Galatasaray – Sivasspor: Tipp & Prognose (03.05.25)

Am 34. Spieltag der SüperLig in der Türkei stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die mit komplett unterschiedlichen Vorzeichen ins Match gehen.
Team 1 Logo WWWLW
03.05.2025 Rams Park in Istanbul 18:00
Team 2 Logo WLLDW
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2 2,45 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch | am: 28.04.25

Der Gastgeber ist auf dem Weg zum nächsten Titel. Galatasaray will die türkische Meisterschaft unbedingt verteidigen, benötigt rechnerisch aber noch den einen oder anderen Zähler. Sivasspor hingegen droht der Absturz in die Zweitklassigkeit. Die Gäste sind im Abstiegskampf mittendrin statt nur dabei.

Der Ball zwischen den beiden ungleichen Teams rollt am Samstag ab 18 Uhr im Rams Park in Istanbul.

Galatasaray Istanbul gegen Sivasspor: Das ist die Ausgangslage

Für die Mannschaft von Trainer Okan Buruk ist die nationale Saison ideal verlaufen. Galatasaray hat in der Tabelle momentan fünf Punkte Vorsprung vor dem Zweiten Fenerbahce. Die Mannschaft kann sich auf dem Weg zur Titelverteidigung nur noch selbst schlagen. Istanbul steht derzeit bei 80 Punkten, geholt aus 25 Siegen, 5 Remis und nur 1 Niederlage. Am Samstag im Heimspiel gegen Sivas ist für Galatasaray ein Dreier absolute Pflicht.

Beim Gast muss von einer Horror-Saison gesprochen werden. Trainer Rıza Çalımbay hat das Team Anfang März übernommen. Er ist bereits der dritte Coach in der laufenden Spielzeit. Bülent Uygun wurde im Dezember entlassen. Ömer Erdoğan war im Anschluss keine drei Monate im Amt. Sivasspor hat am vergangenen Wochenende die Abstiegsränge vorübergehend verlassen, steht aber nur dank der besseren Tordifferenz im Vergleich Bodrum und Alanya nicht im Keller. Die Gäste 34 Punkte auf dem Konto, geholt aus 9 Siegen, 7 Unentschieden und 16 Niederlagen. In Sivas ist man sich der Außenseiterrolle natürlich bewusst. Bereits ein Zähler in Istanbul wäre ein riesiger Erfolg.

Galatasaray Istanbul – Sivasspor: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich der beiden Mannschaften spricht erwartungsgemäß für den Meister. Aus Sicht von Istanbul stehen bisher 24 Siege, 8 Unentschieden und 9 Niederlagen in der Statistik. In der Heimbilanz sind 17 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen zu finden. Im Trend der letzten fünf Begegnungen stehen aus Sicht von Galatasaray vier Siege und ein Remis zu Buche. Das Hinspiel hat der Tabellenführer mit 3:2 für sich entscheiden. Zu Hause hat Istanbul die Truppe aus Sivas in der zurückliegenden Saison mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Gibt’s am Samstag im Rams Park abermals ein Schützenfest?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Sivasspor vs. Galatasaray Istanbul 2:3 (08.12.2024)
  • Galatasaray Istanbul vs. Sivasspor 6:1 (05.05.2024)
  • Sivasspor vs. Galatasaray Istanbul 1:1 (11.01.2024)
  • Galatasaray Istanbul vs. Sivasspor 2:0 (20.05.2023)
  • Sivasspor vs. Galatasaray Istanbul 1:2 (29.12.2022)

Galatasaray Istanbul vs. Sivasspor: Die Wettquoten

Die Wettquoten für die SüperLig Partie geben die Richtung im Galatasaray Istanbul vs. Sivasspor Wett Tipp in jedem Fall klar vor. Für einen Heimsieg ist bei Qbet gerade noch ein Wettangebot von 1,21 erhältlich. Wer auf eine Überraschung in der Begegnung setzen will, sollte sich für die Unentschieden-Quote von 6,75 bei Slotimo entscheiden. Ein Auswärtssieg von Sivasspor – mit einer Wettquote von 10,0 bei Rabona – kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Das 1:2 am 29. Spieltag im Derby bei Besiktas war die erste Saisonniederlage von Galatasaray. Die Truppe von Trainer Okan Buruk hat sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen lassen und mit drei Siegen in der Serie gezeigt, dass die Pleite lediglich ein Schönheitsfehler war. In der Vorwoche hat Galatasaray beim 5:1 Auswärtssieg beim Überraschungsteam in Eyüp geglänzt.

Zu Hause hat der Meister die zurückliegende Partie mit 2:0 gegen Bodrumspor gewonnen. In der Heimbilanz von Galatasaray Istanbul sind bisher zwölf Siege und drei Unentschieden zu finden.

Aktuelle Performance: 80% 1,21 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Die Formkurve: Sivasspor

Ein wenig hat der Trainerwechsel sicherlich gefruchtet. Unter dem neuen Coach Rıza Çalımbay drei Mal gewonnen. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt ist wieder da. Am vergangenen Wochenende hat das Team einen sehr, sehr wichtigen Heimdreier eingefahren, beim verdienten 2:0 Sieg gegen Antalyaspor.

Die Auswärtsbilanz der Mannschaft macht allerdings wenig Hoffnung auf eine Überraschung. Sivas hat in der Fremde bisher zwei Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und elf Mal verloren. Den letzten Auswärtsdreier hat die Mannschaft Mitte Oktober eingefahren, damals bei Adana Demirspor. Die zurückliegenden Begegnung in der Fremde hat Sivasspor mit 1:3 beim Kasimpasa SK Istanbul verloren. Eine ähnliche Leistung wird bei Galatasaray natürlich nicht genügen.

Aktuelle Performance: 50% 10,0 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Wett-Tipp & Prognose: Galatasaray Istanbul – Sivasspor (03.05.25)

Wir sehen das Match in der SüperLig Analyse ähnlich wie die Wettanbieter. Galatasaray ist zu Hause natürlich favorisiert und wird sich aus unserer Sicht vom eingeschlagenen Meisterweg auch nicht mehr abbringen lassen. Sivas hat zwar am vergangenen Wochenende gewonnen, wird sich trotzdem extrem strecken müssen, um die Klasse schlussendlich zu halten. Der 5:1 Sieg von Istanbul in der Vorwoche hat gezeigt, welche Qualität der Meister hat. Das 6:1 aus der Vorsaison im Rams Park zeigt ebenfalls die Leistungsunterschiede der beiden Teams. Wir sind uns sicher, dass es am Samstag erneut eine klare Angelegenheit wird. Wir sehen Galatasaray mit mindestens drei Treffern vorn.

Unsere Empfehlung für den Galatasaray Istanbul vs. Sivasspor Wett Tipp ist daher die Option „Heimsieg mit Handicap -1“, mit einer Wettquote von 2,45 bei Betovo.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2 2,45 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen