Das Saisonende rückt immer näher und Elversberg steht immer noch klar in Front. Um die Drittliga-Meisterschaft muss der Tabellenprimus noch kämpfen – Wiesbaden und Freiburg II sind noch auf Schlagdistanz – der Aufstieg scheint dagegen so gut wie perfekt. Denn der Tabellenvierte Saarbrücken hat jetzt schon zehn Punkte Rückstand. Unbesiegbar ist die Steffen-Elf freilich nicht, wie das 0:1 beim VfL Osnabrück letzten Samstag deutlich machte. Erzgebirge Aue andrerseits hatte zuletzt ein paar Probleme. Vier der letzten fünf Partien gingen verloren, darunter die letzten beiden (2:5 beim HFC am 31. Spieltag und Samstag 2:3 gegen Verl). Für den Klassenerhalt sollte es trotzdem reichen.
Elversberg hat übrigens auch noch die Chance, im Nachholspiel zum 30. Spieltag gegen Duisburg zu punkten. Es sieht wirklich alles danach aus, dass die Saarländer kommende Saison in der 2. Bundesliga auflaufen werden.
Die Begegnung am kommenden Samstag beginnt um 14 Uhr. Am Ende dieser Prognose warten wir wie immer mit einer Wettempfehlung auf.
SV Elversberg gegen Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage
Spitzenreiter Elversberg hat mit derzeit 66 Punkten vier mehr als die direkten Verfolger Wiesbaden und Freiburg II, sowie zehn mehr als Saarbrücken auf Tabellenrang vier.
Aue hat auf dem 11. Platz aktuell 39 Zähler, zum ersten direkten Abstiegsplatz sind das einstweilen noch beruhigende acht Punkte Vorsprung. Sollte man zu viele der ausstehenden letzten sechs Partien verlieren, könnte es jedoch am Ende doch nochmal eng werden.
SV Elversberg – Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich (h2h)
Elversberg und Aue trafen erstmals im Hinspiel der laufenden Saison aufeinander, das 1:1-Unentschieden endete.
SV Elversberg – Erzgebirge Aue: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen die Gäste in der bevorstehenden Samstagspartie weitgehend chancenlos. Elversberg erhält Siegquoten von knapp über 1.40, Aue dagegen solche zwischen 5.90 und 6.50. Für ein Tipp auf ein Unentschieden kann man mit Quoten zwischen 4.30 und 4.65 rechnen.
Die Formkurve: SV Elversberg
Der SVE ist keineswegs unantastbar. Im März musste man eine ganze Reihe von Punkteteilungen hinnehmen und in Osnabrück fuhr die Steffen-Elf letzten Samstag ihre fünfte Saisonniederlage ein.
Insgesamt bleiben die Saarländer aber das stärkste Team der Liga. Das Heimspiel gegen Aue sollte Elversberg vor keine allzu großen Probleme stellen.
Die Formkurve: Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue war unter Coach Pavel Dotchev, der seit Dezember im Amt ist, stark ins neue Kalenderjahr gestartet. Im Januar und Februar hatten die Westsachsen fünf von sieben Partien gewinnen können – darunter gegen Topteams wie Wiesbaden und Saarbrücken – und sind so aus der Abstiegszone ins sichere Tabellenmittelfeld vorgestoßen.
Nach vier Niederlagen an den letzten fünf Spieltagen muss man allerdings langsam aufpassen, dass in Sachen Klassenerhalt nicht doch noch was anbrennt.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Erzgebirge Aue (22.04.2023)
Wie die Wettanbieter zweifeln wir nicht daran, dass der SVE sein Heimspiel am Samstag gewinnen wird. Außerdem glauben wir, dass in der Begegnung mehr als ein Tor fällt.
Die beste Quote für die Kombiwette Heimsieg + über 1,5 Tore im Spiel findet sich bei 1bet mit einer 1.67.