Chelsea – Arsenal (30.11.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 26.11.25
FC Chelsea vs. FC Arsenal (30.11.2025): Welcher Sender überträgt live im TV und als Stream über VPN? Sky, DAZN, RTL oder Sport1?

In der Premier League geht’s am Wochenende mit de Londoner Knaller weiter. Die Blues treffen auf die Gunners. Der FC Chelsea hat den FC Arsenal zu Gast. Sie erfahren bei uns, wann und wo Sie das Match live in Deutschland sehen können. ARD, Sky, DAZN, Magenta.tv oder RTL – welcher Sender überträgt.

Der Blick auf die aktuelle Premier League Tabelle zeigt, dass der Zweite den Ersten zu Gast hat. An der Konstellation wird sich aber unabhängig vom Ergebnis nichts ändern. Der FC Arsenal bleibt Spitzenreiter. Die Gunners haben bereits sechs Punkte Vorsprung.

FC Chelsea – FC Arsenal | Live Übertragung: Die Fakten zum Spiel in der Premier League am 30.11.

  • Match: FC Chelsea vs. FC Arsenal
  • Wettbewerb: Premier League, 13. Spieltag
  • Datum, Zeit: 30. November um 17.30 Uhr
  • Ort: Stamford Bridge in London
  • Live im TV: Sky

Wo läuft heute FC Chelsea vs. FC Arsenal

Das Match der beiden Londoner Spitzenclubs ist aber unabhängig von der Tabellensituation immer etwas Besonderes. Beide Mannschaften werden richtig zur Sache gehen. Sie können sich auf ein hochklassiges Derby freuen, dass Sie bei Sky in voller Länge sehen. Die FC Chelsea vs. FC Arsenal Live TV Übertragung läuft bei Sky Sport Premier League, mobil bei Sky GO Germany sowie als Sky Sport Top Event. Parallel sehen Sie das Match im WOW Livestream.

Die Begegnung des 13. Premier League Spieltages wird am Sonntag um 17.30 Uhr an der Stamford Bridge in London ausgetragen.

FC Chelsea vs. FC Arsenal Live Free TV Übertragung

Im linearen Fernsehen werden Sie in Deutschland indes nicht fündig. Eine FC Chelsea vs. FC Arsenal Live Free TV Übertragung hierzulande gibt’s nicht. Wir gehen aber davon aus, dass die ARD in der Sportschau an 19.15 Uhr die Höhepunkte aus den englischen Hauptstadt zeigt.

News zur Partie: Gäste auf dem Weg in Richtung Titel

Chelsea hat am Dienstag den FC Barcelona in der Champions League mit 3:0 nach Hause geschossen und in der Premier League die zurückliegenden drei Begegnungen allesamt gewonnen. Zuletzt behielten die Blues mit 2:0 beim FC Burnley die Oberhand, zuvor zu Hause mit 3:0 gegen Wolverhampton Wanderers. Der FIFA Klub-Weltmeister befindet sich in einer Top-Verfassung.

Arsenal ist auf dem Weg zur Meisterschaft. Die Gunners sind in der Premier League die dominierende Mannschaft. Das Team hat bereits in der Vorwoche ein Londoner Stadtduell in überzeugender Art und Weise gewonnen, mit 4:1 gegen Tottenham Hotspur. Auswärts hieß es zuletzt in Sunderland 2:2 unentschieden.

In der Vorsaison hat sich der FC Arsenal gegen den Nachbar vier Punkte geschnappt. Zu Hause gewannen die Gunners mit 1:0. Die Begegnung an der Stamford Bridge endete 1:1. Ist am Sonntag mit einem ähnlichen Spielverlauf zu rechnen?

Voraussichtliche Aufstellung FC Chelsea: Sanchez – James, Adarabioyo, T. Chalobah, Cucurella – E. Fernandez, Andrey Santos, Pedro Neto, Joao Pedro, Gittens – Delap

Voraussichtliche Aufstellung FC Arsenal: Raya – J. Timber, Saliba, Hincapie, Calafiori – Zubimendi, Rice, Saka, Eze, Trossard – Merino

Wettquoten für FC Chelsea vs. FC Arsenal in der Premier League

Ein Remis zwischen den Blues und den Gunners ist natürlich nicht ausgeschlossen. Die FC Chelsea vs. FC Arsenal Wettquoten zeigen, das die Buchmacher den Premier League Spitzenreiter in der Auswärtspartie in der leichten Favoritenrolle sehen.

  • Nova Jackpot 1X2: 3,33 – 3,33 – 2,15
  • Betlabel 1X2: 3,34 – 3,34 – 2,195
  • 30Bet: 3,35 – 3,25 – 2,20
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen