Borussia Dortmunds zweite Mannschaft befindet sich eindeutig im Aufwind. Von den letzten sechs Spielen hat das Team von Christian Preußer vier gewonnen und keines verloren. Langsam aber sicher klettern die Borussen so in der Tabelle immer weiter nach oben. Ob der tolle Schwung der jungen Dortmunder aber ausreicht, um den Tabellenführer Elversberg in dessen Stadion zu schlagen, bleibt abzuwarten. Die Partie in Elversberg beginnt Samstag um 14 Uhr. Am Ende dieser Prognose findet sich wie immer eine Wettempfehlung.
Elversberg kann sich Mitte der Woche noch im Saarland-Pokal gegen den Verbandsligisten FC Marpingen warmspielen. Die Dortmunder dagegen können sich ungestört auf ihr nächstes Auswärtsspiel vorbereiten.
SV Elversberg gegen Borussia Dortmund II: Das ist die Ausgangslage
Der SV Elversberg führt nach wie vor unangefochten die Tabelle an. Mit 32 Punkten hat die Steffen-Elf drei Zähler mehr als der erste Verfolger 1860 München und 14 mehr als der nächste Gegner BVB II.
Elversberg hat in dieser Saison aber auch schon zweimal verloren und beide Male zuhause. Die letzte Heimniederlage mussten die Saarländer am 10. Spieltag gegen den SC Verl hinnehmen (1:2) gegen den die Dortmunder Samstag mit 1:0 gewinnen konnten!
Möglicherweise wird die Samstagspartie in Elversberg also doch spannender, als es die Papierform vermuten lässt.
SV Elversberg – Borussia Dortmund II: Der direkte Vergleich (h2h)
Der SV Elversberg hat bislang zwölfmal gegen Dortmunds zweite Mannschaft gespielt. Siebenmal gewannen die Borussen, zweimal Elversberg, dreimal gab es zudem ein Unentschieden.
Da die letzte Begegnung aber mehr als acht Jahre zurückliegt, haben die damaligen Spielergebnisse kaum Aussagekraft für die bevorstehende Samstagspartie.
SV Elversberg – Borussia Dortmund II: Die Wettquoten
Elversberg ist der haushohe Favorit der Partie am kommenden Samstag. Den Gästen aus Dortmund räumen die Buchmacher kaum Chancen ein.
Die Quoten für einen Heimsieg liegen zwischen 1.40 und 1.48, die für einen Sieg des Auswärtsteams zwischen 5.50 und 6.05. Einem Tipp auf ein Remis lägen Quoten zwischen 4.20 und 4.44 zugrunde.
Die Formkurve: SV Elversberg
Der SV Elversberg hat zehn seiner vierzehn Saisonspiele gewonnen, drei davon noch im Oktober. Die Saarländer hatten aber zuletzt eine hohe Spielbelastung. Allein im Oktober musste man insgesamt siebenmal ran: neben den fünf Ligaspielen noch im DFB-Pokalspiel gegen den VfL Bochum (0:1) und im saarländischen Landespokal.
Vor dem Spiel gegen die Dortmunder steht auch noch ein weiteres Landespokalspiel an. Geht dem SV Elversberg irgendwann die Kraft aus? Schon in Aue wirkte die Steffen-Elf man nicht mehr ganz so frisch.
Die Formkurve: Borussia Dortmund II
Dortmunds Zweitvertretung lag am 8. Spieltag mit gerade einmal vier Punkten noch auf dem Abstiegsplatz 18. Seitdem ging es für die Preußer-Elf stetig bergauf. Nach dem 1:0-Erfolg über Verl am vergangenen Samstag stehen die Borussen nun schon mit 18 Zählern auf dem 11. Tabellenrang.
Was die Dortmunder seit September deutlich besser machen ist neben der effektiven Chancenverwertung vor allem das konzentrierte Abwehrverhalten der ganzen Mannschaft.
Der BVB II lässt einfach wenig zu. In den letzten sechs Partien kassierte man insgesamt nur zwei Gegentore.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Borussia Dortmund II (05.11.2022)
Die Buchmacher halten den Elversberg-Heimsieg für ausgemacht. Für uns ist das gar nicht so klar. Bei den Elversbergern scheint sich so langsam die hohe Spielbelastung bemerkbar zu machen (siehe das maue 1:1 bei Aue).
Die Borussen haben dagegen derzeit einen Lauf. Wir halten einen Dortmunder Auswärtssieg oder mindestens ein Remis für absolut möglich.
Wer also bereit ist, hier ein höheres Risiko einzugehen, kann auf die Doppelte Chance X2 (Auswärtssieg oder Unentschieden) setzen, zu einer anständigen Quote von 2.65 (Pribet), oder sogar auf den Dortmunder Auswärtssieg zu einer exorbitanten 6.05-Quote (22bet)!
Unsere Empfehlung geht hier aber doch auf die sicherere Variante „Beide Teams treffen“. Für diese Wette mit hoher Gewinnwahrscheinlichkeit gibt es bei Powbet immerhin noch eine 1.66-Quote.