In der 3. Liga steht der Endspurt an, denn in der laufenden Saison sind nur noch sechs Spieltage zu absolvieren. Das Ende dieser Spielzeit könnte für den FC Viktoria Köln aber zu früh kommen, denn die Mannschaft aus der Domstadt wird es möglicherweise nicht mehr in die Aufstiegsregionen schaffen. Durch den Sieg beim VfB Stuttgart II am vergangenen Dienstag ist der Rückstand aber geschmolzen und Olaf Janßens Team könnte mit einer starken Aufholjagd noch einmal für Spannung sorgen. Essenziell dafür wäre ein Sieg über Arminia Bielefeld am kommenden 33. Spieltag.
Viktoria Köln hat damit keine leichte Aufgabe zu bewältigen, denn Bielefeld steht nicht nur vor der Rückkehr in die 2. Liga, die Ostwestfalen könnten sich sogar noch die Drittligameisterschaft schnappen. Nach dem Sieg über den SV Wehen Wiesbaden in den englischen Wochen und dem Pokaltriumph über Bayer Leverkusen ist die Mannschaft von Trainer Michél Kniat nämlich seit sechs Partien ungeschlagen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 13. April 2025, um 19:30 Uhr im Kölner Sportpark Höhenberg.
FC Viktoria Köln – Arminia Bielefeld: Das ist die Ausgangslage
Der FC Viktoria Köln ist gerade auf bestem Wege, eine der besten Spielzeiten der jüngeren Vereinsgeschichte hinzulegen. In der 2. Liga haben sie zwar seit gut 40 Jahren nicht mehr gespielt. Seit der Rückkehr in den Profifußball in 2018/19 haben die Kölner in der 3. Liga nie eine bessere Platzierung als Rang neun erreicht. Zurzeit ist Viktoria Köln mit 50 Punkten aber sogar Tabellensechster. Zudem ist die Mannschaft aus der Domstadt punktgleich mit dem FC Ingolstadt auf Rang fünf. Nur fünf Punkte mehr als die Kölner und die Ingolstädter haben der FC Energie Cottbus und der 1. FC Saarbrücken auf den Plätzen drei und vier auf dem Konto. Mit einem Heimsieg gegen Bielefeld ist für Olaf Janßens Team damit noch der Aufstieg möglich.
Arminia Bielefeld ist zurzeit in Topform. Stellvertretend dafür stehen die Erfolge in der Liga und das Comeback, das die Ostwestfalen hingelegt haben. Vor allem ist aber der Triumph im Halbfinale des DFB-Pokals zu nennen, der in die Vereinshistorie als einer der größten Meilensteine überhaupt eingegangen ist. Bielefeld zog nämlich nicht nur in das Finale ein, Michél Kniats warf mit Bayer 04 Leverkusen auch noch den amtierenden deutschen Meister aus dem Turnier. Im Endspiel, das am 24. Mai im Berliner Olympiastadion ausgetragen wird, kann Bielefeld gegen den VfB Stuttgart nun Geschichte schreiben.
Dies könnten die Ostwestfalen auch in der Liga noch schaffen, denn nachdem sie seit 2020 von der Bundesliga bis in die 3. Spielklasse durchgereicht wurden, stehen sie kurz vor der Rückkehr in Liga 2. Mit 56 Punkten ist die Arminia Tabellenzweiter und hat vier Zähler weniger auf dem Konto als Dynamo Dresden an der Tabellenspitze. Da noch sechs Spieltage zu absolvieren sind, kann Bielefeld es sogar noch auf Platz eins schaffen. Dies wäre natürlich der krönende Abschluss einer bärenstarken Saison.
