Trotz der Niederlage gegen Rot-Weiss Essen am letzten Wochenende hat der VfL Osnabrück den Klassenerhalt geschafft. Dies sah vor einigen Wochen noch ganz anders aus und auch wenn eine Platzierung im Mittelfeld für den Absteiger aus der 2. Liga nicht das gewünschte Ergebnis ist, so sollten die Niedersachsen in Anbetracht der Umstände doch zufrieden sein. Am finalen Spieltag der Drittligasaison muss die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen dennoch noch einmal zuhause ran und kann dabei gegen den SC Verl für einen versöhnlichen Saisonabschluss sorgen.
Der SC Verl hingegen könnte mit einem Sieg in Osnabrück immer noch für die beste Spielzeit in der 3. Liga sorgen und so Vereinsgeschichte schreiben. Alexander Endes Team kann aber ebenfalls weder auf- noch absteigen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 17. Mai 2025, um 13:30 Uhr im Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück.
VfL Osnabrück – SC Verl: Das ist die Ausgangslage
Als Tabellenletzter der 2. Liga ging es für den VfL Osnabrück in der vergangenen Saison ab in die 3. Liga. Fast wäre es in dieser Spielklasse in 2024/25 zur Katastrophe gekommen, denn die Niedersachsen hatten so einige Probleme. Unter der Leitung von Pit Reimers ging es bis auf den letzten Tabellenplatz, bevor die Clubführung sich zu einem Trainerwechsel entschied. Der VfL verpflichtete Marco Antwerpen, der bis dato beim Ligakonkurrenten Waldhof Mannheim tätig war. Mit ihm an der Seitenlinie lief es besser und vor dem letzten Spieltag belegt Osnabrück mit 48 Punkten Platz 14. Der Vorsprung auf Borussia Dortmund II auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze beträgt allerdings fünf Punkte und so ist dem VfL der Klassenerhalt auch im Falle einer Niederlage gegen Verl sicher.
Der SC Verl spielte eigentlich eine durchweg gute Saison, nur auf den letzten Metern schien den Ostwestfalen die Puste auszugehen. Zwischenzeitlich sah es nämlich sogar so aus als könnten sich die Verler auf einem der Aufstiegsplätze kämpfen. Nach dem 3:4 in Saarbrücken und dem 2:2 gegen den TSV 1860 München ist aber klar, dass Verl auch den Relegationsplatz nicht mehr erreichen kann. Dies ist natürlich schade für den kleinen Club aus Verl, denn dieser hatte zum ersten Mal überhaupt sogar eine Lizenz für die 2. Liga beantragt. Zurzeit befinden sich die Verler mit 54 Punkten auf Platz acht der Tabelle und haben einen Rückstand von acht Punkten auf Cottbus auf Rang drei. Mit einem Sieg könnten die Ostwestfalen aber immer noch Platz sechs der Tabelle erreichen. Dies wäre die beste Platzierung, die die Verler in der 3. Liga jemals sichern konnten.
VfL Osnabrück – SC Verl: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst neunmal standen sich der VfL Osnabrück und der SC Verl in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei gab es im Hinspiel der laufenden Saison zwar ein Unentschieden, insgesamt schnitt der VfL mit fünf Siegen aber deutlich besser ab als die Verler, die sich dreimal durchsetzen konnten. Verl hat im Stadion an der Bremer Brücke allerdings zum letzten Mal in einem Regionalligaspiel im Jahr 2003 gewinnen können. Schaut man sich die Kader der beiden Mannschaften einmal genauer an, fällt auf, dass der Marktwert des Osnabrücker Aufgebots derzeit bei 8,30 Millionen Euro liegt. Die wertvollsten Spieler sind Braydon Manu und der gelbgesperrte Kofi Amoako. Topscorer ist Ba-Muaka Simakala mit acht Treffern in der aktuellen Spielzeit. Fehlen dürfte neben Amoako unter anderem Jannik Müller. Der Kadergesamtwert der Verler beläuft sich auf momentan 5,68 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Marcel Benger mit 400.000 Euro heraussticht. Berkan Taz hat in 2024/25 12 Tore erzielt und führt damit die Schützenliste an. Verl muss in Osnabrück auf Fynn Otto verzichten.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Verl – Osnabrück 1:1
- Verl – Osnabrück 0:1
- Osnabrück – Verl 2:1
- Osnabrück – Verl 3:2
- Verl – Osnabrück 1:2
VfL Osnabrück – SC Verl: Die Wettquoten
Der VfL Osnabrück geht mit einer Quote von 2,10 als Favorit in das Heimspiel gegen den SC Verl. Die Ostwestfalen stehen bei 3,30 in der Außenseiterrolle. Einen Tipp auf ein Unentschieden gibt es für 3,60.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL Osnabrück konnte drei der letzten fünf Pflichtspiele gewinnen. Dabei gab es zuletzt eine 1:3-Niederlage bei Rot-Weiss Essen, einen 2:0-Sieg über den FC Viktoria Köln, eine 0:1-Pleite bei Alemannia Aachen, ein 1:0 gegen den FC ingolstadt und einen 1:0-Erfolg bei Dynamo Dresden.
Wertet man nur die Rückrunde, belegt der VfL Osnabrück mit 33 Punkten aus 18 Partien hinter Arminia Bielefeld und Rot-Weiss Essen Platz drei.
Die Formkurve: SC Verl
Verl hat nur eines der letzten fünf Ligaspiele für sich entscheiden können. Dabei trennten sich die Ostwestfalen gerade zuhause 2:2-Unentschieden vom TSV 1860 München, verloren mit 3:4 gegen den 1. FC Saarbrücken, gewannen mit 5:1 gegen den FC Erzgebirge Aue, holten ein 1:1 bei Stuttgart II und unterlagen mit 0:4 bei Hansa Rostock.
Der SC Verl hat auswärts ebenso viele Spiele gewonnen wie in der Fremde und befindet sich in der Auswärtstabelle auf Platz sechs.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Osnabrück – SC Verl (17.05.2025)
Der VfL Osnabrück hat sich seit der Winterpause um 180 Grad gedreht. Die Niedersachsen setzten zu einem echten Comeback an, kamen damit aber wohl zu spät. Nichtsdestotrotz sind sie im Heimspiel gegen den SC Verl ungeachtet der Tabellenplatzierungen zu beachten. Wir denken, dass Osnabrück nach den letzten Leistungen mit dem Heimvorteil im Rücken das Spiel gewinnen sollte. Mit einer Quote von 2,10 ist die Wette auf Sieg im Hinblick auf die Auszahlung so interessant, dass wir diesen Tipp bei dem Buchmacher 22Bet einfach geradeaus platzieren.