Für den FC Augsburg wird der Vorsprung auf den Tabellenkeller immer mehr zu einem Problem. Dieser schmilzt weiterhin, nachdem die bayerischen Schwaben auch beim VfB Stuttgart eine Niederlage schlucken mussten. Die englische Woche rund um den 14. Spieltag will der FCA deshalb effektiv gestalten. Richtig herausfordernd wird es am Mittwoch (9. November 2022) um 20.30 Uhr. Dann sind die Augsburger im Stadion An der Alten Försterei beim 1. FC Union Berlin zu Gast. Wir haben unsere Prognose zum Spiel für Sie im Folgenden aufgeführt.
Angstgegner FCA? In der Historie der „Eisernen“ steht bisher in zehn direkten Duellen mit dem FC Augsburg genau ein magerer Sieg auf der Haben-Seite. Eine enttäuschende Ausbeute, die auch irgendwie so gar nicht zum aktuellen Eindruck im Oberhaus passt.
Union begeistert die Liga, Augsburg taumelte zuletzt in Richtung Keller. Lesen Sie mehr in unserem 1. FC Union Berlin – FC Augsburg Wett-Tipp.
1. FC Union Berlin gegen FC Augsburg: Das ist die Ausgangslage
Interessant zu wissen: Die Berliner sind mit 16 Punkten aus sechs Heimspielen die zweitbeste Heimmannschaft der Liga. Der FCA sammelte in sechs Gastspielen allerdings ebenfalls schon neun Punkte.
Einen Punkt Vorsprung auf den FC Bayern München hat Spitzenreiter Union Berlin nach 14 Spieltagen. Bevor es zur Partie gegen den FCA kommt, treffen die Berliner noch in der Europa League auf Saint-Gilloise und auf Leverkusen in der Liga. Der FCA steht derzeit mit 14 Punkten auf Rang 13. Hier ist am Wochenende noch eine Partie in Frankfurt offen.
Grundsätzlich sind beide Clubs mit ähnlichen Ambitionen in die Saison gestartet. Dass Union Berlin eine bis jetzt so märchenhafte Hinrunde spielt, war absolut nicht zu erwarten. Augsburg ist in etwa da, wo man den Verein vermutet hat. Im hinteren Tabellenmittelfeld.
1. FC Union Berlin – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Bisher hat der 1. FC Union Berlin von zehn direkten Duellen mit dem FCA erst eines für sich entscheiden können. Fünfmal teilten sich beide Vereine die Punkte, viermal konnte sich der FC Augsburg durchsetzen.
Die letzten fünf direkten Duelle sehen Sie hier im Überblick:
- Augsburg – Union Berlin: 2:0
- Union Berlin – Augsburg: 0:0
- Augsburg – Union Berlin: 2:1
- Union Berlin – Augsburg: 1:3
- Union Berlin – Augsburg: 2:0
1. FC Union Berlin – FC Augsburg: Die Wettquoten
Natürlich sind die „Eisernen“ der Favorit in diesem Duell. Die Quoten für den Heimsieg liegen bei rund 1,48, während für den Auswärtsdreier Quoten von bis zu 6,00 angeboten werden. Für Ihre Wetten auf das Remis können Sie sich Quoten von bis zu 4,50 sichern.
Eine Wette auf das ÜBER 2,5 bringt Ihnen eine Quote von 1,65. Das UNTER 2,5 wird mit bis zu 2,12 angeboten.
Die Formkurve: 1. FC Union Berlin
Es läuft in Berlin weiter wie gemalt. Die „Eisernen“ verloren nur eines der letzten fünf Spiele vor dem Start in die englische Woche. Das war ein sehr unglückliches 1:2 beim VfL Bochum. Eingekreist wird dieses von vier Siegen.
Ein 2:0 und 2:0 legte Union gegen Dortmund und Heidenheim hin. Zudem gab es ein 1:0 gegen Braga und einen 2:1-Erfolg gegen Mönchengladbach.
Die Formkurve: FC Augsburg
Deutlich dunkler sind die Wolken über Augsburg. Der FCA gewann keines der letzten fünf Spiele, sondern holte bei drei Pleiten lediglich zwei Remis. Eines beim 1:1 gegen Wolfsburg, das andere beim 3:3 gegen RB Leipzig.
Zusätzlich gab es Niederlagen beim 1:2 in Stuttgart, einem 2:5 gegen Bayern und einem 2:3 in Köln.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – FC Augsburg (09.11.2022)
Augsburg ist in der Fremde nicht so ineffektiv wie es zunächst scheinen mag. Union wird hier zudem durch die enorme Belastung vermutlich etwas frühzeitig ans Ende der Kräfte kommen. Das Programm ist knüppelhart in den nächsten Tagen. Wir nutzen daher die gute Quote von 2,65 bei Betonic für die Doppelte Chance X2.
Unsere Redaktion sieht echtes Value in dieser Wette mit einer äußerst guten Quote. Wir gewinnen also, wenn das Spiel mit einem Unentschieden oder einem Augsburger Sieg endet.