Obwohl beide Mannschaften zuletzt überzeugenden Leistungen gezeigt haben, ist die Ausgangslage der Teams natürlich unterschiedlich. Für die Skyblues geht’s weiterhin um die Champions League Teilnahme. Noch ist nicht sicher, dass Man City in der kommenden Spielzeit in der Königklasse dabei ist. Wolverhampton ist im gesicherten Tabellenmittelfeld zu finden und kann stressfrei agieren.
Das Match wird am Freitagabend um 21 Uhr im Etihad Stadium in Manchester ausgetragen. Die Begegnung ist in Deutschland live bei RTL+ sowie auf mehreren Sky-Kanälen zu sehen.
Manchester City gegen Wolverhampton Wanderers: Das ist die Ausgangslage
Man City ist insgesamt weit unter den eigenen Erwartungen geblieben. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola war nicht in der Lage den Titel des Vorjahres zu verteidigen. Zuletzt haben sich die Citizens aber deutlich gesteigert. Vor dem 35. Spieltag der Premier League ist Manchester auf dem 4. Tabellenplatz zu finden. Das Team hat 61 Punkte auf dem Konto, geholt aus 18 Siegen, 7 Unentschieden und 9 Niederlagen. Die Konkurrenz sitzt den Hellblauen im Nacken. Für Man City zählt am Freitagabend nur ein Dreier, ohne Wenn und Aber.
Wolverhampton hat im Dezember den Coach gewechselt. Gary O'Neil musste gehen. Vítor Pereira übernahm. Der Portugiese hat die Wanderers ins gesicherte Mittelfeld geführt. Die Gäste sind momentan mit 41 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz zu finden. Weder nach oben oder unten wird’s im Saisonfinale wesentliche Veränderungen geben. Wolverhampton hat 12 Siege, 5 Remis und 17 Niederlagen in der Bilanz stehen. Die Gäste wollen ihren Aufwärtstrend bestätigen und Manchester City maximal ärgern. Mit einem Punkt?
Manchester City – Wolverhampton Wanderers: Der direkte Vergleich (h2h)
Der direkte Vergleich der beiden Teams ist relativ ausgeglichen. Man City hat 55 Mal gewonnen, Wolverhampton 49 Mal. Weitere 26 Begegnungen endeten unentschieden. In der Heimstatistik der Skyblues stehen 37 Siege, 13 Remis und 14 Niederlagen zu Buche. In der letztjährigen Spielzeit haben jeweils die Heimmannschaften gewonnen, die Wanderers mit 2:1, Man City klar mit 5:1. Das Hinspiel im Oktober hat die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola mit 2:1 gezogen. Kann der Gastgeber am Freitag im Etihad Stadium nachlegen?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Wolverhampton Wanderers vs. Manchester City 1:2 (20.10.2024)
- Manchester City vs. Wolverhampton Wanderers 5:1 (04.05.2024)
- Wolverhampton Wanderers vs. Manchester City 2:1 (30.09.2023)
- Manchester City vs. Wolverhampton Wanderers 3:0 (22.01.2023)
- Wolverhampton Wanderers vs. Manchester City 1:2 (17.09.2022)
Manchester City vs. Wolverhampton Wanderers: Die Wettquoten
Davon ist mit einem Blick auf die Premier League Wettquoten definitiv auszugehen. Bei den Wettanbieter ist Manchester in der klaren Favoritenrolle, signalisiert durch die Heimsieg-Quote von 1,35 bei Rabona. Als Überraschungs-Tipp empfiehlt sich die Unentschieden-Wette mit 5,25 bei Pribet. Ein Auswärtssieg der Wanderers ist – mit einer Wettquote von 7,00 bei CasinoLab – mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
Die Formkurve: Manchester City
Die Form stimmt. Manchester hat sich in der Rückrunde im Vergleich zum Herbst deutlich verbessert gezeigt. Es winkt sogar noch ein Titel. Man City durch das 2:0 gegen Nottingham Forest ins FA-Cup Finale eingezogen. Mitte Mai geht’s gegen Crystal Palace. In der Premier League hat die Truppe von Pep Guardiola aus den zurückliegenden fünf Begegnungen 13 Punkte eingefahren.
Zuletzt stand Manchester ebenfalls zu Hause auf dem Rasen. Im 6-Punkte-Match im Kampf um die Königsklasse behielt die Mannschaft mit 2:1 gegen Aston Villa die Oberhand. Big Points. In der Heimstatistik von Man City sind derzeit elf Siege, drei Remis und drei Unentschieden zu finden.
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Lange Zeit der Saison waren die Wanderers tief im Tabellenkeller zu finden, haben in den zurückliegenden Wochen aber eine sensationelle Serie hingelegt. Wolverhampton ist seit sieben Spieltagen ungeschlagen und hat sechs Mal in Folge gewonnen. Die Gäste kommen mit ganz breiter Brust nach Manchester. Am vergangenen Wochenende hat die Elf gegen Absteiger Leicester locker mit 3:0 gewonnen.
In der Fremde hat die Mannschaft von Trainer Vítor Pereira vier Mal in Serie gewonnen, zuletzt mit 1:0 bei Manchester United. Ein gutes Omen? Zuvor siegte Wolverhampton in Bournemouth, Southampton und Ipswich. In der Auswärtsbilanz der Wanderers stehen sechs Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Wett-Tipp & Prognose: Manchester City – Wolverhampton Wanderers (02.05.25)
Wir sehen das Match ähnlich wie die Online Buchmacher. Nach Lage der Dinge wird Man City zum Auftakt des 35. Spieltages der Premier League im Kampf um die Champions League Qualifikation vorlegen. Es ist richtig, dass sich die Gäste in einer sehr guten Verfassung befinden. Die Siegesserie ist beachtlich, aber nicht gegen die Top-Teams herausgespielt. Man City hat die nötige Qualität, den Dreier zu Hause einzufahren. Zudem gehen wir davon aus, dass beide Mannschaften offensiv zu Werke gehen. Es wird sich vermutlich ein tendenziell torreiches Spiel entwickeln.
Wir entscheiden uns im Manchester City vs. Wolverhampton Wanderers Wett Tipp daher für den „Heimsieg und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 1,80 bei Rabona.