul zu Galatasaray.

Wett-Tipp & Prognose: FC Chelsea – FC Liverpool (04.10.2025)

Die Wettanbieter erwarten ein Spiel mit Vorteilen für die Gastmannschaft. Hier gehen wir mit, weil die aktuelle Form für den Meister und gegen den Klubweltmeister spricht. Dennoch haben die Blues die Qualität zumindest ein Remis gegen die Reds im eigenen Stadion zu holen. Wir entscheiden uns daher für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore“, beim Buchmacher N1bet gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.35.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 / Über 2,5 Tore 2,35 jetzt zu Golden Panda
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen