FC Arsenal – FC Brentford: Tipp & Prognose (12.04.25)

Nach dem furiosen 3:0 in der Champions League gegen Real Madrid will der FC Arsenal am Wochenende auch in der Premier League gewinnen. Die Gunners haben den FC Brentford zu Gast und sind der klare Favorit. Hier ist unser Wett-Tipp.
Team 1 Logo WDWDW
12.04.2025 Emirates Stadium (London) 18:30 Uhr
Team 2 Logo DLWLW
Bester Tipp: Tor durch Bukayo Saka 2,75 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 09.04.25

Es ist nun mehr als 20 Jahre her, dass der FC Arsenal zuletzt englischer Meister wurde. In der laufenden Saison haben die Gunners als Tabellenzweiter allerdings noch eine rechnerische Chance, dem FC Liverpool den Titel weg zu schnappen. Die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta hat zwar in der Liga gerade in Everton nur einen Punkt geholt, überzeugte aber im Hinspiel des Viertelfinales der UEFA Champions League souverän mit 3:0 gegen Real Madrid. Ob Arsenal diesen Schwung mitnimmt und mit einem Sieg über den FC Brentford am 32. Spieltag  noch einmal Jagd auf die Reds macht?

Der FC Brentford hingegen kämpft seit dem Aufstieg aus der 2. Liga in 2020/21 darum, sich in der Premier League zu etablieren. Bis jetzt kamen die Bees aber noch nie über den neunten Platz der Endtabelle hinaus.

Immerhin muss die Mannschaft von Thomas Frank den Abstieg nicht fürchten und könnte mit einem Sieg beim FC Arsenal für eines der besten Ergebnisse der Vereinsgeschichte sorgen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 12. April 2025, um 18:30 Uhr im Emirates Stadium in London.

FC Arsenal – FC Brentford: Das ist die Ausgangslage

Der FC Arsenal ist 13maliger englischer Meister (zuletzt 2004) und mit 14 Siegen Rekordpokalsieger. Hinzukommt der Titelgewinn im Europapokal der Pokalsieger in 1994. Mehrfach stand Arsenal zudem in einem internationalen Finale. Dorthin könnte es auch in dieser Spielzeit gehen, denn mit dem 3:0-Sieg über Real Madrid haben die Gunners den ersten Schritt in Richtung Halbfinale mit Bravour gemeistert.

Auch in der Liga läuft es rund, denn Mikel Artetas Team belegt mit 62 Punkten Platz zwei und hat dabei einen Rückstand von elf Zählern auf den FC Liverpool an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf Nottingham Forest auf Rang drei beträgt bequeme fünf Punkte. Da das Rückspiel in Madrid nur wenige Tage nach dem Aufeinandertreffen mit dem FC Brentford stattfindet, muss Arsenal zurzeit eine echte Doppelbelastung kompensieren.

Declan Rice war am Dienstag gegen Real Madrid der Held des Abends.

Der FC Brentford hat in den vergangenen 20 Jahren eine echte Heldenreise hingelegt, denn 2013/14 stand die Mannschaft noch in der 3. Liga. 2014/15 folgte der Aufstieg in die 2. Liga, in der die Bees bis 2020/21 zuhause waren. Mit dem Erreichen der Premier League gelang Brentford ein historischer Erfolg, denn tatsächlich ist dies das erste Mal seit den 40er-Jahren, dass die Mannschaft aus West-London erstklassig ist.

In der laufenden Saison befindet sich Brentford mit 42 Punkten auf Platz 12 der Tabelle und hat einen Vorsprung von 22 Zählern auf die Abstiegsplätze. Der Klassenerhalt ist mit nur noch sieben zu absolvierenden Spieltagen damit bereits gesichert. Rund zehn Punkte würden Brentford fehlen, um sich für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren und auch wenn dies unwahrscheinlich ist, ist das mit der Sicherheit des Klassenerhalts im Rücken möglicherweise ein Traum, den sich die Bees irgendwann einmal erfüllen können.

