Konyaspor – Istanbul Basaksehir: Tipp & Prognose (28.09.25)

Im Duell zwischen Konyaspor und Istanbul Basaksehir sehen wir am Wochenende zwei Mannschaften, mit gleichen Zielen ins neue Spieljahr gestartet sind.
Team 1 Logo LLDWW
28.09.2025 Konya Büyükşehir Stadion in Konya 16:00
Team 2 Logo DWLDL
Bester Tipp: Doppelte Chance + Beide Teams treffen 2,32 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 25.09.25

Konya und Istanbul wollen unbedingt ins europäische Geschäft. Die beiden Mannschaften gehören seit vielen Jahren zu den Anwärtern auf einen Platz im obersten Mittelfeld der Tabelle. Der Saisonstart ist jedoch für beide Teams nicht wirklich glücklich verlaufen. Der Blick auf die Tabelle offenbar, dass es im Konyaspor vs. Istanbul Basaksehir Wett Tipp derzeit Neunter gegen Zehnter heißt. Es stehen sich als zwei Tabellennachbarn gegenüber.

Am Sonntag ist daher ab 16 Uhr im Konya Büyükşehir Stadion in Konya mit einer ausgeglichenen Begegnung zu rechnen.

Konyaspor gegen Istanbul Basaksehir: Das ist die Ausgangslage

Der Blick auf die Tabelle ist aus Sicht des Gastgebers aber noch etwas verzerrt. Konyaspor hat erst fünf Begegnungen ausgetragen. Das Nachholspiel gegen Besiktas wird erst Mitte Oktober ausgetragen. Die Mannschaft von Trainer Recep Uçar hat bisher bei sieben Zählern auf der Habenseite eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen. Konyaspor hat zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen zu Buche stehen. Am Sonntag soll der Heimvorteil natürlich in drei Zähler umgemünzt werden.

Istanbul Basaksehir hat ebenfalls bis nur fünf Punktspiele ausgetragen. Die Partie des 3. Spieltages gegen Rizespor wurde verschoben. Das Team hat eine ausgeglichene Bilanz mit einem Sieg, drei Remis und einer Niederlage in der Statistik stehen. Schwerer wiegt aber, dass Basaksehir den Einzug in die UEFA Conference League Ligaphase verpasst hat. Genau dieser Punkt ist der Grund, weshalb Trainer Çağdaş Atan seinen Hut nehmen musste. Neuer Mann an der Seitenline von Istanbul ist Nuri Sahin, bestens bekannt aus seiner wenig erfolgreichen Zeit bei Borussia Dortmund. Sahin hat mit Rui Costa noch einen weiteren Coach an seiner Seite. Die Gäste haben in jedem Fall den Anspruch die Auswärtspartie zu gewinnen. Mit einem Dreier würde der Gast an Konya in der Tabelle vorbeimarschieren.

Konyaspor – Istanbul Basaksehir: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden türkischen Erstligisten spricht für den Gast. Aus Sicht von Konyaspor sind 5 Siege, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen in der Statistik zu finden. In der Heimbilanz stehen 4 Siege, 5 Remis und 5 Niederlagen zu Buche. In der letztjährigen Saison gaben jeweils die Heimteams gewonnen, Konyaspor 3:2 und Istanbul 1:0. Kann sich der Gastgeber am Sonntag erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Istanbul Basaksehir vs. Konyaspor 1:0 (05.04.2025)
  • Konyaspor vs. Istanbul Basaksehir 3:2 (03.11.2024)
  • Konyaspor vs. Istanbul Basaksehir 2:3 (28.01.2024)
  • Istanbul Basaksehir vs. Konyaspor 0:1 (02.09.2023)
  • Istanbul Basaksehir vs. Konyaspor 2:0 (29.01.2023)

Konyaspor vs. Istanbul Basaksehir: Die Wettquoten

Die SüperLig Wettquoten für das Match zeigen, dass mit einer ausgeglichenen Partie zu rechnen ist. Die Wettanbieter sehen minimalste Vorteile beim Gastgeber, belegt durch die Heimsieg-Quote von 2,312 bei 22Bet. Der Auswärtssieg wird indes bei Planbet mit einer Wettquote von 3,045 versehen. Wer seinen Konyaspor vs. Istanbul Basaksehir Wett Tipp auf ein Remis spielen will, findet mit 3,35 bei Weltbet eine sehr gute Unentschieden-Offerte.

Die Formkurve: Konyaspor

Die Truppe von Trainer Recep Uçar ist bockstark ins neue Spieljahr eingestiegen, mit zwei klaren Siegen. Am ersten Spieltag hat Konyaspor bei Eyüpspor deutlich mit 4:1 die Oberhand behalten, gegen den Gaziantep FK hatte das Team beim glatten 3:0 Heimsieg ebenfalls keine Mühe. Das 1:1 Remis in Izmir bei der starken Truppe von Göztepe kann zweifelsfrei ebenfalls als Erfolg gesehen werden.

Nach der Länderspielpause setzte es für Konya nun allerdings zwei Niederlagen. Die Anfangseuphorie ist verflogen. Das Team unterlag überraschend zu Hause gegen Alanyaspor mit 1:2. Eine ähnliche Leistung wird am Sonntag gegen Basaksehir sicherlich erneut eine Punkte bringen. Die Niederlage am Montagabend beim Meister Galatasaray war indes weitestgehend einkalkuliert. Konya musste sich erwartungsgemäß mit 1:3 geschlagen geben.

Aktuelle Performance: 50% 2,312 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Istanbul Basaksehir

Istanbul Basaksehir hat die Saison mit zwei Heimspielen begonnen. Gegen Kayserispor (1:1) und Eyüpspor (0:09) ist die Mannschaft dabei zwei Mal nicht über eine Punkteteilung hinausgekommen. Nach der Länderspielpause folgten zwei Auswärtsspiele, das 1:2 bei Besiktas und der 2:0 Sieg bei Fatih Karagümrük. Am vergangenen Wochenende hat es zu Hause abermals nur zu einem Remis genügt, beim 1:1 gegen Alanyaspor.

In den Conference League Playoffs ist Basaksehir an CS Universitatea Craiova gescheitert. Gegen die Rumänen hat die Mannschaft beide Spiele verloren, mit 1:2 und 1:3. In den beiden vorherigen Runden hatte sich Basaksehir noch durchgesetzt, gegen Cherno More Varna (1:0 und 4:0) und gegen Viking IF (3:1 und 1:1).

Aktuelle Performance: 40% 3,045 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Wett-Tipp & Prognose: Konyaspor – Istanbul Basaksehir (28.09.25)

Wir kommen in der SüperLig Analyse zum gleichen Ergebnis wie die Buchmacher. Wir sehen die Vorteile leicht beim Gastgeber. Nach Lage der Dinge sollte Konyaspor in der Lage sein, das Match wie im Vorjahr zu gewinnen. In der Vorhersage schließen wir einen Auswärtssieg aus und nehmen zudem an, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen.

Unsere Empfehlung für den Konyaspor vs. Istanbul Basaksehir Wett Tipp ist die „Doppelte Chance (Heimsieg oder Remis) und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 2,32 bei 22Bet.

Bester Tipp: Doppelte Chance + Beide Teams treffen 2,32 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen