Zehn sieglose Pflichtspiele und vier Liga-Niederlagen in Folge waren einfach zu viel. Nach dem 1:3 bei 1860 München am 9. Spieltag musste Timo Rost den Trainerstuhl bei Erzgebirge Aue räumen. Unter Interimstrainer Carsten Müller setzen die Veilchen nun auf einmal ungeahnte Kräfte frei. Mit dem ersten Ligasieg der Saison im Heimspiel gegen Meppen (3:0) gab Aue vorerst die Rote Laterne an die Spielvereinigung aus Bayreuth ab. Kommenden Samstag wartet aber auf die Sachsen beim VfB Oldenburg nochmal eine ungleich schwerere Aufgabe. Die Partie im Oldenburger Marschweg-Stadion beginnt Samstag, den 8. Oktober um 14 Uhr.
Ganz nebenbei ist das Spiel am Samstag auch eine Premiere. Die beiden Teams treffen erstmals aufeinander. Welchem der beiden Teams man die besseren Chancen einräumen sollte, erfahren Sie in der folgenden Prognose. Am Ende geben wir wie immer eine Wettempfehlung.
VfB Oldenburg gegen Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage
Es ist gibt eine Reihe von Faktoren, die die Einschätzung der Kräfteverhältnisse für das Spiel kommenden Samstag nicht ganz einfach machen. Auch die Buchmacher scheinen sich etwas schwer zu tun. Nach dem 10. Spieltag musste man einige Zeit auf die Quoten für diese Partie warten.
Zum einen gibt es keinen direkten Vergleich. Dann würde man normalerweise einen ehemaligen Zweitligisten wie Aue stärker einschätzen als den ehemaligen Regionalligisten VfB Oldenburg.
Der bisherige Saisonverlauf deutet aber erstmal in eine andere Richtung. Aue rangierte lange ganz unten, der VfB dagegen hat nach insgesamt vier Saisonsiegen auf Platz neun unmittelbare Schlagdistanz zum Relegationsplatz.
Schließlich hat sich durch den Trainerwechsel in Aue einiges, vielleicht alles, geändert.
VfB Oldenburg – Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Regionalliga-Aufsteiger VfB Oldenburg und der Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue haben wie gesagt noch nie gegeneinander gespielt. Auf Daten des direkten Vergleichs kann man bei dieser Partie also nicht zurückgreifen.
VfB Oldenburg – Erzgebirge Aue: Die Wettquoten
Die Wettanbieter glauben eher nicht an einen Auswärtserfolg der Sachsen. Die Quoten für einen Sieg der Heimmannschaft liegen momentan um 1.90 herum, Die für einen Sieg der Gäste um 3.80. Für ein Remis schwanken die Quoten um die 3.20.
Hier aber unbedingt weiter die aktuellen Entwicklungen verfolgen. Die Buchmacher scheinen selbst noch zu rechnen.
Die Formkurve: VfB Oldenburg
Aufsteiger Oldenburg hat sich nach einem Fehlstart (drei Niederlagen und ein Remis in den ersten vier Spielen) doch noch bestens in die neue Spielklasse gefunden. An den letzten sechs Spieltagen gelangen vier Siege neben zwei Unentschieden.
Aktuell steht der VfB mit 15 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Da hinter den beiden Spitzenteams 1860 München und Elversberg alles noch relativ dicht zusammen ist, fehlen dem Team von Dario Fossi jetzt nur noch drei Punkte zum Relegationsplatz.
Bleibt Oldenburg auch am kommenden Wochenende in der Erfolgsspur und klettert in der Tabelle weiter nach oben?
Die Formkurve: Erzgebirge Aue
Aue hat nach der beispiellosen Serie von Misserfolgen einige Turbulenzen hinter sich. Trainer Timo Rost wurde entlassen, Präsident Helge Leonhardt trat zurück, mit Matthias Heidrich bekamen die Erzgebirgler einen neuen sportlichen Leiter. Wer letztlich Interimscoach Müller ersetzen wird ist offen, vieles spricht für Aues früheren Erfolgscoach Rico Schmitt.
Geschadet haben die Umbrüche zunächst nicht. Im Gegenteil: Schon am 25. September gelang mit dem 2:1 gegen Eilenburg im Landespokal Sachsen der erste Pflichtspielsieg der Saison.
Am vergangenen Freitag folgte dann auch der erste Ligasieg (3:0-Heimerfolg gegen Meppen). Die ganze Mannschaft wirkt nach dem Trainerwechsel wie ausgewechselt.
Wett-Tipp & Prognose: VfB Oldenburg – Erzgebirge Aue (08.10.2022)
Die Partie ist insgesamt sehr schwer einzuschätzen. Auch Doppelte Chance-Varianten sind bei dieser Begegnung schwierig, weil man letztlich kein Ergebnis der Dreiweg-Wette ausschließen kann.
Oldenburg hat aber allein in den letzten fünf Ligaspielen insgesamt elf Treffer erzielt. Und auch Aue hat in den letzten beiden Pflichtspielen zusammen fünf Tore geschossen.
Wir empfehlen deshalb bei diesem Spiel auf die Toranzahl zu wetten; und zwar dass insgesamt mindestens drei Treffer fallen.
Für die Wette “Gesamtzahl Tore ÜBER 2,5” findet sich bei 22bet die Quote 1.70.