SC Verl – Erzgebirge Aue: Tipp & Prognose (26.04.25)

Am 35. Spieltag der 3. Liga muss der SC Verl gegen den FC Erzgebirge Aue gewinnen, wenn die Ostwestfalen zumindest die theoretische Chance auf den Aufstieg erhalten wollen. Mit einer Niederlage müssen sie sich diesen Traum abschminken.
Team 1 Logo DLLWW
26.04.2025 Sportclub Arena (Verl) 16:30
Team 2 Logo WLLWL
Bester Tipp: Mehr als 2,5 Tore 1,75 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 23.04.25

Durch das 1:1-Unentschieden am vergangenen Wochenende ist der SC Verl in der Tabelle der 3. Liga noch ein wenig mehr abgerutscht. Da in der laufenden Saison nur noch vier Spieltage zu absolvieren sind, dürften sich die Ostwestfalen damit wohl den Aufstieg abschminken können. Die Mannschaft von Trainer Alexander Ende müsste, um die 2. Liga noch erreichen zu können, alle verbleibenden Partien gewinnen und auch noch auf Schützenhilfe der anderen Clubs hoffen. Nichtsdestotrotz treten die Verler am kommenden 35. Spieltag zuhause noch einmal gegen den FC Erzgebirge Aue an.

Für den FC Erzgebirge Aue hingegen ist der abermals verpasste Aufstieg in die 2. Liga bereits wahr geworden. Nach Platz sechs in der vorherigen Saison wird Jens Härtels Team auch die kommende Spielzeit in der 3. Liga verbringen. Es ist das dritte Mal in Folge. In Verl kann Aue nur noch für einen versöhnlichen Abschluss sorgen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 26. April 2025, um 16:30 Uhr im Sportclub Atena in Verl.

SC Verl – FC Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage

Es ist die fünfte Spielzeit in Folge, die der SC Verl seit dem Aufstieg in 2019/20 in der 3. Liga verbringt. Dabei kamen die Verler noch nie über Rang sieben hinaus. Nichtsdestotrotz lief die aktuelle Spielzeit zunächst richtig gut für die Ostwestfalen, sodass sich die Clubführung entschied, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine Lizenz für die 2. Liga zu beantragen. Zurzeit sieht es aber nicht so aus, als könnte Verl davon auch Gebrauch machen, denn mit 50 Punkten befindet sich Alexander Endes Mannschaft nur auf Platz neun der Tabelle. Der Rückstand auf den begehrten Aufstiegsrelegationsplatz drei beträgt acht Zähler. Rein rechnerisch kann Verl Platz drei also noch erreichen, denn in den verbleibenden vier Spieltagen sind pro Verein noch jeweils 12 Punkte zu verteilen. Eine Niederlage können sich die Verler allerdings nicht erlauben.

Der FC Erzgebirge Aue startete gut in die laufende Saison und belegte lange einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Halten konnten sich die Sachsen dort aber nicht und sind mittlerweile mit 46 Punkten nur noch Tabellenzwölfter. Dies bedeutet auch, dass Aue die Aufstiegsränge nicht mehr erreichen kann. Und die Saison eigentlich jetzt schon zu den Akten gelegt werden kann, wäre da nicht die potenzielle Gefahr eines Abstiegs, denn der Vorsprung auf den VfB Stuttgart II, derzeit auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze, beträgt nur acht Punkte. Für den sicheren Klassenerhalt könnte damit ein Sieg in Verl bereits ausreichend sein. Die Partie in Ostwestfalen muss aber natürlich erst einmal gewonnen werden.

SC Verl – FC Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich (h2h)

Der SC Verl und der FC Erzgebirge Aue standen sich erst 11mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei nicht nur das Hinspiel der laufenden Saison, sondern auch die letzten fünf Begegnungen der beiden Teams. Aue hat damit seit einer Regionalligapartie im Jahr 2003 nicht mehr gegen Verl gesiegt. Insgesamt kommen die Sachsen auf drei Erfolge. Der Kadervergleich zeigt, dass das Verler Aufgebot derzeit bei einem Marktwert von 5,68 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Marcel Benger mit 400.000 Euro. Topscorer ist Berkan Taz, der in der laufenden Spielzeit bereits neunmal getroffen hat. Gegen Aue muss Verl voraussichtlich auf keinen der Spieler verzichten. Der Kadergesamtwert der Erzgebirger liegt aktuell bei 5,73 Millionen Euro, wobei Mirnes Pepic, Anthony Barylla und Marvin Stefaniak mit 350.000 Euro an der Spitze stehen. Stürmer Marcel Bär hat in 2024/25 acht Tore erzielt und ist damit der Toptorschütze der Auer, die allerdings in Verl ohne den 32-Jährigen auflaufen werden müssen. Ebenfalls fehlen werden Maximilian Schmid, Kilian Jakob und Maxim Burghardt.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Aue – Verl 2:5
  • Verl – Aue 3:1
  • Aue – Verl 1:2
  • Aue – Verl 2:3
  • Verl – Aue 3:2

SC Verl – FC Erzgebirge Aue: Die Wettquoten

Der SC Verl wird im kommenden Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue mit einer Quote von 1,90 als Favorit gehandelt. Die Gäste hingegen stehen mit einer Quote von 3,90 in der Außenseiterrolle. 3,60 gibt es zurzeit für eine Wette auf ein Unentschieden.

Die Formkurve: SC Verl

Der SC Verl hat seit drei Spielen in Folge nicht mehr gewonnen. Zuletzt gab es das bereits erwähnte 1:1 beim VfB Stuttgart II, eine 0:4-Niederlage bei Hansa Rostock, ein 0:1 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II, einen 3:1-Sieg beim SV Sandhausen und ein 3:0 über Rot-Weiss Essen.

Aktuelle Performance: 50% 1,90 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Der SC Verl hat in der laufenden Saison erst vier Heimspiele verloren. Dabei kassierten die Ostwestfalen in 17 Partien aber 22 Gegentore.

Die Formkurve: FC Erzgebirge Aue

Der FC Erzgebirge Aue hat drei der letzten fünf Ligaspiele verloren. Am vergangenen Wochenende gab es einen 2:1-Sieg über Borussia Dortmund II, eine 2:4-Niederlage bei Rot-Weiss Essen, ein 0:2 beim 1. FC Saarbrücken, einen 2:1-Erfolg über Stuttgart II und eine 0:1-Pleite bei Energie Cottbus.

Aktuelle Performance: 40% 3,90 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Der FC Erzgebirge Aue hat 11 der 17 Auswärtspartien verloren. Nur die SpVgg Unterhaching, die bereits abgestiegen ist, kassierte in der Fremde mehr Niederlagen.

Wett-Tipp & Prognose: SC Verl – FC Erzgebirge Aue (26.04.2025)

Der SC Verl ist mit dem Heimvorteil im Rücken der logische Favorit im Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue, hat aber seit drei Partien hintereinander nicht mehr gewonnen. Aue hingegen ist nicht gerade die stärkste Auswärtsmannschaft. Wir entscheiden uns aus diesem Grund für eine Wette auf die Anzahl der Tore, denn es sollten wieder zahlreiche Treffer fallen. In den letzten fünf Begegnungen zwischen Aue und Verl gab es nämlich nie weniger als 2,5 Tore. Mit einer Wette auf mehr als 2,5 Treffer gibt es bei dem Buchmacher 20Bet eine Quote von 1,75, die wir sehr interessant finden.

Bester Tipp: Mehr als 2,5 Tore 1,75 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen