Weiter geht es mit den Spitzenspielen für den BVB im heißen Herbst 2022. Nach dem deutschen Clasico gegen den FC Bayern München muss Schwarz-Gelb jetzt am 10. Spieltag bei Union Berlin ran. Und die Eisernen sind momentan bekanntlich das Maß der Dinge in der Fußball-Bundesliga und wollen den Platz an der Sonne mit einem Heimsieg verteidigen.
Ob das gelingt, erfahren Sie in unserer Prognose zum Spiel Union Berlin gegen Borussia Dortmund, das im Stadion An der Alten Försterei am Sonntag um 17:30 Uhr (live auf DAZN) angepfiffen wird.
Union Berlin gegen Borussia Dortmund: Das ist die Ausgangslage
Dass der Tabellenführer in der Bundesliga vor dem 10. Spieltag aus Berlin kommt, hätten wohl die wenigsten Fußball- und Wettfans erwartet.
Doch Union spielt bisher eine großartige Saison und fährt auch die nötigen Ergebnisse ein. Belohnung sind 20 Punkte und damit vier mehr als der kommende Gegner.
Das 2:2 gegen Bayern fühlt sich wie ein Sieg an, denn bis zur Schlussphase lag der BVB mit 0:2 zurück, ehe die beiden Stürmer Moukoko und Modeste mit ihren Toren den Signal Iduna Park doch noch in ein Tollhaus verwandelten.
Aber nur wenn bei Union nachgelegt wird, ist der BVB wieder so richtig dick im Meisterschaftsrennen dabei.
Der mentale Faktor spricht derzeit aber schon für Borussia Dortmund. Das Last-Minute-Unentschieden gegen die Bayern war für den BVB ein gefühlter Sieg. Die Stimmung ist gut in Dortmund, auch weil man in der Champions League auf Kurs ist.
Gut möglich, dass die Partie gegen Union Berlin für den BVB nun wegweisend für den gesamten Rest der Saison wird. Kann die Borussia in der Alten Försterei beim überraschenden Tabellenführer bestehen? Oder gibt es nach einer guten Phase mal wieder den nächsten Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Edin Terzic?
Union Berlin – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst acht Duelle gab es bisher zwischen den beiden Teams, weil Union Berlin sich erst in den letzten Jahren in der Bundesliga etabliert hat. Sogar zwei Siege konnten die Eisernen gegen den BVB schon einfahren, zuletzt im Dezember 2020. Folgt am Sonntag im Stadion An der Alten Försterei der dritte Erfolg oder stellt Schwarz-Gelb im direkten Vergleich auf 7:2
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Union – Dortmund 0:3
- Dortmund – Union 4:2
- Dortmund – Union 2:0
- Union – Dortmund 2:1
- Dortmund – Union 5:0
Die Formkurve: Union Berlin
Am 8. Spieltag kassierte Union Berlin die erste Saisonniederlage und verlor 0:2 in Frankfurt. Doch wer erwartet hätte, dass nun ein Einbruch beim Team der Stunde kommt, wurde umgehend eines Besseren belehrt.
Beim Auswärtsspiel in Stuttgart nahm die Elf von Coach Urs Fischer den Fight an, agierte mal wieder extrem effizient und fuhr am Ende einen 1:0-Sieg ein. Und wer solche Spiele gewinnt, der ist auch für ganz oben ein Kandidat oder was meinen Sie?
Fakt ist: Mit nur sechs Gegentoren nach neun Spieltagen hat Union Berlin die beste Abwehr der Bundesliga!
Die Formkurve: Borussia Dortmund
Wochenlang diskutierte man beim BVB über die Frage „Modeste oder Moukoko“? Vielleicht lautet die richtige Antwort ja „Beide zusammen“, denn erst als Edin Terzic im Klassiker gegen Bayern sein System auf zwei Stürmer umstellte, entwickelten die Dortmunder so richtig Wucht.
Für den Kopf war das Zurückkommen von 0:2 auf 2:2 sicherlich Gold wert, aber nur wenn jetzt in der Hauptstadt nachgelegt wird, glänzt der Last Minute-Punkt gegen den FC Bayern auch tabellarisch so richtig schön. Bei einem Auswärtssieg ist Schwarz-Gelb bis auf einen Punkt an Union dran, bei einer Niederlage wäre man dagegen schon sieben Zähler zurück.
Gut für den BVB: Stammkeeper Gregor Kobel dürfte nach seiner Verletzungspause wieder im Dortmunder Tor stehen. Es gibt nicht wenige Experten, die behaupten, Kobel hätte letzte Woche beide Bayern-Tore verhindert.
Union Berlin – Borussia Dortmund: Die Wettquoten
Die Buchmacher erwarten passend zum Tabellensituation ein Spiel auf Augenhöhe, denn beide Teams bekommen auf dem Wettmarkt ähnliche Siegquoten. Union liegt mit 2,90 etwas höher als der BVB im Bereich von bis zu 2,40.
Die höchste Quote wird aber auf ein Remis angeboten, denn hier ist für Sie fast das 3,4-fache Geld drin. Allerdings haben Union und Dortmund noch nie die Punkte geteilt, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal.
Union Berlin – Borussia Dortmund: Wett-Tipp (16.10.2022)
Union Berlin spielt sicherlich nicht den schönsten Fußball, ist aber extrem effektiv. Zuletzt gab es zwei 1:0-Erfolge in Serie, doch gegen den BVB endet die Serie.
Und weil letzte Woche der Knoten beim neuen Dortmunder Stürmer endlich geplatzt ist, spielen wir diesmal folgende Torwette an: „Anthony Modeste trifft“ – macht beim neuen Wettanbieter Ivibet eine leckere 3,41-Quote!