Paris – Arsenal: Tipp & Prognose (07.05.25 Rückspiel)

Das zweite Champions League Halbfinale steht an. Der Ball rollt in Frankreich. Paris St. Germain hat den FC Arsenal London zu Gast. Kann PSG den 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel übers Ziel bringen? Oder gelingt Arsenal ein Comeback? Hier ist unsere Prognose.
Team 1 Logo WLDWL
07.05.2025 Parc des Princes (Paris) 21:00 Uhr
Team 2 Logo LDWWD
Bester Tipp: Heimsieg 2,12 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider | am: 02.05.25

Man muss kein großer Fußball Experte sein, um zu wissen, dass es in der Partie zwischen Paris St. Germain und dem FC Arsenal London nochmals richtig zur Sache gehen wird. Beide Mannschafen haben das Endspiel in der Münchner Allianz Arena vor den Augen. Die bessere Ausgangslage hat der Gastgeber. Die Franzosen haben das Hinspiel in London mit 1:0 gewonnen.

Anpfiff der Partie ist am Mittwochabend um 21 Uhr um Parc des Princes in Paris. Wer die Champions League Begegnung in Deutschland live sehen will, wird bei DAZN oder DAZN Bar 1 fündig.

Paris St. Germain gegen FC Arsenal London: Das ist die Ausgangslage

Der 1:0 Vorsprung ist für die Pariser noch längst kein Ruhekissen. Trainer Luis Enrique weiß sehr genau, dass sein Team abermals über 90 Minuten gefordert wird. Der erfahrende Coach wird seine Elf entsprechend einstellen. Wir gehen in der Champions League Vorhersage nicht davon aus, dass der Gastgeber auf Ergebnis-Verwaltung spielt. Der PSG will mit schnellen Toren für die Entscheidung sorgen, keine Frage.

Paris St. Germain – FC Arsenal London: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für das Rückspiel am 07.05.25! Experten-Tipps & Prognosen für die UEFA Champions League

Die Truppe von Trainer Mikel Arteta ist von Minute 1 angefordert. Der FC Arsenal läuft dem 0:1 Rückstand hinterher. Die Gunners haben vermutlich das Zwischenziel die Begegnung mit einem Tor Vorsprung zu gewinnen, um dann in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen für die Entscheidung zu sorgen. Sollte in der regulären Spielzeit ein Sieg mit zwei Treffern Vorsprung herausspringen, hat man beim FC Arsenal natürlich nichts dagegen.

Im Finale der Champions League wird der Sieger des Duells entweder auf den FC Barcelona oder Inter Mailand treffen.

Paris St. Germain – FC Arsenal London: Der direkte Vergleich (h2h)

Das Hinspiel-Resultat war eine Premiere. Paris hat zum ersten Mal gegen den FC Arsenal London gewonnen. Zuvor war der PSG sechs Mal ohne Sieg geblieben, bei drei Remis und drei Niederlagen. Die beiden Mannschaften standen sich bereits in der Ligaphase gegenüber. Damals hatten die Gunners zu Hause noch mit 2:0 gewonnen. Kann London im Parc des Princes in Paris nochmals zurückschlagen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • FC Arsenal London vs. Paris St. Germain 0:1 (29.04.2025)
  • FC Arsenal London vs. Paris St. Germain 2:0 (01.10.2024)
  • FC Arsenal London vs. Paris St. Germain 5:1 (28.07.2018)
  • FC Arsenal London vs. Paris St. Germain 2:2 (23.11.2016)
  • Paris St. Germain vs. FC Arsenal London 1:1 (13.09.2016)

Paris St. Germain vs. FC Arsenal London: Die Wettquoten

Geht’s nach der Wettanbieter Analyse, so lautet die Antwort eher „Nein“. Die Buchmacher sehen Paris St. Germain zu Hause in der leichten Favoritenrolle. Für einen Heimsieg hat Rabona ein Wettangebot von 2,08 auf dem Bildschirm. Der Auswärtssieg der Gunners wird bei CasinoLab mit 3,14 quotiert. Wer eine sehr gute Unentschieden-Quote für das Match sucht, wird mit 3,60 bei Pribet fündig.

Sehr klar ist das Wettangebot nach dem Hinspiel erwartungsgemäß fürs Weiterkommen. Rabona quotiert den Finaleinzug folgendermaßen:

Paris St. Germain vs. FC Arsenal London 1,20 – 4,33

Die Formkurve: Paris St. Germain

Der Gastgeber arbeitet am Triple. Die französische Meisterschaft hat Paris St. Germain bereits sicher. Das Team ist in der Ligue 1 nicht mehr vom ersten Platz verdrängen. Eine Woche vor dem Champions League Finale muss das Team im französischen Pokalfinale gegen Stade Reims ran. Paris steht vorm „goldenen Mai“.

Der PSG ist bereits in der Playoff-Runde in den K.O.-Modus eingestiegen, mit zwei mühelosen Siegen gegen Stadt Brest. Im Achtelfinale hat sich die Mannschaft von Trainer Luis Enrique gegen den neuen englischen Meister aus Liverpool durchgesetzt. Im Viertelfinale hat der PSG gegen Aston Villa die Oberhand behalten.  Gelingt den Franzosen der dritte „englische Streich“?

Aktuelle Performance: 50% 2,11 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Die Formkurve: FC Arsenal London

Für den Titel hat beim Gast nicht gereicht. Der FC Arsenal in der Premier League auf dem 2. Tabellenplatz zu finden. Die Gunners sind insgesamt mit dem Saisonverlauf natürlich zufrieden. Die Elf ist in der kommenden Saison erneut in der Königsklasse dabei.

Die Gunners haben mit den beiden Viertelfinalsiegen gegen Real Madrid ihr Meisterwerk vollbracht. Die Partien waren bockstark und sind gleichzeitig Beleg dafür, dass die Gäste am Mittwoch in Paris nicht chancenlos sind. Im Achtelfinale hatte der FC Arsenal beim 7:1 Sieg in Eindhoven ebenfalls gezeigt, dass man auswärts jederzeit gewinnen kann.

Aktuelle Performance: 60% 3,40 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: Paris St. Germain – FC Arsenal London (07.05.25)

Natürlich haben die Gunners die Qualität, um das Auswärtsspiel in der französischen Hauptstadt zu gewinnen. Wir sehen das Match aber trotzdem ähnlich wie die Online Buchmacher. Paris St. Germain will unbedingt ins Endspiel und wird entsprechend agieren. Wir gehen davon aus, dass der PSG keineswegs auf Ergebnis spielt. Die Franzosen wollen gewinnen und werden dies auch tun. Bei aller Klasse der Londoner, der französiche Meister wird auch die zweite Begegnung gewinnen. Von Handicap- und Kombiwettkombinationen raten wir ab.

Wir entscheiden uns in der Champions League Experten Vorhersage für den Paris St. Germain vs. .FC Arsenal London Wett Tipp direkt für die „1“ – Heimsieg, mit einer Wettquote von 2,08 bei Rabona.

Bester Tipp: Heimsieg 2,12 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen