Galatasaray – Liverpool: Tipp & Prognose (30.09.25)

In der UEFA Champions League ging Galatasaray Istanbul am letzten Spieltag bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 unter. Die Türken stehen also schon unter Druck. Mit dem FC Liverpool hat der türkische Meister am Dienstag aber eine extrem schwere Aufgabe zu lösen. Kann Galatasaray gegen die Reds punkten?
Team 1 Logo WLWWW
30.09.2025 Rams Park (Istanbul) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,05 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 28.09.25

In der Champions League steht bereits der 2. Spieltag der Ligaphase vor der Tür. Dabei geht es für Galatasaray Istanbul bereits um alles, denn nach dem desaströsen Auftakt bei Eintracht Frankfurt müssen die Türken möglichst gewinnen und ordentlich Tore schießen, immerhin ging Galatasaray mit 1:5 in Frankfurt unter. Dies wäre für den amtierenden türkischen Meister und Trainer Okan Buruk sicher leichter, wenn der nächste Gegner nicht der FC Liverpool wäre, eine der erfolgreichsten Mannschaften Europas. Aus deutscher Sicht ist natürlich auch der Auftritt von Leroy Sané bei seinem neuen Club interessant.

Die Reds sind standesgemäß mit einem Sieg über Atletico Madrid in die Königsklasse gestartet. Arne Slots Team offenbarte dabei aber Schwächen, denn der englische Meister bekam zwei Gegentreffer. Ob dies die Chancen für Galatasaray Istanbul erhöht, gegen Liverpool zu einem Sieg zu kommen? Antworten gibt es am Dienstag, 30. September 2025, ab 21:00 Uhr aus dem Rams Park in Istanbul.

Galatasaray Istanbul – FC Liverpool: Das ist die Ausgangslage

Ausgetragen wird die Königsklasse erneut zunächst in einer Ligaphase, in der die Teilnehmer jeweils vier Heim- und vier Auswärtsspiele absolvieren müssen, um ins Achtelfinale einzuziehen. Nur die besten acht Mannschaften erhalten aber auf direktem Weg ein Ticket für die K.O.-Runde.

Galatasaray Istanbul hat mit dem 1:5 in Frankfurt keinen guten Start hingelegt und muss neben dem FC Liverpool noch gegen Bodö/Glimt, Ajax Amsterdam, Union Saint-Gilloise, die AS Monaco, Atletico Madrid und Manchester City ran. Abschreiben sollte man den 25-fachen türkischen Meister aber nicht, denn Galatasaray ist bekannt für seine aggressive Spielweise.

Zu einem Titel in der Champions League reichte es aber dennoch noch nie. Das beste Ergebnis war bisher das Erreichen des Viertelfinales in der Saison 2012/13, in der gegen Real Madrid Schluss war. In der türkischen Süper Lig ist Galatasaray übrigens die einzige Mannschaft, die alle sechs Partien gewinnen konnte und steht an der Tabellenspitze.

Galatasaray Istanbul – FC Liverpool: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 30.09.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Champions League

Der FC Liverpool trifft nach dem Sieg über Atletico Madrid und dem Spiel gegen Galatasaray noch auf Real Madrid, die PSV Eindhoven, Inter Mailand, Olympique Marseille und Quarabag Agdam. Die Reds konnten schon sechsmal die Königsklasse gewinnen, zuletzt gelang dies in der Saison 2018/19. Liverpool ist außerdem 20-facher englischer Meister und achtmaliger Pokalsieger. Auch die Reds sind in der englischen Premier League noch ungeschlagen und führen die Tabelle mit fünf Siegen aus fünf Spielen an.

Galatasaray Istanbul – FC Liverpool: Der direkte Vergleich

Viermal standen sich Galatasaray Istanbul und der FC Liverpool bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Zuletzt war dies in der Gruppenphase der Champions League im Jahr 2006 der Fall. Beide Teams konnten eine Partie gewinnen, zweimal gab es ein Unentschieden.

Die Reds haben allerdings noch nie den Rams Park gestürmt. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot Istanbuls derzeit auf einen Marktwert von 296,73 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Victor Osimhen mit 70 Millionen Euro. Leroy Sané steht bei 32 Millionen Euro. Mauro Icardi führt mit vier Treffern in der laufenden Saison die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert Liverpools liegt momentan bei 1,12 Milliarden Euro, wobei Mittelfeldmann Florian Wirtz mit 140 Millionen Euro heraussticht. Hugo Ekitiké ist mit bisher fünf Toren der erfolgreichste Scorer.

Dies sind die Ergebnisse der letzten vier Begegnungen:

  • Galatasaray – Liverpool 3:2
  • Liverpool – Galatasaray 3:2
  • Galatasaray – Liverpool 1:1
  • Liverpool – Galatasaray 0:0

Galatasaray Istanbul – FC Liverpool: Die Wettquoten

Im kommenden Heimspiel der Champions League gegen den FC Liverpool steht Galatasaray Istanbul mit einer Quote von 4,60 in der Außenseiterrolle. Die Gäste reisen mit 1,60 als Favorit an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,50 platziert werden.

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Galatasaray Istanbul hat in der Liga gerade mit 3:1 gegen Konyaspor gewonnen. Vorausgegangen waren die 1:5-Niederlage bei Eintracht Frankfurt in der Königsklasse, ein 2:0-Sieg bei Eyüpspor, ein 3:1-Erfolg über Rizespor und ein 4:0 bei Kayserispor.

Aktuelle Performance: 80% 4,68 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Galatasaray Istanbul hat in bisher allen Partien der Saison wettbewerbsübergreifend mindestens einen Treffer erzielt.

Die Formkurve: FC Liverpool

Der FC Liverpool gewann in der Premier League mit 2:1 über Southampton und mit 2:1 über den FC Everton. Zuvor gab es einen 3:2-Sieg über Atletico Madrid in der Champions League, einen 1:0-Erfolg beim FC Burnley und ein 1:0 über den FC Arsenal.

Aktuelle Performance: 100% 1,66 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Liverpool hat zwar bisher alle acht Partien wettbewerbsübergreifend gewinnen können, spielte aber nur zweimal zu Null.

Wett-Tipp & Prognose: Galatasaray Istanbul – FC Liverpool (30.09.2025)

Der FC Liverpool ist der logische Favorit in der Champions League-Partie bei Galatasaray Istanbul. Chancenlos sind die Türken im eigenen Stadion aber nicht und besonders Leroy Sané sollte eine echte Verstärkung für Galatasaray sein.

Wir denken, dass einige Tore fallen werden, denn dies ist in Spielen mit türkischer Beteiligung oft der Fall. Sollten es mehr als 3,5 Treffer sein, winkt bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 2,05.

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,05 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen