Der SV Elversberg hat in dieser Saison überhaupt nur ein Spiel verloren: das Heimspiel gegen den Derby-Gegner 1. FC Saarbrücken am 2. Spieltag (0:2). Das darf man getrost als Ausrutscher werten. Das letzte Heimspiel gewannen die Saarländer gegen den vormaligen Spitzenreiter 1860 München mit 4:1. Zuletzt gab es den 3:1-Auswärtserfolg gegen den Halleschen FC. Keine guten Voraussetzungen für den SC Verl, der in dieser Saison soweit alle vier Auswärtsbegegnungen verloren hat. Anpfiff ist am ersten Samstag des Oktobers um 14 Uhr.
Der SC Verl kann sich im Grunde gar keine Niederlage leisten. Die Nordrhein-Westfalen stehen mit dem Rücken zur Wand respektive einen Platz und einen Punkt über dem ersten Abstiegsplatz. In Elversberg zu punkten wird aber schwer bis unmöglich. Alles Wichtige zu dieser Partie finden Sie im folgenden Wett-Tipp, am Ende gibt´s wie immer einen Vorschlag für die beste Wette.
SV Elversberg gegen SC Verl: Das ist die Ausgangslage
Der SV Elversberg ist das große Überraschungsteam der aktuellen Drittliga-Saison. Der Aufsteiger hat nach sieben Siegen aus neun Spielen die Tabellenspitze erobert und gehört mit dem punktgleichen Zweiten 1860 München (beide 22) zu den heißesten Aufstiegskandidaten.
Ganz nebenbei warf der amtierende Regionalliga-Meister auch noch den Bundesligisten Bayer Leverkusen aus dem Pokal-Wettbewerb.
Verl hat dagegen in dieser Saison sechsmal verloren, davon viermal auswärts. Für die Schwarz-Weißen geht es um den Klassenerhalt. In Elversberg muss man auf ein kleines Wunder hoffen und versuchen, dem Spitzenreiter wenigstens einen Punkt abzuringen.
SV Elversberg – SC Verl: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Daten des direkten Vergleichs haben für diese Partie keine Aussagekraft. Beide Teams haben fünfzehnmal gegeneinander gespielt, siebenmal gewann Elversberg, sechsmal Verl bei zwei Unentschieden.
Das letzte Duell fand aber 2012 in der Regionalliga West statt (2:1 für Elversberg). Daraus ergeben sich kaum Aufschlüsse für die bevorstehende Begegnung.
SV Elversberg – SC Verl: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen eine klare Rollenverteilung: Elversberg ist der haushohe Favorit, Verl der krasse Außenseiter. Dementsprechend liegen die Siegquoten für die Heimmannschaft bei 1.60 und knapp darunter, für die Gäste bei 5.00 und darunter. Für ein Unentschieden findet man Quoten bei 4.00 und darunter.
Die Formkurve: SV Elversberg
Elversberg ist seit dem 3. Spieltag ungeschlagen, sechs Siege gab es seitdem. Die letzten drei Heimspiele wurden gewonnen, zuletzt gab es das 3:1 beim Halleschen FC.
Für die Elf von Horst Steffen geht es um die Verteidigung der Spitzenposition und um die Wahrung der Aufstiegschancen. Ein Sieg ist am 1. Oktober Pflicht. Und schon ein ganz kurzer Blick auf die Wettquoten macht deutlich: Elversberg ist gegen Verl auch der ganz große Favorit.
Die Formkurve: SC Verl
Der SC Verl konnte die letzten beiden Heimspiele gewinnen, zuletzt am 9. Spieltag gegen den MSV Duisburg (1:0). Die Partie am 1. Oktober findet aber eben nicht im heimischen Stadion statt.
In den letzten beiden Auswärtsspielen gab es zunächst eine Klatsche beim Halleschen FC (1:5) und dann am 8. Spieltag ein 2:2-Unentschieden beim SV Meppen. Man kann durchaus festhalten: Sollte Verl in Elversberg etwas Zählbares mitnehmen, wäre das schon eine faustdicke Überraschung.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – SC Verl (01.10.2022)
Wir gehen hier mit den Buchmachern und glauben, was diese Begegnung angeht, nicht an Überraschungen. Elversberg wirkt derzeit zu souverän, dass man Verl mit seiner Auswärtsschwäche echte Chancen einräumen wollte.
Wir empfehlen hier schlicht auf den Sieg der Heimmannschaft zu setzen und sich die eigenen Erfolgschancen auch nicht auf der Jagd nach besseren Quoten durch irgendwelche Zusatzwetten (Tore über/unter oder dergleichen) zu verderben.
Beim Wettanbieter Betonic findet sich für den Heimsieg immerhin eine ordentliche Quote von 1.62.