Im Stadion am Hardtwald steht am Samstagnachmittag um 14:00 Uhr der 4. Spieltag der 3. Liga an. Hierbei wird Absteiger Sandhausen den einstigen Bundesligisten von 2001, 1860 München, empfangen. Der Stadt-Rivale des deutschen Rekordmeisters möchte endlich den Aufstieg in Liga 2 schaffen und befindet sich nach dem Start in die neue Spielzeit auf einem guten Weg. Nachdem es zuletzt eine 1:2 Heimpleite gegen den VfB Lübeck gab, gilt es nun auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Der SVS hingegen möchte nach Abstieg aus der 2. Bundesliga die direkte Rückkehr schaffen, doch einfach wird es für die Sandhausener mit Sicherheit nicht, denn 4 Punkte nach 3 Spielen sind für einen Absteiger zu wenig. Das Aufeinandertreffen kann live bei MagentaTV verfolgt werden.
SV Sandhausen vs. TSV 1860 München: Die Ausgangslage
- Form Sandhausen: 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage
- Form 1860: 2 Siege und 1 Niederlage
- Wettanbieter sehen Sandhausen zuhause in der deutlichen Favoritenrolle
Der direkte Vergleich verspricht eine Menge Spannung, da die Formkurve aktuell in Richtung der Münchner zeigt. Die Mannschaft aus der bayrischen Landeshauptstadt zählt in der neuen Spielzeit zu den Aufstiegskandidaten und möchte ebenfalls die Rückkehr in Liga 2 schaffen.
Allerdings gilt bei den Gästen die Abstinenz mit 6 Jahren als deutlich größer. Dennoch muss erwähnt werden, dass beide Klubs auf identische Kaderwerte kommen, was zusätzlich für ein ausgeglichenes Duell spricht.
Werfen wir allerdings einen Blick auf den Head-2-Head Vergleich der vergangenen 5 Begegnungen, so endet dieser mit 2:1 Siegen knapp für Sandhausen. Mit dem Heimvorteil im Rücken gehen die Buchmacher fest davon aus, dass Sandhausen den 2. Liga-Sieg einfahren wird.
SV Sandhausen – Als Aufstiegskandidat etablieren
Bei den Sandhausenern geht es auf der Trainerbank drunter und drüber, denn mit dem aktuellen Chef-Trainer Danny Galm haben die Hausherren in diesem Kalenderjahr bereits den 4. Trainer. In der vergangenen Spielzeit bildete der SVS mit nur 28 Punkten das Tabellenschlusslicht und hatte bereits 2 Spieltage vor Schluss keine Chance mehr, den Relegationsplatz zu erreichen.
Mit 63 Gegentreffern stellt Sandhausen zudem die schlechteste Defensive der Liga, während die Offensive nicht viel besser war.
Dennoch gilt es für die Hausherren, den direkten Aufstieg zu schaffen. Im Pokal konnte der SVS die 1. Runde gegen Hannover überstehen und somit in die 2. Hauptrunde einziehen. In der Liga kam es zuletzt zu einer bitteren 2:1 Pleite gegen Aue.
Die Erzgebirge hatte mehr Spielanteile als auch Abschlüsse und sich somit den Sieg verdient. Vor heimischer Kulisse gilt es nun ein Zeichen zu setzen, kompakt zu verteidigen und in der Offensive die Chancen zu nutzen.
TSV 1860 München – An der Tabellenspitze dranbleiben
Kurze Zeit hatte der TSV die Tabellenführung inne, ehe es zuletzt zur bitteren 2:1 Niederlage gegen den VfB Lübeck kam. Die Löwen hatten mit 58% mehr Anteile vom Spiel, während die Torschuss-Bilanz mit 12:8 ebenfalls auf ihrer Seite war.
Die Effektivität im Abschluss ließ allerdings zu wünschen übrig, weshalb die Mannschaft von Maurizio Jacobacci mit einer 1:2 Heimpleite hart bestraft wurde. Allen voran das Eigentor von Fabian Greilinger zum 1:1 galt als ärgerlich und brachte den VfB zurück ins Spiel.
Nachdem 1860 zuvor in Duisburg mit 3:0 und gegen Mannheim mit 2:0 gewinnen konnte, gilt das Selbstvertrauen nach wie vor ein groß. Die Lübeck-Niederlage gilt es als Ausrutscher zu verbuchen. Nun gilt es für die Löwen auf ihre Spielstärke zu setzen und mehr Konzentration im Abschluss aufzubringen. Dann gilt ein Sieg beim Absteiger als sehr wahrscheinlich.
Wett-Tipp & Prognose: SV Sandhausen – TSV 1860 München (26.08.2023)
Unser Experten Tipp für SV Sandhausen vs. 1860 München lautet auf doppelte Chance für den TSV zu setzen. Spielerisch befinden sich die Gäste in einer starken Verfassung, was man vom SVS nicht behaupten kann.
Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass den Löwen der Punktgewinn gelingen wird. Für diese Wette erhalten wir beim Wettanbieter MEGAPARI eine Quote von 1,69.
Sandhausen fehlt es in der Offensive bislang an Effektivität, während die Münchner in der Defensive stark aufgestellt sind. Wer also nach einer weiteren lukrativen Quote sucht, der kann bei Ivibet bei beide Mannschaften treffen auf nein setzen. Hierfür beträgt die Tipp-Quote 2,11.