Es ist das Duell der formschwächsten Teams der Liga, wenn Crystal Palace am Samstag, 1. April 2023 (16.00 Uhr) Leicester City im Selhurst Park empfängt. Die Eagles haben auch bereits reagiert und mit Patrick McCarthy einen Interimstrainer auf den entlassenen Patrick Vieira folgen lassen.
Findet Crystal Palace im Heimspiel gegen die Foxes aus der monumentalen Krise? Wir sehen uns beide Mannschaften an und geben schließlich unsere konkrete Wettempfehlung ab.
Crystal Palace gegen Leicester City: Das ist die Ausgangslage
Mit 27 Punkten steht Crystal Palace noch auf dem 12. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge ist nun aber auf drei Zähler zusammengeschmolzen. Leicester City ist mit 25 Zählern auf Rang 17 zu finden und damit hauchzart vor dem ersten Abstiegsplatz.
Crystal Palace – Leicester City: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit jeweils acht Siegen und fünf Remis ist die Premier-League-Bilanz der beiden Klubs ausgeglichen. Allerdings sind die Eagles nun schon sieben Duelle in Folge ohne Sieg gegen die Foxes. Im Hinspiel in Leicester gab es ein eher trostloses 0:0.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Leicester City – Crystal Palace 0:0
- Leicester City – Crystal Palace 2:1
- Crystal Palace – Leicester City 2:2
- Leicester City – Crystal Palace 2:1
- Crystal Palace – Leicester City 1:1
Crystal Palace – Leicester City: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen das zuletzt so harmlose Crystal Palace leicht favorisiert. Die Quoten für eine Dreiwegwette liegen im Moment bei circa 2,55 (Sieg Crystal Palace), 3,20 (Remis) und 2,78 (Sieg Leicester City).
Die Formkurve: Crystal Palace
Die Eagles sind eines der formschwächsten Teams in ganz Europa und haben 2023 noch kein einziges Spiel gewonnen. Zwischenzeitlich brachte man sogar das Kunststück zustande, drei Partien in Folge keinen Torschuss abzugeben. Die Elf steht bei nur 22 Toren in 28 Spielen und hat damit die schwächste Offensive der Premier League. Unter dem Interimstrainer Patrick McCarthy gelang zumindest ein mutiger Auftritt bei Spitzenreiter FC Arsenal, der allerdings dennoch klar mit 1:4 verloren ging. Jeffrey Schlupp erzielte das einzige Tor der Eagles.
Die Formkurve: Leicester City
Fünf Spiele in Folge hatten die Foxes verloren, bevor mit einem 1:1 beim FC Brentford zumindest mal wieder ein Punktgewinn eingefahren werden konnte. In einem Spiel auf Augenhöhe geriet das Team von Trainer Brendan Rogers zunächst in Rückstand, konnte aber durch einen Treffer von Harvey Barnes zurückschlagen. In der Folge agierte man eher vorsichtig und war mit dem einen Punkt nicht unzufrieden.
Wett-Tipp & Prognose: Crystal Palace – Leicester City (01.04.2023)
Wir können uns derzeit nicht vorstellen, dass die Eagles den so bitter benötigten Befreiungsschlag landen werden. Dies wäre schon eher den Foxes zuzutrauen, die nicht die erste Krise in dieser Spielzeit gemeistert hätten.
Unser Crystal Palace – Leicester City Wett-Tipp für den 29. Spieltag der englischen Premier League lautet deshalb: Setzen Sie auf einen Auswärtssieg und darauf, dass weniger als 4,5 Tore fallen. Beim Buchmacher Powbet gibt es hierfür die gute Quote 3,00, die wir Ihnen hiermit ans Herz legen.