Darmstadt – Hannover: Tipp & Prognose (20.04.2025)

Der SV Darmstadt 98 hat am Ostersonntag die Mannschaft von Hannover 96 im Stadion am Böllenfalltor zu Gast. Die Lilien könnten noch den einen oder anderen Punkt gebrauchen, um den Klassenerhalt wasserdicht zu machen. Die 96er müssen ihrerseits gewinnen, wenn sie im Saisonfinale nochmal ins Aufstiegsrennen eingreifen wollen. Wir schätzen in der vorliegenden Prognose ein, welcher der beiden Kontrahenten Sonntag die besseren Erfolgsaussichten hat.
Team 1 Logo WLLWD
20.04.2025 Merck-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) 13:30
Team 2 Logo DWDLL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + UNTER 3,5 Tore 2,02 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 16.04.25

Der SV Darmstadt konnte am vergangenen Samstag nochmal einen Punkt bei Hertha BSC entführen (1:1) und nähert sich so langsam, aber sicher dem Saisonziel Klassenerhalt an. Darmstadts nächster Gegner, Hannover 96, scheint etwas schwächer aus der letzten Länderspielpause gekommen zu sein. Gegen Magdeburg konnte man am 27. Spieltag im eigenen Stadion nur ein torloses Remis erzielen, die beiden letzten Spiele gingen dann verloren. Vergangenen Samstag kassierte man eine Heimniederlage gegen den SV Elversberg (1:3). So hat sich das Team von André Breitenreiter etwas von den Aufstiegsrängen entfernt, wenn man da in dieser Spielzeit nochmal rankommen will, muss man in Darmstadt gewinnen.

Im Verfolgerduell gegen Elversberg bekamen die 96er vor allem Elversbergs Fisnik Asllani nicht in den Griff, der alle drei SVE-Treffer erzielte.

Die Lilien hatten bei Hertha lange mehr vom Spiel, gingen dann zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung (Lidberg, 48.), ein Eigentor von Vukotic brachte dann die Berliner zurück ins Spiel, die am Ende, letztlich erfolglos, auf den Siegtreffer drängten.

Die Kohfeldt-Elf kann im Nachhinein dennoch froh sein, wenigstens den einen Punkt aus Berlin entführt zu haben.

Kommenden Sonntag geht´s am Böllenfalltor um 13:30 Uhr los. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.

SV Darmstadt gegen Hannover 96: Das ist die Ausgangslage

Der SV Darmstadt liegt nach dem Remis in Berlin weiter auf dem 13. Platz, mit jetzt 35 Punkten fehlen vielleicht noch drei oder vier für den Klassenerhalt (wenn man ganz sicher gehen will: fünf).

Punktgleich mit den Lilien steht Greuther Fürth auf Platz 14; dann gibt es schon einen Abstand zum Keller: Eintracht Braunschweig folgt auf dem 15. Platz mit 30 Punkten und dahinter Preußen Münster auf dem unteren Relegationsplatz mit 28 Punkten.

Der Vorsprung (vor allem zu Münster) scheint auf den ersten Blick beruhigend zu sein, ein bisschen aufpassen muss man aber schon noch, die Verfolger an den letzten Spieltagen auf Distanz zu halten.

Hannover 96 droht sich im Saisonfinale alle Chancen auf den Aufstieg zu verspielen. Nach nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen ist die Breitenreiter-Elf auf den 9. Tabellenplatz abgerutscht. Mit weiterhin 43 Punkten gibt es zwar immer noch eine Restchance zu den Aufstiegsrängen aufzuschließen, dazu müsste man aber Sonntag drei Punkte einfahren, denn viel Zeit ist ja nicht mehr.

Ganz vorn stehen Hamburg und Köln mit 52 bzw. 51 Punkten, da kommt Hannover nicht mehr hin. Elversberg hat dagegen auf dem oberen Relegationsplatz (ebenso wie Düsseldorf auf Rang 4) 47 Punkte, das wäre mit einem starken Saisonfinale vielleicht noch machbar.

