Deutschland steht beim Testspiel gegen die USA unter Druck! Eine Niederlage im ersten Länderspiel von Bundestrainer Julian Nagelsmann wäre ein herber Rückschlag. Die gerade geweckte Aufbruchstimmung durch den Sieg gegen Frankreich (2:1) und den Trainerwechsel wäre sofort dahin. Man kann und sollte also eine extrem motivierte und fokussierte DFB-Elf erwarten, wenn die Partie gegen die USA am kommenden Samstag (14. Oktober 2023) um 21 Uhr deutscher Zeit (live bei RTL) angepfiffen wird. Neben Nagelsmann wird vor allem Mats Hummels im Fokus stehen. Der Dortmunder gibt nach über zwei Jahren sein Comeback für die deutsche Nationalmannschaft. Hummels wird von Nagelsmann wohl gleich zum Abwehrchef erkoren. Man darf gespannt sein. Welchen Spielausgang unsere Experten erwarten, dass erfahren Sie im folgenden USA – Deutschland Tipp.
Im USA vs. Deutschland Wett Tipp ist sicherlich zu beachten, dass es sich um ein Testspiel handelt. Die Teams dürften aber trotzdem „Vollgas“ zur Sache gehen. Für die Amerikaner wollen zeigen, dass der eingeschlagene Weg der Jugend richtig ist. Die DFB-Elf ist – gerade nach dem Trainer-Wechsel – ohnehin in der Pflicht. Wir rechnen in der Prognose mit einem Länderspiel, indem es richtig zur Sache geht.
Gespielt wird das Freundschaftsspiel zwischen den USA und Deutschland am Samstagabend um 21 Uhr (MESZ) im Rentschler Field in Hartford. Die Partie wird live bei RTL übertragen.
USA gegen Deutschland: Das ist die Ausgangslage
Die Amerikaner haben ihre Top-Ereignisse des Jahres hinter sich. Im Gold-Cup ist die USA überraschend bereits im Halbfinale gescheitert. Die CONCACAF Nations League zuvor haben die US-Boys aber gewonnen. In diesem Jahr stehen für die Amerikaner nur noch Testspiele an. Langfristig beginnt für die Elf bereits die Vorbereitung für die Heim-WM 2026.
Der Rudi hat es gezeigt. Der Julian muss nachlegen. Für die deutsche Elf beginnt mit dem Match ein Hartford eine neue Zeitrechnung, mit Blick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr. Nach der Entlassung von Hansi Flick, hat die Mannschaft unter Rudi Völler gezeigt, dass man das Fußballspielen nicht verlernt hat.
Julian Nagelsmann hat den Kader komplett auf „links gedreht“. Mats Hummels ist zurück. Mit Chris Führich, Robert Andrich und Kevin Behrens sind drei Debütanten in den USA dabei.
Für Hummels hat Nagelsmann dabei eine echte Führungsrolle im Kopf, das hat der neue Bundestrainer bereits durchblicken lassen. Der Routinier von Borussia Dortmund wird der neue Abwehrchef. Und zwar nicht nur bei den beiden Länderspielen gegen die USA und Mexiko – sondern auch bei der EM 2024.
Damit geht Nagelsmann natürlich ein kleines Risiko ein. Hummels ist zwar seit Monaten in starker Form, hat aber immer mal wieder Patzer in seinem Spiel. Zuletzt in der Bundesliga verursachte Hummels in den beiden BVB-Spielen gegen Hoffenheim (3:1) und Union Berlin (4:2) jeweils einen Elfmeter für den Gegner.
Man darf gespannt sein, wie Hummels sich am Samstag gegen die USA präsentieren wird. Der 34-Jährige macht jedenfalls keinen Hehl aus seiner Freude, wieder bei der Nationalmannschaft dabei zu sein: “Es ist eine wahnsinnige Bestätigung für das, was ich auf dem Platz immer noch leisten kann. Dafür arbeite ich hart.”
Deutschland wird sich vor allem im Hinblick auf die Heim-EM 2024 auf eine stabile Defensive verlassen müssen. Bei den verpatzten Turnieren 2018, 2021 und 2022 war es vor allem die anfällige Abwehr, die jeweils für das frühe Aus der DFB-Elf sorgte.
USA – Deutschland: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Mannschaft spricht für die DFB-Elf. Interessanterweise hat es zwischen den USA und Deutschland noch nie ein Unentschieden gegeben. Die Amerikaner haben vier Mal die Oberhand behalten, die deutsche Elf hat sieben Mal gewonnen. Die letzte Partie schon einige Jahre her. 2015 haben die Amerikaner einen Test in Deutschland mit 2:1 gewonnen.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- 06.2015: Deutschland vs. USA 1:2
- 06.2014: USA vs. Deutschland 0:1
- 06.2013: USA vs. Deutschland 4:3
- 03.2006: Deutschland vs. USA 4:1
- 06.2002: Deutschland vs. USA 1:0
USA – Deutschland: Die Wettquoten
Die Wettangebote der Online Buchmacher signalisieren einen Favoritenstellung der DFB-Elf. Emir Bet ruft für einen Sieg der deutschen Elf eine Wettquote von 1,78 auf. Der Heimsieg der Amerikaner wird indes von Weltbet mit 4,20 quotiert. Wer glaubt, dass es im Duell USA vs. Deutschland erstmals ein Remis gibt, kann 10 Euro bei Zodiac Bet ins Spiel bringen, um im Erfolgsfall vom Wettanbieter 35 Euro retour zu erhalten.
Die Formkurve: USA
Die Siege in der CONCACAF Nations League im Juni gegen Mexiko und gegen Kanada waren überzeugend herausgespielt. Die USA hat Top-Leistungen abgerufen, an die man dann aber beim Gold-Cup nicht mehr anknüpfen konnte. Das Aus im Halbfinale gegen Panama (nach Elfmeterschießen) kann als faustdicke Überraschung gesehen werden.
Im September haben die US-Boys zwei ungefährdete Testspiel-Siege eingefahren, beim 3:0 gegen Usbekistan und beim 4:0 gegen Oman.
Ingesamt haben die USA eine durchaus spielstarke, gut ausgebildete Truppe. Zentraler Spieler in der Offensive ist der Ex-Dortmunder Christian Pulisic, der inzwischen beim AC Mailand unter Vertrag steht.
Die Formkurve: Deutschland
Die Negativserie unter Hansi Flick hatte historische Ausmaße angenommen. Die Mannschaft hat sich von Japan beim 1:4 im September an die Wand spielen lassen. Flick war ratlos. Die Entlassung im Anschluss alternativlos.
Unter Rudi Völler hat die Mannschaft verdient mit 2:1 gegen Vize-Weltmeister Frankreich gewonnen. Der Sieg sollte aber nicht überbewertet werden, da die Les Bleus nicht mit der besten Besetzung gespielt hat. Ob es endlich zur Aufbruchstimmung kommt, wird sich am Samstagabend zeigen.
Tatsache ist aber in jedem Fall, dass der deutsche Kader besser ist als die Resultate der vergangenen zwölf Monate. Deutschland sollte in Bestform auch den USA klar überlegen sein. Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann wird diese Qualität jetzt auch wieder auf dem Rasen sichtbar machen, da sind wir uns ziemlich sicher.
Wett-Tipp & Prognose: USA – Deutschland (14.10.2023)
Wir sind uns in der Länderspiel-Prognose sicher, dass Trainer Julian Nagelsmann sein Team sofort erreicht. Bereits mit der Nominierung hat der Coach Anreize gesetzt. Wir glauben, dass es der DFB-Truppe gelingt, dem neuen Trainer das passende Einstandsgeschenk zu geben. Sicherlich wird Deutschland den Gastgeber am Samstag nicht überrennen, letztlich aber die Oberhand behalten.
Für uns gibt es im USA vs. Deutschland Wett Tipp daher kein Wenn oder Aber! Wir wetten auf einen Auswärtssieg für die deutsche Mannschaft mit einer Quote von 1,81 bei Olympusbet.
Deutschland wird bis in die Haarspitzen motiviert sein. Für die US-Amerikaner ist es vielleicht nur ein “Testspiel”, aber für die DFB-Elf steht deutlich mehr auf dem Spiel. Es geht um die allgemeine Stimmung und Euphorie im Hinblick auf die EM 2024.
Der überfällige Rauswurf von Hansi Flick war eine Erlösung. Jetzt sind die Spieler auf dem Platz gefordert. Und es würde uns nicht überraschen, wenn es am Samstagabend in den USA eine Leistungsexplosion der deutschen Mannschaft geben würde.