Wehen Wiesbaden ist jetzt der erste Verfolger. Die Mannschaft von Markus Kauczinski zog nach dem 2:1-Erfolg beim VfB Oldenburg und der 1:2-Niederlage des SC Freiburg II bei Waldhof Mannheim bei Punktgleichheit (59) wegen des besseren Torverhältnisses an Letzteren vorbei auf den zweiten Tabellenplatz. Selbst Spitzenreiter Elversberg kommt langsam in greifbare Nähe. Die Sechziger andererseits haben sich nach ihrem längeren Zwischentief seit Herbst letzten Jahres zuletzt wieder gefangen. Von den letzten sechs Partien verloren die Löwen nur eine, drei dagegen wurden erfolgreich bestritten, darunter die letzten beiden. Am vergangenen Samstag konnten man sogar das Topteam VfL Osnabrück mit 3:0 schlagen.
Der Trainerwechsel beim TSV 1860 zahlt sich also offenbar allmählich aus. Seit Maurizio Jacobacci Ende Februar in München übernahm, geht es mit den Sechzigern wieder bergauf.
Die Begegnung in der Wiesbadener Brita-Arena beginnt Samstag um 14 Uhr. Am Ende dieser Prognose findet sich wie immer eine Wettempfehlung.
Wehen Wiesbaden gegen 1860 München: Das ist die Ausgangslage
Wehen Wiesbaden, jetzt also auf dem zweiten Platz, hat mit 59 Punkten aktuell vier weniger als der Spitzenreiter SV Elversberg (allerdings Stand vor dem Montagsspiel und Elversberg kann auch noch im Nachholspiel gegen Duisburg punkten).
Die nicht-aufstiegsberechtigten Freiburger stehen punktgleich auf dem dritten Platz, zum nächsten Konkurrenten im Aufstiegskampf, Dynamo Dresden, hat die Kauczinski-Elf drei Zähler Vorsprung.
Für die Münchner Löwen ist der Weg zu den Aufstiegsrängen in dieser Saison mittlerweile wohl zu weit. Dreizehn Punkte fehlen dem jetzigen Tabellenachten zum ersten direkten Aufstiegsplatz, zehn zum effektiven Relegationsplatz.
Die vier Siege in Serie haben bei Wehen Wiesbaden natürlich eine riesige Euphorie entfacht. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist zum Greifen nahe. Jetzt soll am Samstag gegen 1860 München der fünfte Dreier in Folge eingefahren werden. Die Chancen stehen nach unserer Ansicht gut. Das Selbstvertrauen bei Wiesbaden ist enorm.
Wehen Wiesbaden – 1860 München: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Sechziger haben vier von insgesamt elf Duellen mit Wehen Wiesbaden gewinnen können, der SVWW nur eines. Sechs Begegnungen endeten Unentschieden. Wir schauen uns die letzten fünf im Einzelnen an:
TSV 1860 – Wehen: 3:1 (22.10.2022)
TSV 1860 – Wehen: 3:2
Wehen – TSV 1860: 0:0
Wehen – TSV 1860: 1:1
TSV 1860 – Wehen: 2:2 (18.12.2020)
Wehen Wiesbaden – 1860 München: Die Wettquoten
Wehen Wiesbaden ist Samstag der Favorit. Die Buchmacher veranschlagen für den Wehener Heimsieg Quoten von um die 2.00, die Quoten für den Sieg der Gäste aus München bewegen sich zwischen 3.30 und 3.36. Für das Remis schwanken die Quoten zwischen 3.40 und 3.64.
Die Formkurve: Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden hat sich nach vier Siegen in Folge eine glänzende Ausgangsposition für den Aufstiegskampf im Saisonfinale erkämpft.
Dabei war der SVWW in den letzten beiden Begegnungen keineswegs haushoch überlegen (4:3 gewann man am 30. Spieltag knapp gegen den FSV Zwickau und am Samstag 2:1 in einer umkämpften Partie beim VfB Oldenburg).
Das heißt aber: Die Kauczinski-Elf gibt kein Spiel so einfach verloren.
Die Formkurve: 1860 München
Der TSV 1860 hat unter dem neuen Trainer seine Form wiedergefunden. Elf Punkte konnte man in den letzten sechs Spielen einfahren, sechs davon in den letzten beiden.
Insbesondere am letzten Samstag beim 3:0 gegen den VfL Osnabrück trumpften die Sechziger auf wie im August, als sie noch die Tabelle anführten.
Wett-Tipp & Prognose: Wehen Wiesbaden – 1860 München (15.04.2023)
Wehen Wiesbaden gehört derzeit zu den stärksten Teams der Liga, aber die Sechziger sind mit ihrer wiedergewonnenen Stärke nicht zu unterschätzen. Dass sie in Wiesbaden gewinnen werden, glauben wir nicht, ein Unentschieden kann man jedoch nicht ausschließen.
Wir sind uns andererseits ziemlich sicher, dass in dieser Partie ein paar Tore fallen werden. Beide Teams hatten zuletzt immer mindestens zwei, meist sogar drei oder mehr Treffer erzielt.
Deshalb setzen wir auf die Doppelte Chance 1X (Wiesbadener Heimsieg oder Remis), und dass im Spiel mehr als 2,5 Tore fallen. Die beste Quote für diese Wette findet sich bei Olympusbet: 2.51.