Die Gäste aus der Premier League sind im FC Kopenhagen vs. FC Chelsea Wett Tipp (06.03.) natürlich als Favorit zu sehen. Wirklich einfach dürfte es für die Engländer aber nicht werden. Kopenhagen will im Heimspiel gegenhalten, um sich die Chance auf den Viertelfinaleinzug zu erhalten.
Die Begegnung zwischen dem FC Kopenhagen und dem FC Chelsea wird am Donnerstagabend um 18.45 Uhr im Parken Stadium in Kopenhagen ausgetragen. Das Match ist in Deutschland live bei RTL+ zu sehen.
FC Kopenhagen gegen FC Chelsea: Das ist die Ausgangslage vor dem Hinspiel
Die Mannschaft von Trainer Jacob Neestrup hat die Ligaphase im Herbst nach zwei Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen auf dem 18. Tabellenplatz beendet. In den Begegnungen der Kopenhagener war viel Licht und Schatten zu sehen. In der Playoff-Runde haben sich die Dänen gegen den 1. FC Heidenheim 1846 durchgesetzt. Will das Team gegen London bestehen, muss in jedem Fall eine deutliche Leistungssteigerung her.
Die Londoner haben die UEFA Conference League Ligaphase gewonnen. Die Blues sind der Top-Favorit auf den Titel. Chelsea hat im Herbst alle sechs internationalen Begegnungen siegreich gestaltet. Coach Enzo Maresca hatte dabei sogar auf den einen oder anderen Topstar verzichtet. Für die entscheidende Co-Phase haben die Londoner nun aber alle Topspieler nachnominiert. Geht’s nach den Vorstellungen des italienischen Trainers gibt’s am Donnerstag den siebenten Conference League Sieg.
Für den Sieger des Duells geht’s im Viertelfinale entweder gegen den Molde FK oder Legia Warschau weiter.
FC Kopenhagen – FC Chelsea: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Teams standen sich bisher vier Mal gegenüber. Bei zwei Remis und zwei Niederlagen hat Kopenhagen noch nie gegen Chelsea gewonnen. Zu Hause im Parken Stadium haben die Dänen beide Begegnungen verloren. Zuletzt stand sich die Clubs im Champions League Achtelfinale 2010/11 gegenüber. Damals siegte London in Kopenhagen mit 2:0. Zu Hause genügte dann ein 0:0 zum Viertelfinal-Einzug.
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- FC Chelsea London vs. FC Kopenhagen 0:0 (16.03.2011)
- FC Kopenhagen vs. FC Chelsea London 0:2 (22.03.2011)
- FC Kopenhagen vs. FC Chelsea London 0:1 (05.11.1998)
- FC Chelsea London vs. FC Kopenhagen 1:1 (22.10.1998)
FC Kopenhagen vs. FC Chelsea London: Die Wettquoten
Die UEFA Conference League Wettquoten zeigen, dass die Gäste favorisiert sind, aber vor einer durchaus anspruchsvollen Auswärtsaufgabe stehen. Für einen Sieg der Londoner ruft Winnerz immerhin eine Wettquote von 1,75 auf. Sportospin hat für einen Hinspielsieg der Dänen indes eine Wettquote von 4,50 auf dem Bildschirm. Wer den FC Kopenhagen vs. FC Chelsea London Wett Tipp auf Remis spielen will, kann die Unentschieden-Quote von 3,70 bei Emirbet nutzen.
Sportospin hat zudem Wettquoten für den Viertelfinaleinzug auf dem Bildschirm. Der Buchmacher geht dabei klar vom Weiterkommen der Engländer aus, siehe:
FC Kopenhagen vs. FC Chelsea London 5,40 – 1,14
Die Formkurve: FC Kopenhagen
Gegen Heidenheim schienen die Dänen nach der 1:2 Heimniederlage bereits auf dem Abstellgleis, sind dann aber auf der schwäbischen Alp zurückgekommen. Der FC Kopenhagen setzte sich in Heidenheim mit 3:1 nach Verlängerung durch und ist letztlich verdient ins Achtelfinale eingezogen. In der Ligaphase hatte das Team zu Hause einmal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und einmal verloren.
Gelungen ist der Start in die nationale Rückrundenphase. Kopenhagen ist mit zwei Siegen gestartet und nun alleiniger Tabellenführer. Die Elf von Jacob Neestrup hat das Top-Spiel gegen den FC Midtjylland mit 1:0 gewonnen und sich zuvor mit 2:1 beim Randers FC durchgesetzt.
Die Formkurve: FC Chelsea London
Die Londoner waren in der Conference League Ligaphase die klar beste Mannschaft. Die Blues haben als einziges Team sechs Mal gewonnen. London hat in den sechs Begegnungen 26 Treffer erzielt, mehr als eine Ansage. In den beiden Begegnungen im Dezember setzte sich Chelsea 3:1 beim FC Astana und zuletzt mit 5:1 zu Hause gegen die Shamrock Rovers durch.
In der Premier League ist der Hauptstadtclub auf dem 5. Tabellenplatz zu finden. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca spielt um die Champions League Qualifikation mit. Im zurückliegenden Punktspiel hat Chelsea locker mit 4:0 gegen Southampton gewonnen. Auswärts musste sich die Elf zuletzt indes drei Mal in Serie geschlagen geben, mit 1:3 bei Man City, 0:3 bei Brighton & Hove Albion und 1:2 bei Aston Villa.
Wett-Tipp & Prognose: FC Kopenhagen – FC Chelsea London (06.03.25)
Trotz der drei Auswärtsniederlagen in der Premier League ist es aus unserer Sicht falsch, von einer akuten Auswärtsschwäche der Londoner zu sprechen. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca hat die Qualität in Kopenhagen mit einem Sieg, die Weichen aufs Weiterkommen zu stellen. Wir erwarten eine Partie, in der beide Mannschaften auf defensive Kompaktheit setzen. Schlussendlich wird sich der FC Chelsea durchsetzen, wobei wir aber nicht mit einem Torfestival rechnen.
Unsere Empfehlung für den FC Kopenhagen vs. FC Chelsea London Wett Tipp ist daher die Option „Auswärtssieg und Tore Unter 2,5“, mit einer Quote von 4,8 bei Sportospin.