Der FC Homburg ist vielleicht nicht einer der bekanntesten Clubs deutschlandweit, hat aber schon bekannte Spieler wie unter anderem Ex-Nationalspieler Miroslav Klose hervorgebracht. Mit dem Sieg im Saarlandpokal hat sich der Regionalligist außerdem einmal mehr für die Teilnahme am DFB-Pokal qualifiziert. Mit einem 9:0-Triumph gegen Palatia Limbach geht es für Homburg in der ersten Runde nun um alles. Mit Holstein Kiel hat die Mannschaft von Trainer Roland Seitz nun sogar einen Gegner zu Gast, der zurzeit eine Krise zu durchlaufen scheint.
Trotz allem wird es für Homburg natürlich nicht leicht, gegen den Absteiger aus der Bundesliga zu gewinnen. Marcel Rapps Team ist aber schlecht in die neue Saison gestartet und hat bisher beide Partien verloren. Ob Homburg hier eine Chance wittert? Gespielt wird am kommenden Sonntag, 17. August 2025, um 18:00 Uhr im Waldstadion der Universitätsstadt.
FC Homburg – Holstein Kiel: Das ist die Ausgangslage
Der FC Homburg spielt zwar schon seit vielen Jahren in der Regionalliga Südwest, war in den 90ern aber in der Bundesliga und der 2. Liga zuhause. In der Vergangenheit konnten die Saarländer mehrfach das Achtel- und Viertelfinale des DFB-Pokals erreichen.
So zum Beispiel in der vergangenen Saison, in der erst in der Runde der besten 16 gegen den FC St. Pauli Schluss war. Im Landespokal des Saarlandes schnappte sich Homburg trotz Platz acht in der Liga einen historischen Erfolg, denn nach drei Finalteilnahmen konnte die Mannschaft zum ersten Mal die Trophäe mit nach Hause nehmen. In die neue Spielzeit ist Homburg allerdings weniger gut gestartet. Nach dem 2. Spieltag ist die Mannschaft noch ohne Sieg und steht auf Platz 12 der Tabelle.
Holstein Kiel ist in 2024/25 bekanntermaßen als Tabellensiebzehnter der Bundesliga in die 2. Liga abgestiegen. Dabei holte die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern nur sechs Saisonsiege und kassierte ganze 80 Gegentore. Im DFB-Pokal gab es in der vergangenen Spielzeit ein frühes Aus in der zweiten Runde gegen den 1. FC Köln. Der größte Turniererfolg der Kieler war bislang das Erreichen des Halbfinales in 2020/21, wo gegen Borussia Dortmund Schluss war.
Einen Pokal konnten die Störche also noch nie nach Hause holen. Die Vorzeichen stehen auch in 2025/26 nicht gut, denn in die Zweitligasaison startete Holstein Kiel mit einer 1:2-Niederlage beim SC Paderborn und einer 0:2-Heimpleite gegen Arminia Bielefeld. In der Sommerpause hat Kiel nicht viele Testspiele absolviert, die aussagekräftig wären, unter anderem der Abgang von Topscorer Shuto Machino, der nach Gladbach gewechselt ist, dürfte aber schmerzen. Hinzukommen 14 Neuzugänge, die sich vielleicht erst einmal einspielen müssen.
FC Homburg – Holstein Kiel: Der direkte Vergleich (h2h)
Obwohl der FC Homburg schon oft im DFB-Pokal dabei war, ist er Holstein Kiel noch nie in einem Pflichtspiel begegnet. Die Pokalpartie wird damit für beide Mannschaften zur Premiere. Für einen direkten Vergleich haben wir daher einen Blick auf die Kader geworfen. Der Marktwert des Homburger Aufgebots beträgt derzeit 2,48 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Hilal El-Helwe, der allerdings verletzt ausfällt, mit 225.000 Euro.
Für den ersten Saisontreffer sorgte Oliver Kovacic, ein Neuzugang vom FC Gießen. Der Kadergesamtwert der Kieler beläuft sich momentan auf 40,58 Millionen Euro, wobei Stürmer Phil Harres mit 4 Millionen Euro heraussticht. Das bisher einzige Tor der neuen Spielzeit erzielte Armin Gigovic.
FC Homburg – Holstein Kiel: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 6,00 steht der FC Homburg im Pokalspiel gegen Holstein Kiel in der Außenseiterrolle, während die Gäste von den Buchmachern mit 1,50 favorisiert werden. Das Unentschieden gibt es für 4.50.
Die Formkurve: FC Homburg
Der FC Homburg testete in der Sommerpause unter anderem gegen Jeunesse Esch und siegte 4:0. Außerdem gab es eine 0:4-Niederlage bei der TSG Hoffenheim und einen 3:0-Erfolg über den SV Elversberg. In die neue Saison startete Homburg mit einem 1:1 gegen Hessen Kassel und einer 3:5-Pleite bei Freiburg II.
Bei der letzten Teilnahme am DFB-Pokal warf Homburg mit 3:0 Darmstadt 98 und mit 2:1 Greuther Fürth aus dem Turnier. Die Saarländer können also definitiv einen Zweitligisten ärgern.
Die Formkurve: Holstein Kiel
Holstein Kiel beendete die vergangene Spielzeit mit einer 0:3-Niederlage bei Borussia Dortmund. In der Sommerpause gab es einen 2:1-Erfolg bei Weiche Flensburg und ein torloses Remis gegen Minnesota United FC. In die neue Saison gingen die Kieler mit einem 1:2 in Paderborn und einem 0:2 gegen Arminia Bielefeld.
Trotz einer Roten Karte aufseiten der Bielefelder in der 70. Minute konnte Holstein Kiel in der verbleibenden Spielzeit gegen den Aufsteiger keinen Treffer erzielen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Homburg – Holstein Kiel (17.08.2025)
Aufgrund der zuletzt durchwachsenen Leistungen von Holstein Kiel könnte der FC Homburg Chancen haben, im Pokal eine Runde weiter zu kommen. Die Saarländer haben in der Vergangenheit außerdem bewiesen, dass sie wissen, wie man einen Zweitligisten bezwingt.
Wir tippen daher nicht auf einen Sieg der Kieler, sondern wagen eine Wette darauf, dass beide Teams treffen. Bei dem Buchmacher 22Bet gibt es hierfür eine interessante Quote von 1,70.