Dazu müsste allerdings auch die Konkurrenz mitspielen, sprich Punkte liegen lassen; vor allem die formstarken Elversberger werden aber vielleicht nicht mehr so viel abgeben.

SV Darmstadt – Hannover 96: Der direkte Vergleich (h2h)

Darmstadt und Hannover bekamen es bislang 27mal miteinander zu tun. Die Lilien schnitten dabei mit 13 zu 6 Siegen ein ganzes Stück besser ab, hinzu kommen acht Punkteteilungen.

Die letzten Ergebnisse im Überblick:

  • Hannover – Darmstadt: 1:2 (23.11.2024)
  • Hannover – Darmstadt: 2:1 (14.05.2023)
  • Darmstadt – Hannover: 1:0 (04.11.2022)
  • Hannover – Darmstadt: 2:2 (13.02.2022)
  • Darmstadt – Hannover: 4:0 (28.08.2021)

SV Darmstadt – Hannover 96: Die Wettquoten

Der SV Darmstadt geht aus Sicht der Buchmacher mit deutlichen Vorteilen in sein nächstes Heimspiel. Die Heimsieg-Quoten für die Lilien liegen bei 2.10 und etwas darüber, die Quoten für die Gäste aus Hannover dagegen bei 3.15 bis knapp über 3.30.

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden liegen zwischen 3.40 und 3.50.

Die Formkurve: SV Darmstadt

Der SV Darmstadt spielte alles in allem eine durchwachsene Saison mit Höhen und Tiefen. Zuletzt scheint das Team von Florian Kohfeldt aber wieder etwas stärker geworden zu sein; an den letzten beiden Spieltagen konnte man immerhin vier Punkte einfahren.

Hundertprozentig überzeugen konnte man freilich auch nicht. Darmstadt verteidigt derzeit ordentlich, schießt aber wenig Tore: in den letzten drei Partien nach der Länderspielpause jeweils genau eines pro Spiel.

In Ulm (27. Spieltag) verlor man damit (1:2), gegen Fürth reichte der eine Treffer zum Sieg, bei Hertha zum Gewinn eines Punkts. Gegen Hannover könnte ein Tor zumindest für einen Sieg zu wenig sein.

Aktuelle Performance: 50% 2,15 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Hannover 96

Hannover 96 spielt insgesamt eine ganz ordentliche Saison. Es gab freilich immer ein Manko, das eine dauerhafte Platzierung in den Toprängen verhinderte.

In der Hinrunde, noch unter Stefan Leitl, war es die Auswärtsschwäche, die eine bessere Platzierung vereitelte, in der Rückrunde unter André Breitenreiter war es vor allem die verstärkte Tendenz zu Punkteteilungen.

Die 96er scheinen zudem etwas schwächer aus der letzten Länderspielpause gekommen zu sein, – es stehen seitdem nur ein Remis und zwei Niederlagen zu Buche. Am Ostersonntag müsste ein Sieg her, will man die Aufstiegshoffnungen nicht komplett begraben.

Aktuelle Performance: 40% 3,33 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt – Hannover 96 (20.04.2025)

Beide Teams haben schon bessere Tage gesehen, in Bestform ist momentan keiner der beiden Kontrahenten dieser Sonntagspartie. Darmstadt ist aber derzeit wohl ein wenig stärker einzuschätzen, zumal bei eigenem Heimvorteil. Und das Hinspiel in Hannover konnten die Lilien ja ebenfalls schon für sich entscheiden.

Wir gehen davon aus, dass die Kohfeldt-Elf Sonntag jedenfalls nicht verlieren wird, setzen also auf die Doppelte Chance 1 X (Heimsieg oder Remis). Darüber hinaus erwarten wir nicht allzu viele Tore: Darmstadt hat in den letzten drei Partien zusammen nur drei Tore erzielt, Hannover in den letzten drei Begegnungen zusammen sogar nur eines.

Unser Tipp: Doppelte Chance 1X und unter 3,5 Tore im Spiel. Bei 20bet finden wir für diesen Kombitipp eine ordentliche 2.02-Quote.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + UNTER 3,5 Tore 2,02 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen