Vor der Länderspielpause kassierte der SSV Ulm eine bittere 1:4-Niederlage beim FC Ingolstadt. Durch diese Pleite rutschten die Baden-Württemberger in die zweite Tabellenhälfte ab. Für die Mannschaft von Trainer Moritz Glasbrenner rückt der direkte Wiederaufstieg in die 2. Liga in dieser Saison in weite Ferne. Ulm muss am kommenden 11. Spieltag unbedingt das Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus gewinnen, wenn ein Aufstieg in dieser Spielzeit überhaupt noch einmal Thema werden kann. Aktuell befinden sich die Ulmer schließlich näher an der Abstiegszone als an der Tabellenspitze.
Energie Cottbus hingegen konnte dank des Sieges über Alemannia Aachen auf Platz zwei der Tabelle springen. Das Team von Claus-Dieter Wollitz knüpft damit genau dort an, wo es in 2024/25 aufgehört hat. Ob es dieses Mal mit dem Aufstieg klappen kann? Ein Sieg in Ulm wäre definitiv ein guter Anfang. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 19. Oktober 2025, um 13:30 Uhr im Donaustadion der Ulmer.
SSV Ulm – FC Energie Cottbus: Das ist die Ausgangslage
2024/25 gelang dem SSV Ulm als Meister der Regionalliga als Drittligameister der direkte Durchmarsch in die 2. Liga. In der höheren Spielklasse lief es für die Ulmer aber nicht ganz so wie erhofft und als Tabellensiebzehnter stieg die Mannschaft gleich wieder in die 3. Liga ab. Auch auf diesem Niveau scheint die Elf von Moritz Glasbrenner Probleme zu haben.
Nach nur einem Sieg aus den ersten fünf Pflichtspielen und dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal gegen den SV Elversberg ging es zwar aufwärts, die Niederlage in Ingolstadt ist aber ein neuerlicher Rückschlag. Mit 13 Punkten befindet sich Ulm auf Platz 12 der Tabelle, hat aber nur einen Vorsprung von drei Zählern auf den ersten der vier direkten Abstiegsränge.
Der FC Energie Cottbus schaffte fast die Sensation, denn auch die Brandenburger konnten als Aufsteiger in die 3. Liga 2024/25 fast den Sprung in die 2. Liga schaffen. Wochenlang standen die Cottbuser an der Tabellenspitze, bis ihnen kurz vor dem Saisonende die Luft ausging. Auf Platz vier der Abschlusstabelle schrammte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz knapp an der Relegation vorbei.
Das bisherige Highlight der neuen Spielzeit war sicher der Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Zweitligisten Hannover 96, doch auch in der Liga läuft es gut. Cottbus hat erst zwei Niederlagen kassiert und gewann vier der letzten fünf Partien. Mit 20 Punkten sind die Brandenburger Tabellenzweiter und haben einen Rückstand von vier Zählern auf den MSV Duisburg auf Platz eins. Für die Cottbuser ist 2025/26 also noch alles möglich.
SSV Ulm – FC Energie Cottbus: Der direkte Vergleich
Erst dreimal standen sich der SSV Ulm und der FC Energie Cottbus in einem Pflichtspiel gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen fand dabei in der zweiten Runde des DFB-Pokals im Jahr 2000 statt. Die verbleibenden zwei Begegnungen fanden 1998/99 im Rahmen der 2. Liga statt.
Mit jeweils einem Sieg und einem Unentschieden ist die Bilanz ausgeglichen. Da es keine Daten aus Partien der jüngeren Vergangenheit gibt, haben wir noch einmal einen Blick auf die Kader der beiden Mannschaften geworfen. Dieser Vergleich zeigt, dass das Aufgebot der Ulmer derzeit bei einem Marktwert von 7,63 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Keeper Max Schmitt mit 600.000 Euro. Elias Löder führt mit vier Treffern in der laufenden Saison die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Cottbuser beläuft sich momentan auf 6,73 Millionen Euro, wobei der aktuell verletzte Torwart Elias Bethke mit 700.000 Euro heraussticht. Der erfolgreichste Scorer ist Tolcay Cigerci mit acht Toren.
Dies sind die Ergebnisse der letzten drei Begegnungen:
- Ulm – Cottbus 2:0
- Cottbus – Ulm 3:0
- Ulm – Cottbus 2:2
SSV Ulm – FC Energie Cottbus: Die Wettquoten
Die Buchmacher erwarten beim Aufeinandertreffen des SSV Ulm mit dem FC Energie Cottbus eine ausgeglichene Partie, denn die Siegquoten liegen mit 2,40 und 2,65 dicht beieinander. Das Unentschieden gibt es für 3,70.
Die Formkurve: SSV Ulm
Der SSV Ulm verlor gerade mit 1:4 beim FC Ingolstadt und gewann mit 5:1 gegen den FC Schweinfurt. Vorausgegangen waren ein 1:1-Unentschieden bei Hoffenheim II, ein 2:1-Sieg über Jahn Regensburg und eine 1:3-Niederlage beim 1. FC Saarbrücken.
Der SSV Ulm hat im eigenen Stadion bisher gut gespielt, denn aus vier Partien konnten die Ulmer dreimal gewinnen. Es gab nur eine Niederlage.
Die Formkurve: FC Energie Cottbus
Energie Cottbus gewann zuletzt mit 3:2 gegen Alemannia Aachen und mit 3:1 bei Hansa Rostock. Zuvor gab es einen 5:0-Sieg über Stuttgart II, eine 1:2-Niederlage beim SC Verl und einen 2:1-Erfolg über den FC Erzgebirge Aue.
Mit insgesamt 24 Toren führt der FC Energie Cottbus die Scorertabelle an. Sogar Tabellenführer Duisburg hat nicht so viele Treffer erzielt wie die Brandenburger.
Wett-Tipp & Prognose: SSV Ulm – FC Energie Cottbus (19.10.2025)
In der Partie Ulm gegen Cottbus dürften viele Tore fallen, denn beide Teams haben in den letzten Wochen einige Treffer erzielt. Da es zu einem ausgeglichenen Spiel kommen könnte, erwarten wir eine Entscheidung allerdings erst in der 2. Halbzeit. Fallen in den zweiten 45 Minuten mehr als 1,5 Treffer, winkt bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 1,75, die sicher einen Einsatz wert ist.