FC Arsenal – FC Brentford: Der direkte Vergleich (h2h)

Da der FC Brentford nie wirklich in der Premier League gespielt hat, sind die Bees dem FC Arsenal erst 19mal in einem Pflichtspiel begegnet. Dabei stammen einige der Resultate noch aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Insgesamt neunmal setzten sich die Gunners durch (so auch im Hinspiel der laufenden Saison), sechs Siege gehen auf das Konto der Bees. Seit 2021 hat Brentford nicht mehr gegen die Gunners gewonnen.

Im Heimstadion der Gunners gab es überhaupt erst einen Sieg für die Gäste und zwar war dies im Jahr 1938. Beim Vergleich der Kader fällt auf, dass das Aufgebot der Gunners derzeit bei einem Marktwert von 1,13 Milliarden Euro liegt. Der wertvollste Spieler in diesem Starensemble ist Rechtsaußen Bukayo Saka mit 150 Millionen Euro. Topscorer ist der deutsche Nationalspieler Kai Havertz mit 15 Treffern in 2024/25. Der 25-Jährige fällt allerdings zurzeit verletzt aus. Ebenso fehlen werden Gabriel Jesus, Gabriel Magalhães und Riccardo Calafiori.

Der Kadergesamtwert Brentfords beläuft sich momentan auf 417,10 Millionen Euro, wobei Rechtsaußen Bryan Mbeumo mit 50 Millionen Euro heraussticht. Yoane Wissa ist mit 17 Treffern in der aktuellen Spielzeit der Toptorschütze der Bees, die gegen Arsenal auf Igor Thiago, Aaron Hickey und Fábio Carvalho verzichten müssen.

Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:

  • Brentford – Arsenal 1:3
  • Arsenal – Brentford 2:1
  • Brentford – Arsenal 0:1
  • Brentford – Arsenal 0:1
  • Arsenal – Brentford 1:1

FC Arsenal – FC Brentford: Die Wettquoten

Wenig überraschend steht der FC Arsenal im kommenden Heimspiel gegen den FC Brentford mit einer Quote von 1,55 in der Favoritenrolle. Brentford hingegen wird mit 5,50 als Underdog nach London reisen. Eine Wette auf ein Remis kann aktuell mit einer Quote von 4,50 platziert werden.

Die Formkurve: FC Arsenal

Der FC Arsenal ist seit acht Partien in Folge wettbewerbsübergreifend ungeschlagen. Dabei siegten die Gunners gerade wie gesagt zuhause mit 3:0 gegen Real Madrid im Hinspiel des Champions League-Viertelfinales, holten ein 1:1 beim FC Everton, setzten sich mit 2:1 gegen den FC Fulham durch, trennten sich 1:1 von Manchester United und gewannen das Heimspiel gegen den FC Chelsea mit 1:0.

Die Formkurve: FC Brentford

Der FC Brentford erreichte im Heimspiel gegen den FC Chelsea gerade ein 0:0-Unentschieden. Vorausgegangen waren eine 1:2-Niederlage bei Newcastle United, ein 2:1-Sieg beim AFC Bournemouth, eine 0:1-Pleite gegen Aston Villa und ein 1:1 gegen den FC Everton.

Wett-Tipp & Prognose: FC Arsenal – FC Brentford (12.04.2025)

Der FC Arsenal ist der logische Favorit im Heimspiel gegen den FC Brentford, denn alle vorausgegangenen Leistungen sprechen für einen Erfolg der Gunners, die mit dem eigenen Publikum im Rücken noch einen zusätzlichen Vorteil haben.

Einziges Manko: Der Ausfall von Kai Havertz. Ersetzen kann den deutschen Stürmer eigentlich nur Bukayo Saka, von dem wir einen Treffer erwarten. Mit einer Wette auf ein Tor des Briten ist es möglich, sich bei dem Buchmacher Supabet eine Quote von 2,75 zu sichern. Dies ist ein Einsatz, der sich sicherlich lohnt.

Bester Tipp: Tor durch Bukayo Saka 2,75 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen