Fluminense – FC Chelsea: Tipp & Prognose (08.07.25)

Wer zieht ins Finale der FIFA Klub-WM ein? Die Frage wird in der Partie zwischen Fluminense RJ und dem FC Chelsea beantwortet. Die Blues sind sicherlich der Favorit gegen das Team aus Brasilien, aber Fluminense spielt bislang ein bärenstarkes Turnier. Das wird ganz sicher kein Spaziergang für Chelsea. Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo WWDWD
08.07.2025 MetLife Stadium in East Rutherford 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWWLW
Bester Tipp: Beide Teams treffen 2,00 jetzt zu FunBet
Simon Schneider | am: 05.07.25

Im Fluminense RJ vs. FC Chelsea Wett Tipp (08.07.2025) ist von einer richtig intensiven Angelegenheit auszugehen. Die beide Mannschaften werden sich natürlich nichts schenken. Die Teams aus Rio de Janeiro und London wollen mit aller Macht ins Endspiel. Wer gewinnt das Halbfinale und kommt dem Titel damit einen entscheidenden Schritt näher?

Das Halbfinale der FIFA Klub-WM wird am Dienstag um 21 Uhr (MESZ) im MetLife Stadium in East Rutherford ausgetragen. In Deutschland ist die Partie der Brasilianer gegen die Engländer live bei DAZN zu sehen.

Fluminense RJ gegen FC Chelsea London: Das ist die Ausgangslage

Die Mannschaft von Trainer Renato Gaúcho hat sich im WM-Turnier bisher schadlos gehalten. Die Brasilianer sind ungeschlagen. In Vorrunde hat Fluminense RJ einmal gewonnen und zwei Mal unentschieden gespielt. In der K.O.-Runden hat die Elf nochmals eine Schippe drauflegen können. Im Achtelfinale setze sich das Team gegen Inter Mailand durch. Im Viertelfinale hat Fluminense RJ den Siegeszug der Saudis vom Al Hilal SFC gestoppt.

Ziehen Pedro Neto und der FC Chelsea ins Endspiel der FIFA Klub-WM 2025 ein? Die Blues müssen im Halbfinale erstmal Fluminense Rio de Janeiro ausschalten.

Die Londoner haben in der Gruppenphase einmal gepatzt, ausgerechnet gegen eine Mannschaft aus Rio de Janeiro. Die Truppe von Trainer Enzo Maresca unterlag mit 1:3 gegen Flamengo RJ. Ein schlechtes Omen? Da Chelsea jedoch die beiden anderen Gruppenspiele sicher gewonnen hat, war der Achtelfinaleinzug der Blues nicht wirklich in Gefahr. Im ersten K.O.-Spiel musste London gegen Benfica Lissabon in die Verlängerung gehen. Es folgte am Samstag der Sieg gegen Palmeiras.

Fluminense RJ – FC Chelsea London: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs ist für die Fluminense RJ vs. FC Chelsea London Analyse von keine Bedeutung. Die Südamerikaner und der amtierende UEFA Conference League Sieger standen noch nie gemeinsam auf dem Rasen. Das Match am Dienstag im MetLife Stadium in East Rutherford ist eine Premiere.

Fluminense RJ vs. FC Chelsea London: Die Wettquoten

Einen ersten Anhaltspunkt zur Ausgangslage vor der Partie geben ins die Fluminense RJ vs. FC Chelsea London Wettquoten. Die Angebote der Online Buchmacher zeigen, dass die Truppe aus der Premier League in der Favoritenrolle ist. Gleichzeitig belegen die Quoten, dass die Elf aus Brasilien nicht chancenlos sein wird. Für einen Sieg der Blues ruft Qbet ein Wettangebot von 1,80 auf. Funbet hat hingegen für einen Erfolg der Südamerikaner eine Wettofferte von 5,25 auf dem Bildschirm. Wer meint, dass das WM-Halbfinale in die Verlängerung geht, kann seine Wette mit der Unentschieden-Quote von 3,80 bei 22Bet spielen.

Für den Einzug ins Endspiel hat Funbet folgende Wettquoten auf dem Bildschirm:

Fluminense RJ vs. FC Chelsea London 3,05 – 1,33

Die Formkurve: Fluminense RJ

Das Viertelfinale war das erwartet harte Stück Arbeit. Fluminense musste gegen Al Hilal an die Grenzen gehen, hat aber verdient mit 2:1 gewonnen. Die Balance zwischen Offensive und Defensive hat gestimmt. Martinelli (40.) sorgte vor der Pause für die Führung. Vom zwischenzeitlichen Ausgleich der Sauds hat sich das Team nicht aus dem Rhythmus bringen lassen. Der weiterhin konzentrierte Auftritt wurde in der 70. Minute durch den Siegtreffer von Hercules belohnt.

Den wohl stärksten Auftritt hatte das Team im Achtelfinale beim 2:0 Sieg gegen Inter Mailand abgerufen. Bereits in der Gruppenphase hatte sich gezeigt, dass die Südamerikaner in der Defensive kompromisslos agieren, den Vorwärtsgang aber nie vergessen. Gegen Dortmund endete das Match zum Beispiel torlos, eher schmeichelhaft für den Bundesligisten.

Aktuelle Performance: 80% 5,25 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Die Formkurve: FC Chelsea London

Die Londoner haben (nach der Vorrunden-Niederlage gegen Flamengo RJ) gezeigt, dass man mit Mannschaften aus Brasilien zurechtkommt. In der Entstehung war der 2:1 aber etwas glücklich. Für den Siegtreffer gegen Palmeiras sorgte Weverton sieben Minuten vor Ende durch ein Eigentor. Cole Palmer hatte den FC Chelsea in der 16. Minuten in Führung geschossen. Palmeiras konnte kurz der nach der Pause ausgleichen.

Im Achtelfinale hatten die Londoner gegen Benfica Lissabon kurz vor Schluss das 1:1 kassiert, dann aber in der Verlängerung mit drei Treffern gnadenlos zurückgeschlagen. Der FC Chelsea hat beim WM-Turnier bisher an die starken Saisonleistungen 24/25 anknüpft, die zur Champions League Qualifikation und zum Sieg in der Conference League geführt haben.

Aktuelle Performance: 80% 1,80 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Wett-Tipp & Prognose: Fluminense RJ – FC Chelsea London (08.07.25)

Die Wettquoten der Buchmacher, beruhend auf der Matchanalyse, sind nachvollziehbar. Die Jungs aus den Premier League sind im WM-Halbfinale natürlich favorisiert. Einfach wird’s für die Blues aber nicht, im Gegenteil. Fluminense RJ ist extrem schwer bespielbar. Die Südamerikaner haben einen ganz eigenen Spielstil, eine Mischung aus Finesse und Robustheit.

Fluminense ist nicht ohne Grund im Turnierverlauf ungeschlagen geblieben. Wir lassen in der Vorhersage den 1X2-Wettmarkt bewusst außen vor. Sicher sind wir uns indes, dass beide Teams offensiv agieren. Sie wollen ins Finale. Bei Fanlager werden mindestens einmal Grund zum Jubel haben. Wir am Ende jubelt, lassen wir offen.

Wir setzen unseren Fluminense RJ vs. FC Chelsea London Wett Tipp auf „Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 2,00 bei Funbet.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 2,00 jetzt zu FunBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen