RW Essen – VfL Osnabrück: Tipp & Prognose (11.05.25)

Die Drittligasaison befindet sich auf der Zielgeraden. Rot-Weiss Essen konnte sich den Klassenerhalt bereits sichern. So aber nicht der VfL Osnabrück, der als nächstes in Essen zu Gast ist.
Team 1 Logo WLWWW
11.05.2025 Stadion an der Hafenstraße (Essen) 16:30
Team 2 Logo WLWWL
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,55 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 07.05.25

Mit dem Sieg beim TSV 1860 München am vergangenen Wochenende nimmt die Drittligasaison 2024/25 für Rot-Weiss Essen ein versöhnliches Ende. Zwischenzeitlich sah es nämlich so aus, als würden die Essener in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga zu sehen sein. Dank Trainerwechsel und einem sensationellen Endspurt hätte Rot-Weiss es schlussendlich sogar noch fast in die Aufstiegszone geschafft. An den verbleibenden zwei Spieltagen kann die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat nun noch einmal nachlegen.

Der Gegner am kommenden 37. Spieltag ist der VfL Osnabrück, der als Absteiger aus der 2. Liga die Erwartungen so gar nicht erfüllen konnte. In Essen geht es für Marco Antwerpens Team zudem immer noch um den Klassenerhalt. Um diesen zu sichern, müssen die Niedersachsen bei Rot-Weiss einen guten Auftritt hinlegen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 11. Mai 2025, um 16:30 Uhr im Stadion an der Hafenstraße in Essen.

Rot-Weiss Essen – VfL Osnabrück: Das ist die Ausgangslage

Seit dem Aufstieg in 2021/22 ist Rot-Weiss Essen in der 3. Liga zuhause. In den vergangenen beiden Spielzeiten sicherten sich die Essener Platz 15 und Platz sieben. Dies könnten sie in diesem Jahr noch toppen, denn aktuell befindet sich die Mannschaft mit 52 Punkten auf Rang acht. Damit hat Essen den Klassenerhalt sicher in der Tasche, liegt aber schon zehn Zähler hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz, den derzeit der 1. FC Saarbrücken innehat. Da in 2024/25 nur noch jeweils pro Team sechs Punkte zu verteilen sind, können die Rot-Weissen die Saarländer nicht mehr erreichen. Nichtsdestotrotz ist der Abschluss dieser Saison als Erfolg zu bezeichnen, denn vor einigen Wochen war Essen noch Tabellenneunzehnter. Erst der Trainerwechsel und der Amtsantritt von Uwe Koschinat, der zuvor beim kommenden Gegner, dem VfL Osnabrück, unter Vertrag stand, brachte die Wende.

Uwe Koschinat, der beim VfL Osnabrück nicht die erhoffte Formumkehr einleiten konnte, wurde bei den Niedersachsen im Dezember 2024 von Marco Antwerpen abgelöst. Er konnte den VfL, der in 2023/24 als Tabellenletzter der 2. Liga abgestiegen war, immerhin von Platz 20 bis auf nun Rang 13 führen. Dort kommen die Osnabrücker nun auf 48 Punkte. Der Vorsprung auf den VfB Stuttgart II, derzeit auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze, beträgt fünf Zähler. Rein rechnerisch ist der Kampf um den Klassenerhalt für die Niedersachsen also noch nicht vorbei. Ein Unentschieden in Essen dürfte aber wahrscheinlich reichen, um sicher durch die Saison zu sein, denn auf den Plätzen 14 bis 17 geht es sehr eng zu und die Tabellensechszehnten Dortmunder II treffen im direkten Duell auf die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart.

Rot-Weiss Essen – VfL Osnabrück: Der direkte Vergleich (h2h)

40mal standen sich Rot-Weiss Essen und der VfL Osnabrück bereits auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei gewann der VfL das Hinspiel der laufenden Saison im eigenen Stadion, war aber mit 11 Siegen insgesamt nicht so erfolgreich wie die Rot-Weissen, die sich 16mal durchsetzen konnten. Den letzten Auswärtssieg in Essen gab es für die Niedersachsen in einer Regionalligapartie im Jahr 2003. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Essener zurzeit bei einem Marktwert von rund 6,53 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Julian Eitschberger mit 600.000 Euro. Mittelfeldmann Ahmet Arslan hat in 2024/25 13mal getroffen und ist damit der Topscorer, der Essener, die gegen Osnabrück unter anderem auf Torben Müsel verzichten müssen. Der Kadergesamtwert der Niedersachsen beläuft sich momentan auf 8,30 Millionen Euro. Herausstechen Braydon Manu und Kofi Amoako mit jeweils 750.000 Euro. Ba-Muaka Simakala führt mit acht Treffern in der aktuellen Spielzeit die Schützenliste an. Fehlen dürfte unter anderem Jannik Müller.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Osnabrück – Essen 2:0
  • Essen – Osnabrück 1:1
  • Osnabrück – Essen 1:0
  • Osnabrück – Essen 1:4
  • Essen – Osnabrück 2:1

Rot-Weiss Essen – VfL Osnabrück: Die Wettquoten

Im letzten Heimspiel der Saison gegen den VfL Osnabrück steht Rot-Weiss Essen mit einer Quote von 2,20 in der Favoritenrolle. Für die Gäste aus Niedersachsen bleibt bei 3,10 nur die Außenseiterposition. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,50 platziert werden.

Die Formkurve: Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen hat vier der letzten fünf Pflichtspiele gewonnen. Zuletzt gab es einen 3:1-Sieg beim TSV 1860 München, eine 0:3-Pleite im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken, einen 2:0-Erfolg beim SV Sandhausen, ein 4:2 über den FC Erzgebirge Aue und ein 1:0 beim FC Energie Cottbus.

Aktuelle Performance: 80% 2,20 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Mit 12 Punkten aus den letzten fünf Spielen und einer Torbilanz von 10:6 befindet sich Rot-Weiss Essen in der Formtabelle auf Platz drei. Nur der Tabellenzweite Arminia Bielefeld und Hansa Rostock schnitten besser ab.

Die Formkurve: VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück war in drei der letzten fünf Ligaspiele erfolgreich. Zuletzt gab es einen 2:0-Sieg über den FC Viktoria Köln, eine 0:1-Niederlage bei Alemannia Aachen, einen 1:0-Erfolg beim FC Ingolstadt, einen 1:0-Sieg beim Tabellenführer Dynamo Dresden und eine 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen Hansa Rostock.

Aktuelle Performance: 60% 3,10 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wertet man nur die Rückrunde, befänden sich die Osnabrücker mit 33 Punkten aus 17 Partien auf Platz drei. Besser lief es nur für Arminia Bielefeld und Rot-Weiss Essen.

Wett-Tipp & Prognose: Rot-Weiss Essen – VfL Osnabrück (11.05.2025)

Bei dem Duell Rot-Weiss Essen gegen den VfL Osnabrück treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Rückrunde richtig aufgeholt haben. Beide Teams haben in den letzten Wochen wichtige Siege errungen und das zuhause sowie auswärts. Die Rot-Weissen treten zwar mit Heimvorteil an, Osnabrück konnte allerdings auswärts sogar Dynamo Dresden bezwingen. Wir gehen daher auf Nummer sicher und tippen darauf, dass beide mindestens einen Treffer erzielen. Für diese Wettart gibt es bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 1,55, die sicher einen Einsatz wert ist.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,55 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen