Die UEFA Champions League meldet sich mit dem 1. Spieltag der Ligaphase zurück, in der das Turnier auch in dieser Saison ausgetragen wird. 36 der besten Mannschaften Europas konnten sich für die ersten acht Spieltage qualifizieren und kämpfen nun um den Einzug in die K.O-Phase, an der nur die besten acht Clubs sicher teilnehmen. Mit dabei ist in 2025/26 auch Newcastle United. Den Magpies gelang der Sprung in die Vorrunde der Königsklasse allerdings erst zum vierten Mal überhaupt. Im ersten Heimspiel muss sich Eddie Howes Team nun ausgerechnet gegen den FC Barcelona beweisen.
In diesem Auswärtsspiel ist die Mannschaft von Ex-Nationaltrainer Hansi Flick der logische Favorit, denn immerhin handelt es sich bei Barca um den amtierenden spanischen Meister. Die Partie in England muss aber trotzdem erst einmal gewonnen werden. Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 18. September 2025, um 21:00 Uhr im St. James’ Park in Newcastle.
Newcastle United – FC Barcelona: Das ist die Ausgangslage
Schon seit einigen Jahren zählt Newcastle United in der englischen Premier League zur ernstzunehmenden Konkurrenz um die Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe. Zum zweiten Mal nach 2022/23 konnten sich die Magpies durch Platz fünf der vergangenen Saison einen Startplatz für die Königsklasse sichern.
Mit einem guten Abschneiden sollte es Eddie Howes Team gelingen, sich auch auf europäischer Ebene zu etablieren. Bislang war der größte Erfolg nämlich das Erreichen des Viertelfinales der UEFA Europa League in 2012/13, in dem allerdings gegen Benfica Lissabon Schluss war. Der Auftakt in die Liga wird dabei aber hoffentlich kein Maßstab sein, denn nach drei Spieltagen sind die Magpies noch sieglos und befinden sich nur auf Platz 17 der Tabelle. Vor dem Duell mit dem FC Barcelona geht es noch in einem Heimspiel gegen die Wolverhampton Wanderers um überlebenswichtige Punkte.
Der FC Barcelona hingegen ist 28maliger spanischer Meister, gewann 32mal den Coppa del Rey und fünffacher Titelträger in der Champions League (zuletzt 2014/15). Hinzukommen vier Erfolge im Europapokal der Pokalsieger und unter anderem auch drei Trophäen der FIFA Klub-WM.
Unter der Leitung von Hansi Flick, der zu dieser Zeit Abschied von der Deutschen Nationalmannschaft genommen hatte, konnte sich Barca in 2024/25 gleich eine weitere Meisterschaft sichern, schied in der Königsklasse aber im Halbfinale gegen Inter Mailand aus. In der La Liga, der höchsten Spielklasse Spaniens, ist das Starensemble Barcelonas in 2025/26 noch ungeschlagen und befindet sich zwei Punkte hinter Tabellenführer Real Madrid auf Platz vier der Tabelle. Vor der Champions League-Partie auf der Insel muss Barca noch zuhause gegen den FC Valencia ran.
Newcastle United – FC Barcelona: Der direkte Vergleich (h2h)
Newcastle United und der FC Barcelona sind sich schon viermal auf Pflichtspielebene begegnet. Zuletzt war dies in der Gruppenphase der Champions League-Saison 2002/03 der Fall. Einmal konnten sich die Magpies durchsetzen, drei Siege gingen an Barcelona. Der Triumph Newcastles liegt allerdings schon fast 30 Jahre zurück. Der Kadervergleich zeigt, dass Newcastles Aufgebot derzeit bei einem Marktwert von 659,05 Millionen Euro liegt.
Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Bruno Guimarães mit 80 Millionen Euro. Der Kadergesamtwert Barcas beläuft sich momentan auf 1,11 Milliarden Euro, wobei Rechtsaußen Lamine Yamal mit 200 Millionen Euro heraussticht. Der deutsche Keeper Marc-André ter Stegen ist, wie schon bei der WM-Qualifikation, zurzeit verletzt und wird gegen Newcastle nicht auf dem Platz stehen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten vier Begegnungen:
- Newcastle – Barcelona 0:2
- Barcelona – Newcastle 3:1
- Barcelona – Newcastle 1:0
- Newcastle – Barcelona 3:2
Newcastle United – FC Barcelona: Die Wettquoten
Newcastle United steht im Heimspiel gegen den FC Barcelona mit einer Quote von 3,10 in der Außenseiterrolle. Barcelona wird mit 2,15 von den Buchmachern favorisiert. Das Unentschieden git es für 3,70.
Die Formkurve: Newcastle United
Newcastle United beendete die Sommerpause mit einem 2:2 gegen Espanyol Barcelona und einer 0:2-Niederlage gegen Atletico Madrid. Zum Ligaauftakt gab es zunächst ein 0:0 bei Aston Villa, ein 2:3 gegen den FC Liverpool und ein weiteres torloses Remis bei Leeds United.
Im Heimspiel gegen den FC Liverpool hat Newcastle United eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Trotz einer Roten Karte vor der Halbzeitpause konnten die Magpies noch zwei Tore erzielen.
Am letzten Samstag feierte Newcastle United dann einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen die Wolverhampton Wanderers. Das goldene Tor erzielte der deutsche Nationalspieler Nick Woltemade – bei seinem allerersten Match für Newcastle.
Die Formkurve: FC Barcelona
Der FC Barcelona setzte sich vor dem Ligaauftakt mit 5:0 gegen den FC Daegu und mit 5:0 gegen Como Calcio in der Joan Gamper Trophy durch. Es folgten ein 3:0 gegen Mallorca, ein 3:2 über Levante und ein 1:1 bei Rayo Vallecano.
Der FC Barcelona hat in den beiden letzten Auswärtsspielen mindestens ein Gegentor kassiert. Gegen Mallorca war dies nicht der Fall, der Gastgeber spielte aber auch ab der 39. Minute in Unterzahl.
Die Premiere vor dem Match in Newcastle lief für Barca nahezu perfekt. Im Heimspiel gegen den FC Valencia kam die Flick-Elf am Sonntag zu einem 6:0-Kantersieg. Robert Lewandowski erzielte dabei einen Doppelpack.
Wett-Tipp & Prognose: Newcastle United – FC Barcelona (18.09.2025)
Im Heimspiel gegen den FC Barcelona ist Newcastle United trotz des Heimvorteils der logische Außenseiter, immerhin handelt es sich bei Barca um einen der erfolgreichsten Clubs überhaupt. Bislang hat Barca aber noch nicht das volle Potenzial entfaltet, denn die letzten Auswärtsspiele fielen nicht ohne Gegentor aus.
In der Champions League dürfte Hansi Flicks Team anders auftreten. Aufgrund der hohen Siegquote entscheiden wir uns daher dafür, diesen Tipp einfach geradeaus zu platzieren. Bei dem Buchmacher SupaBet liegt diese nämlich bei 2,17.