Beim Tipp zu Chelsea gegen Arsenal sind die Rollen vor der Partie am Sonntag längst nicht so klar definiert wie bei den Spielen der Gunners zuvor. Der Tabellenführer wird definitiv bei den Blues einer Härteprüfung unterzogen. Besteht der FC Arsenal diesen Test, dann wird es brutal schwer die Gunners in nächster Zeit die Tabellenführung streitig zu machen.
Dass sich beide Teams am Sonntag nichts schenken und sich teilweise auch neutralisieren werden, lässt sich gut an den knappen Ergebnissen beider Duelle in der letzten Saison erkennen. Zunächst gab es an der Stamford Bridge ein 1:1 Unentschieden.
In der Rückrunde im März dieses Jahres setzen sich die Gunners knapp mit 1:0 gegen die Blues im heimischen Emirates Stadium durch. Mikel Merino erzielte den Treffer des Spiels. Schauen wir nun auf das kommende Duell: Anstoß an der Londoner Stamford Bridge ist am Sonntag um 17:30 Uhr. Hier kommt unser Wett-Tipp zur Partie FC Chelsea – FC Arsenal, die am 30.11.2025 stattfindet.
FC Chelsea – FC Arsenal: Das ist die Ausgangslage
Der FC Chelsea steht nach dem 12. Spieltag der englischen Premier League mit 23 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Spiel am Sonntag gegen den Tabellenführer hat sich nach den Siegen beider Teams nicht verändert. Die Mannschaft des italienischen Trainers Enzo Maresca hat aktuell sechs Punkte Rückstand auf die Gunners. Nur mit einem Sieg können die Blues näher an den Spitzenreiter heranrücken.

Die Gunners des spanischen Trainers Mikel Arteta führen nach dem 12. Spieltag der Premier League Saison 2025/2026 weiter die Tabelle an. Die Mannschaft präsentiert sich in einer konstant guten Form. Nach neun Siegen, zwei Remis und einer Niederlage hat der FC Arsenal 29 Punkte auf dem Konto, sechs Zähler mehr als erste Verfolger Chelsea. Gewinnen die Gunners bei den Blues, baut Arsenal seine Führung weiter aus.
FC Chelsea – FC Arsenal: Der direkte Vergleich (h2h)
Bisher trafen beide Teams 215-mal aufeinander. Die Bilanz sieht die Gunners vorn, der FC Arsenal konnte bisher 85-mal gewinnen. Demgegenüber stehen 68 Erfolge für die Blues, 62 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen in der Übersicht:
- FC Arsenal – FC Chelsea: 1:0 (16.03.25)
- FC Chelsea – FC Arsenal: 1:1 (10.11.24)
- FC Arsenal – FC Chelsea: 5:0 (23.04.24)
- FC Chelsea – FC Arsenal: 2:2 (21.10.23)
- FC Arsenal – FC Chelsea: 3:1 (02.05.23)
FC Chelsea – FC Arsenal: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen in diesem Topspiel am Sonntag die Gäste nur leicht vorn, weil auch Chelsea sich in einer guten Form befindet. Für einen Sieg-Tipp der Blues werden Quoten von 3.30 bis 3.35 gehandelt, die Quoten für einen Sieg-Tipp der Gunners werden zwischen 2.12 und 2.20 angegeben. Bei einem Unentschieden schwanken die Quoten zwischen 3.25 und 3.33.
Die Formkurve: FC Chelsea
Die Blues holten aus den ersten drei Liga-Spielen 7 Punkte. Nach den zwischenzeitlichen Niederlagen in der Liga gegen Manchester United (1:2) und Brighton & Hove Albion (1:3) haben die Blues mit einem 1:0 Heimsieg gegen Benfica Lissabon den erhofften erste Sieg in der Champions League geschafft. Danach ging es auch in der Liga bergauf. Nur vier Tage nach dem Sieg gegen Benfica gewann der FC Chelsea das Topspiel in der Premier League gegen den Meister aus Liverpool (2:1).
Nach der Oktober-Länderspielpause legte der Klubweltmeister nach. Beim Europa League Teilnehmer Nottingham Forest wurde mit 3:0 gewonnen. Danach folgte der zweite Champions League Sieg im dritten Spiel. Ajax Amsterdam wurde in London beim 5:1 gedemütigt. Nach dem 1:2-Dämpfer gegen Aufsteiger Sunderland gewannen die Blues dreimal in Folge in der Premier League bei den Spurs im Londoner Derby (1:0), zuhause gegen die Wolverhampton Wanderers (3:0) und beim FC Burnley (3:0).
Die Formkurve: FC Arsenal
Der FC Arsenal ist aktuell seit 15 Spielen in drei Wettbewerben ungeschlagen. Nach der 0:1 Niederlage beim FC Liverpool am dritten Spieltag der Premier League holten die Gunners in der Liga 23 von 27 möglichen Punkten. Zuletzt gelang dem FC Arsenal im Derby gegen die Spurs ein deutlicher 4:1 Erfolg.
Nicht nur in der Liga, auch in der Champions League ist der FC Arsenal voll im Rennen. Zusammen mit dem FC Bayern München und Inter Mailand gehören die Gunners zu einem Trio, das bisher alle vier Spiele in der europäischen Königsklasse gewinnen konnte. Zuletzt gewann Arsenal in Tschechien bei der Mannschaft von Slavia Prag mit 3:0. Am Mittwoch erwarten die Gunners den FC Bayern München, bevor es am Sonntag zum FC Chelsea geht.
Wett-Tipp & Prognose: FC Chelsea – FC Arsenal (30.11.2025)
Die Wettanbieter erwarten ein Match mit Vorteilen für die Gunners. Die Blues wollen wir aber keineswegs abschreiben, auch wenn wir glauben, dass der Tabellenführer das Top-Spiel nicht verlieren wird. Wir empfehlen die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen“ beim Buchmacher PriBet, der dafür eine Quote von 2.25 anbietet.