FC Viktoria Köln – Arminia Bielefeld: Der direkte Vergleich (h2h)
Der FC Viktoria Köln und Arminia Bielefeld standen sich erst 12mal auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei gewannen die Bielefelder das Hinspiel der laufenden Saison in der eigenen SchücoArena und kommen so insgesamt auf fünf Siege. Die Kölner haben sich bislang dreimal durchgesetzt, zuletzt in der vergangenen Spielzeit auswärts in Bielefeld. Zu Hause hat Viktoria Köln in den letzten 50 Jahren nicht einmal gegen die Ostwestfalen gesiegt. Der Kadervergleich zeigt, dass Arminia Bielefelds Aufgebot aktuell auf einen Marktwert von 8,23 Millionen Euro kommt. Mit 800.000 Euro ist Mittelfeldmann Marius Wörl der wertvollste Spieler.
Julian Kania hat mittlerweile in der aktuellen Spielzeit 13mal getroffen und ist damit der Topscorer der Ostwestfalen, die in Köln auf Roberts Uldrikis und Nassim Boujellab verzichten müssen. Der Kadergesamtwert der Gastgeber beläuft sich zurzeit auf 6,28 Millionen Euro. Heraussticht Linksaußen Said El Mala, eine Leihgabe des 1. FC Köln, mit 1 Million Euro. Toptorschützen sind Serhat-Semih Güler und Lex Lobinger, die beide schon 13mal in 2024/25 getroffen haben. Fehlen werden Malek El Mala, Robin Velasco und Suheyel Najar.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Bielefeld – Viktoria Köln 2:0
- Bielefeld – Viktoria Köln 0:2
- Viktoria Köln – Bielefeld 1:1
- Bielefeld – Viktoria Köln 3:1
- Viktoria Köln – Bielefeld 1:1
FC Viktoria Köln – Arminia Bielefeld: Die Wettquoten
Nach den Erfolgen in den letzten Wochen steht Arminia Bielefeld im Auswärtsspiel beim FC Viktoria Köln mit einer Quote von 2,00 zurecht in der Favoritenrolle. Die Gastgeber kommen bei 3,10 nicht über ihr Dasein als Außenseiter hinaus. Das Unentschieden gibt es für 3,30.
Die Formkurve: FC Viktoria Köln
Der FC Viktoria Köln konnte drei seiner letzten fünf Pflichtspiele gewinnen. Dabei gab es nicht nur das 2:1 bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart, sondern auch einen 3:1-Sieg über die SpVgg Unterhaching, eine 1:3-Niederlage beim FC Ingolstadt, ein 1:1-Unentschieden bei Borussia Dortmund II und einen 1:0-Erfolg im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen.
In der Formtabelle befindet sich der FC Viktoria Köln mit zehn Punkten aus den letzten fünf Partien auf Platz vier. Punktgleich sind 1860 München und Alemannia Aachen, die auf eine bessere Torbilanz kommen auf den Plätzen zwei und drei.
Die Formkurve: Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat seit dem 27. Spieltag und dem 1:2 im Revierderby beim SC Verl nicht mehr verloren. Zuletzt gab es einen 4:2-Sieg über Wehen Wiesbaden, einen 1:0-Erfolg bei Alemannia Aachen, ein sensationelles 2:1 im Halbfinal des DFB-Pokals über den deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen, ein 2:2 im Heimspiel gegen Hannover 96 II und ein 1:0 beim VfL Osnabrück.
Arminia Bielefeld hat vier der letzten fünf Ligapartien gewonnen, führt die Formtabelle an und steht auch in der Auswärtstabelle auf Platz zwei.
Wett-Tipp & Prognose: FC Viktoria Köln – Arminia Bielefeld (13.04.2025)
Natürlich ist der FC Viktoria Köln mit dem Heimvorteil und den Leistungen der letzten Wochen im Rücken zuhause nicht zu unterschätzen. Wenn Arminia Bielefeld aber in der Lage ist, Bayer 04 Leverkusen, den deutschen Meister und Champions League-Teilnehmer zu schlagen, sollten die Ostwestfalen in Köln keine Probleme haben. Der Sieg über die Werkself kann unserer Meinung nach gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und so tippen wir auf einen Sieg für die Arminia. Die Siegquote ist bei dem Buchmacher 22Bet mit 2,00 so interessant, dass wir sie einfach geradeaus platzieren.