Trotz des Sieges gegen Union Berlin bleibt die Ausgangslage beim VfL Bochum natürlich bedenklich. Gerade einmal sieben Punkte sind bisher auf dem Konto zusammengekommen. In elf Partien ist das ein bisschen wenig. Noch ist aber jede Menge Hoffnung drin. Ein Dreier an diesem Spieltag könnte gleichbedeutend mit dem Sprung aus dem Keller sein. Ob das klappen kann, wollen wir im VfL Wolfsburg – VfL Bochum Wett-Tipp im Folgenden analysieren.
So viel steht fest: Für beide Seiten geht es hier um drei immens wichtige Punkte. Bisher rennen sowohl der VfL aus Wolfsburg als auch der VfL aus Bochum den eigenen Erwartungen hinterher.
VfL Wolfsburg gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage
Krisenkind VfL! Und das gilt in diesem Fall gleich doppelt. Besonders hart erwischt hat es bisher natürlich das Schlusslicht vom VfL Bochum mit gerade einmal sieben Punkten und schon 28 Gegentoren.
Aber auch die „Wölfe“ sind mit elf Zählern und Tabellenplatz 13 weit weg von einer überragenden Saison. Das hatte man sich bei der Truppe von Trainer Niko Kovac im Sommer noch ganz anders vorgestellt. Statt um die europäischen Plätze mitzuspielen, befindet sich Wolfsburg im Niemandsland der Tabelle.
In Bochum ist die Stimmung trotz Platz 17 aber ganz gut. Grund ist die klar aufsteigende Tendenz der letzten Wochen. Die beiden Heimsiege gegen Eintracht Frankfurt (3:0) und letzten Sonntag sogar gegen den Tabellenführer Union Berlin (2:1) haben ordentlich Luft im Abstiegskampf verschafft.
Die große Frage ist nun, ob die Bochumer auch auswärts mal einen Dreier einfahren können. Wolfsburg ist bei dieser Partie deutlich favorisiert – und auch unsere Redaktion sieht die Wölfe hier im Vorteil.
VfL Wolfsburg – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)
Der direkte Vergleich gibt tatsächlich ein leichtes Plus auf Seiten des VfL Bochum her. Die Bochumer gewannen 14 von bisher 29 Aufeinandertreffen. Dazu holte Bochum vier Unentschieden und kassierte somit erst elf Niederlagen.
Für einen schnellen Überblick über die letzten fünf Duelle haben wir diese hier für Sie aufgelistet:
- Bochum – Wolfsburg: 1:0
- Wolfsburg – Bochum: 1:0
- Bochum – Wolfsburg: 3:1
- Wolfsburg – Bochum: 4:1
- Bochum – Wolfsburg: 1:1
VfL Wolfsburg – VfL Bochum: Die Wettquoten
Die deutliche Rollenverteilung beim Blick auf die Wettquoten überrascht nicht. Der VfL Wolfsburg geht mit Quoten von bis zu 1,72 für einen Heimsieg in diese Begegnung. Bei einer Wette auf den VfL Bochum können Sie Quoten von bis zu 4,37 erhalten, für das Unentschieden von bis zu 4,00.
Klar favorisiert werden die Wetten auf das ÜBER 2,5 mit Quoten von bis zu 1,68. Bei einer Wette auf das UNTER 2,5 können Sie Quoten von bis zu 2,10 auf dem Markt entdecken.
Die Formkurve: VfL Wolfsburg
Wirklich viel können wir dem VfL Wolfsburg nicht vorwerfen. In den letzten fünf Spielen gab es zum Beispiel keine Niederlage. Das Problem: In der Liga geht es vor allem mit Unentschieden voran. So gab es ein 2:2 gegen Leverkusen am letzten Spieltag. Davor ein 2:2 gegen Gladbach und ein 1:1 gegen Augsburg.
Siege feierten die „Wölfe“ lediglich mit einem 3:2 gegen den VfB Stuttgart und im Pokal beim 2:1 gegen Eintracht Braunschweig. Das erklärt, warum die Tabellensituation nicht unbedingt zu den letzten Auftritten passt.
Die Formkurve: VfL Bochum
Beim VfL Bochum keimt wieder Hoffnung auf. Die Bochumer haben mit dem 2:1 gegen Union Berlin nicht nur den Tabellenführer geschlagen. Dies war in der Liga jetzt auch der zweite Sieg in den letzten drei Spielen. Ebenfalls gewonnen hat der VfL Anfang Oktober mit 3:0 gegen Frankfurt.
Niederlagen kassierte Bochum dafür mit einem 1:4 gegen Stuttgart und einem 0:4 gegen RB Leipzig. Wenn es auf den Deckel gibt, dann also meist auch kräftig.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg– VfL Bochum (29.10.2022)
Wir erwarten, dass die Wolfsburger Hausherren hier klar das Kommando übernehmen. Vermutlich auch bereits früh im Spiel, denn in drei der letzten vier Heimspiele netzten die „Wölfe“ schon vor dem Pausentee. Für die Halbzeitführung der Wolfsburger und den anschließenden Sieg kassieren wir bei Thrillsy eine Quote von 2,85 – unsere Wette der Wahl!
Unser Tipp zusammengefasst: Der VfL Wolfsburg liegt zur Halbzeit in Führung und fährt am Ende auch den Sieg ein – dann klingelt es auf unserem Wettkonto.