Göztepe Izmir – Galatasaray: Tipp & Prognose (24.05.25)

Der alte und neue türkische Meister gibt sich am vorletzten Spieltag der SüperLig nochmals auswärts die Ehre. Galatasaray Istanbul muss bei Göztepe Izmir ran.
Team 1 Logo LDWWD
24.05.2025 Gürsel Aksel Stadyumu in Izmir 18:00
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg mit Handicap -1 2,75 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch | am: 20.05.25

Im Göztepe Izmir vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp ist zu beachten, dass in der Begegnung sportlich um nichts mehr geht. Beide Mannschaften können zufrieden auf die abgelaufene Saison zurückblicken. Die Truppe aus Izmir beendet die Serie im besseren Mittelfeld der SüperLig, eine starke Leistung. Galatasaray hat sich den Meistertitel vorzeitig gesichert und kann ohne Druck die Auswärtsfahrt antreten.

Das SüperLig Punktspiel wird am Samstag um 18 Uhr im Gürsel Aksel Stadyumu in Izmir ausgetragen.

Göztepe Izmir gegen Galatasaray Istanbul: Das ist die Ausgangslage

In Izmir ist die Fußballwelt vor dem vorletzten Spieltag mehr als in Ordnung. Die Mannschaft von Trainer Stanimir Stoilov hat als Aufsteiger eine ansprechende Saison absolviert. Göztepe ist mit 47 Punkten auf einen sehr guten 8. Tabellenplatz anzutreffen. Das Team hat bisher 12 Siege, 11 Unentschieden und 11 Niederlagen vorzuweisen. Im letzten Heimspiel der Saison gegen den Meister will der Gastgeber nochmals alles in die Waageschale werfen, um zumindest mit einer Punkteteilung für eine kleine Überraschung zu sorgen.

Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk hat sich nicht nur in überzeugender Art und Weise den Titel geholt, Galatasaray hat sich das Double gesichert. Die Mannschaft aus Istanbul hat vor wenigen Tagen das türkische Pokalfinale klar mit 3:0 gegen Trabzonspor gewonnen. In der SüperLig hat der Spitzenreiter sehr starke 89 Punkte gesammelt, aus 28 Siegen, 5 Unentschieden und 1 Niederlage. Der Meister hat natürlich den Anspruch das Match im Gürsel Aksel Stadyumu in Izmir zu gewinnen, auch wenn es sportlich bedeutungslos ist.

Göztepe Izmir – Galatasaray Istanbul: Der direkte Vergleich (h2h)

Die direkte Bilanz der beiden Clubs ist Sicht des Gastgeber erwartungsgemäß negativ. Göztepe hat gegen Istanbul bisher 12 Mal gewonnen, 13 Mal unentschieden gespielt und 36 Mal verloren. In der Heimstatistik sind 9 Siege, 5 Unentschieden und 16 Niederlagen zu finden. Die zurückliegenden sechs Vergleiche hat allesamt Galatasaray gewonnen. Istanbul war zuletzt 2022 beim 3:2 Auswärtssieg in Izmir zu Gast. Das Hinspiel der Teams Anfang Januar hat der Meister knapp, aber verdient mit 2:1 gewonnen.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Galatasaray Istanbul vs. Göztepe Izmir 2:1 (04.01.2025)
  • Göztepe Izmir vs. Galatasaray Istanbul 2:3 (21.02.2022)
  • Galatasaray Istanbul vs. Göztepe Izmir 2:1 (26.09.2021)
  • Göztepe Izmir vs. Galatasaray Istanbul 1:3 (17.04.2021)
  • Galatasaray Istanbul vs. Göztepe Izmir 3:1 (22.12.2020)

Göztepe Izmir vs. Galatasaray Istanbul: Die Wettquoten

Die Wettquoten der Buchmacher sind ein augenscheinlicher Beleg für die Favoritenrolle der Gäste. Ein wenig verdeutlichen Wettangebote aber, dass die Partie sportlich bedeutungslos ist. Für einen Dreier des Meisters hat Rabona immerhin ein Wettangebot von 1,69 auf dem Bildschirm. der Heimdreier wird im Gegensatz dazu bei Qbet mit 3,80 quotiert. Wer seinen Göztepe Izmir vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp auf Unentschieden spielen will, findet mit 4,30 bei Slotimo eine überdurchschnittlich gute Remis-Quote.

Die Formkurve: Göztepe Izmir

Der Aufsteiger hat sich am vergangenen Wochenende beim Auswärtsspiel bei Caykur Rizespor offen wie ein Scheunentor gezeigt. Izmir hat in der Defensive keinen Zugriff bekommen. Nach 90 Minuten hieß es aus Sicht von Göztepe 3:6. Spielt das Team am Samstag ähnlich offen, gibt’s die nächste Packung.

Die entscheidenden Punkte in der Saison hat sich der Aufsteiger definitiv zu Hause geholt. Izmir ist in der Heimtabelle der SüperLig auf einen bockstarken 3. Platz zu finden. Göztepe hat im eigenen Stadion bisher zehn Mal gewonnen, sechs Mal unentschieden gespielt und nur einmal verloren. Der Gastgeber hat alle Grund selbstbewusst ins Match zu gehen. In der zurückliegenden Partie ist die Elf gegen Hatayspor jedoch nicht über ein mageres 1:1 hinauskommen.

Aktuelle Performance: 60% 3,80 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Die Heimpartie in der Vorwoche war das erwartete „Festspiel“. Galatasaray hat sich mit dem ungefährdeten 3:0 gegen Kayserispor den Titel-Hattrick gesichert. Danach sind alle Dämme gebrochen. Istanbul war im Freudentaumel. Die Meisterschaft ist mit einem Blick auf die gezeigten Leistungen sehr, sehr verdient. Das Team von Okan Buruk ist in der Türkei mit Abstand die Nummer 1.

In der Fremde hat Galatasaray im Saisonverlauf 14 Mal gewonnen, 2 Mal unentschieden gespielt und 1 Mal verloren. Der Meister hat sich in den zurückliegenden Auswärtspartie mit 2:0 bei Trabzonspor durchgesetzt.

Aktuelle Performance: 100% 1,69 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wett-Tipp & Prognose: Göztepe Izmir – Galatasaray Istanbul (24.05.25)

Die Heimstärke ist zweifelsfrei ein Pfund, mit dem Göztepe hausieren gehen kann. Der Neuling hat in den zurückliegenden Monaten mehrere sehr, sehr gute Heimspiele abgeliefert. Der Gastgeber ist natürlich bestrebt auch im letzten Match der Saison vor heimische Kulisse zu punkten. Wir gehen in der SüperLig Analyse aber davon aus, dass es anders kommt. Der Meister wird die Begegnung mit der nötigen Ernsthaftigkeit angehen. Galatasaray wird seine fußballerische Überlegenheit in die Waageschale werden. Wir sehen den Gast nach 90 Minuten mit mindestens zwei Treffern vorn.

Wir entscheiden uns im Göztepe Izmir vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp daher für den „Auswärtssieg mit Handicap –1“, mit einer Quote von 2,75 bei Qbet.

Bester Tipp: Auswärtssieg mit Handicap -1 2,75 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen